Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DSC-TX5 Akkufach-/Speicherchip-Arretierung defekt

GELÖST
profile.country.de_DE.title
anrapie
Neues Mitglied

DSC-TX5 Akkufach-/Speicherchip-Arretierung defekt

Schönen guten Tag,

kurz nach Ablauf der Garantie, um genau zu sein fast auf den Tag genau 4 Monate später ist die oben genannte Arretierung "verschwunden". Das Fach lässt sich somit nicht mehr schließen, somit ist die Kamera natürlich nicht mehr wasserdicht. Bei der Arretierung handelt es sich um einen winzigen kleinen Metallstift!!! Jetzt mal ehrlich, wer denkt sich denn so etwas aus, es sei denn er will Verkaufszahlen anheben?

Zum Glück ist der Defekt bei uns nicht bei der Benutzung im / am Wasser aufgetreten.

Wer hat das gleiche Problem? Ich vermute hier einen ziemlich üblen Produktionsfehler seitens Sony, der sich evtl. auch beim Nachfolger der DSC-TX10 finden wird. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch hierauf melden würdet, da ich zur Zeit noch versuche von Sony eine Reparatur auf Kulanzbasis mit zumindest günstigeren Kosten zu erreichen. Vielleicht bringt eine "Sammelbeschwerde" von mehreren Geschädigten mehr.

Herzlichen Dank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
Lurimaus
Besucher

Hallo! Ich habe genau das gleiche Problem bei meiner Kamera. Plötzlich war der kleine Steg weg. Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler bzw Materialfehler. Sony möchte auch mir die Kamera nicht innerhalb meiner Garantieverlängerung kostenfrei reparieren. Frechheit!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Anrapie,

bitte lade mal ein aussagekräfitges Bild hoch, auf dem man das Akkufach etc sieht.

Ich möchte das zumindest mal gesehen haben. Bitte mach es im Bild auch ggf. farblich kenntlich (Bereich / Teil markieren).

Deine Erwartungen und auch die Vermutungen hingegen sind unbegründet.

Gerade weil es eine wasserdichte und stoßfeste Kamera ist, ist ein Serienfehler mehr als ausgeschlossen.

Von anderen Kunden habe ich diesbezüglich noch nie etwas vergleichbares gehört, abgesehen davon, dass ich diese Stimmungs-Mache nicht verstehe.

Klar ist es ärgerlich, dass die Kamera im 1. Moment defekt ist. Sie hat dir jedoch vermutlich auch die gesamte Zeit über gute Dienst geleistet und deine Erwartungen (über)erfüllt!?

Wenn du das Bild hochgeladen hast, kann ich gern mal meine Meinung dazu äußern. Ich kann dennoch nichts aktiv tun, da dies ein Nutzer-Forum ist.

Hattest du bereits mit der Sony Hotline Kontakt?

Mehr als die Kamera erst einmal einzusenden, bleibt dir meines Erachtens (mit oder ohne Bild) nicht übrig.

Trotzdem viele Grüße :wink:

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
anrapie
Neues Mitglied

DSC00219.JPG

Hier noch einmal eine andere Perspektive. Leider weiss ich nicht, wie ich hier etwas markieren kann. Da wo es so schön silber glänzt, fehlt der Mini-Plastik-Stift, direkt darunter siehst du ja wie klein der ist, da kann man auf dem Metall einen zweiten solchen Stift erkennen. An dem Teil muss die Sicherung gehangen haben.

Ach ist das alles traurig... Danke für deine Antwort.

Message was edited by: anrapie

Message was edited by: anrapie

profile.country.de_DE.title
anrapie
Neues Mitglied

DSC00215.JPG

Hi,

ich möchte zunächst eines richtig stellen. Ich will keine Stimmung gegen Sony machen, da wir Unsummen in Sony-Geräte investiert haben, um nicht zu sagen: Wir haben fast nur Sony Geräte (Hochpreissegment!). Selbst unsere beiden PS3 der ersten Generation laufen noch einwandfrei. Alles wird superpfleglich von uns behandelt.

Wir haben auch 4 Kameras die einwandfrei funktionieren, außer eben der DSC-TX5. Nur mit der gab es von Beginn an Probleme:

1. Bereits bei der ersten Nutzung im Wasser blätterte die Farbe ab. Das war mir aber egal, Hauptsache das Teil funktionierte und war wasserdicht.

2. Natürlich habe ich Sony höflich kontaktiert. Hier die Antwort von Sony:

"Sehr geehrte Frau ...,

vielen Dank, dass Sie Sony kontaktiert haben.

Sie berichten, dass die Arretierung der Akku/Speicherkartenabdeckung nicht mehr vorhanden ist.

Leider müssen Ihnen mitteilen, dass die Reparatur Ihrer Kamera kostenpflichtig wäre.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns telefonisch kontaktieren."

Ich habe Sony, wie die angeboten haben, erneut angeschrieben. Leider reagieren die nicht auf meine E-Mail. Wir haben bereits unsere DSC-200 von Sony reparieren lassen. Für den Kostenvoranschlag wurden vor fünf Jahren 100 EUR berechnet. Ohne das schauen die sich die Kamera nicht einmal an.

3. Gute Dienste hat die Kamera grad mal 1 Jahr und 4 Monate geleistet. Dann war die Arretierung weg. Da erwarte ich etwas mehr für einen Neupreis von damals über 300 EUR. Du siehst ja wo die Kamera offensteht. Da drunter war ein Minimetallteil mit einem ca. 0,5mm dicken Plastikstift dran und der ist ab, der hat aber scheinbar alles zusammengehalten. Ich habe die Vermutung nach einem Produktionsschwachpunkt geäußert, da sich das Nachfolgemodell, bis auf diese Klappe kaum geändert hat. Aber gut, das ist meine Meinung.

Schade ist nur, dass Sony einen Beipackzettel für eine Garantieverlängerung beiliegen hatte, der Online-Log-In damals dafür aber nicht funktionierte. Hätte das funktioniert, hätte Sony die Kamera heute noch auf Kulanzbasis reparieren müssen. Schon allein das ärgert mich total. Bei Sennheiser zum Beispiel stellt so etwas absolut kein Problem da.

Ich vermute mal Sony wird rund 250 EUR für die Reparatur verlangen, dann kann ich mir auch das Nachfolgemodell kaufen. Ich bezweifel außerdem, dass die die Kamera wieder wasserdicht hinbekommen.



profile.country.de_DE.title
anrapie
Neues Mitglied

So, wir haben uns jetzt im Angebot den Nachfolger DSC TX10 geholt. Und tatsächlich hat Sony die Arretierung komplett geändert. Für 250 EUR Neupreis im Angebot bei MediaMarkt für die neue Kamera lohnt sich die Reparatur der alten definitiv nicht mehr. Vor allem glaube ich nicht, dass die Kamera nach einer Reparatur noch wasserdicht wäre.

profile.country.de_DE.title
Lurimaus
Besucher

Hallo! Ich habe genau das gleiche Problem bei meiner Kamera. Plötzlich war der kleine Steg weg. Das ist eindeutig ein Konstruktionsfehler bzw Materialfehler. Sony möchte auch mir die Kamera nicht innerhalb meiner Garantieverlängerung kostenfrei reparieren. Frechheit!

profile.country.de_DE.title
anrapie
Neues Mitglied

Hi, Lurimaus!

das tut mir echt leid. Schade dass Sony sich trotz Garantieverlängerung querstellt.

Als Ersatz kann ich in jedem Fall das Nachfolgemodell empfehlen. Der Akku ist der gleiche wie bei der TX5. Das Nachfolgemodell hat das Fach definitv überarbeitet. Genauso den Schieber auf der Vorderseite. Das Hochschieben mit einer Hand erfordert ein wenig Übung, zuerst denkt man das Teil hakt.

Allerdings sollte man die Kamera erstmal im Laden testen. Die Menüführung ist zwar komfortabler, aber insbesondere bei schweren Lichtverhältnissen wie grelles Sonnenlicht mit kontrastreichen Motiven schwächelt das Nachfolgemodell. Der Lack hat beim mir auf jeden Fall besser gehalten als bei der TX5, sieht nach knapp 10 Monaten noch aus wie neu.

Ich bin mal gespannt, ob die TX10 auch nach 1,5 Jahren zu Bruch geht, oder ob die Designer diesmal ein besseres Produkt abgeliefert haben.

Herzliche Grüße

misterxx769
Neues Mitglied

Auch ich habe das selbe problem mit der arretierung,ist sehr ärgerlich zumal ich dachte das in dieser preisklasse solche fehlkonstruktionen ausgeschlossen ist.