Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DSC-HX 400V Videos von schlechter Qualität

GELÖST
profile.country.DE.title
Sebnitzer
Mitglied

DSC-HX 400V Videos von schlechter Qualität

Hallo,

Ich habe mir vor etwa einem Monat eine Cybershot-DSC-HX 400V Bridgekamera gekauft.

Mit den Fotos bin ich sehr zufrieden, die Bilder sind scharf, kontrastreich, die Farben natürlich, alles so wie es sein soll.

Was mich überhaupt nicht zufrieden stellt sind die Videos.

Die Aufnahmen sind durchweg farbverfälscht und blaustichig, nicht richtig scharf, wirken verschwommen und matschig.

Diese Effekte verstärken sich noch wenn man die Kamera beim Filmen bewegt, also beispielsweise langsam zur Seite schwenkt. Dann "zieht" das Bild zusätzlich irgendwie nach.

Man mag gar nicht glauben dass die sehr guten Fotos und die schlechten Videos aus dem selben Gerät kommen denn die Filme erinnern eher an die Aufnahmen eines einfachen Handys.

Ich habe schon mit mehreren Einstellungen probiert und bei verschiedenem Wetter- und Lichtverhältnissen, geändert hat das nichts.

 

Im Netz ist man voll des Lobes über die Videofunktion dieser Kamera, darum vermute ich einen Fehler der Kamera oder eine falsche Einstellung meinerseits.

 

Könnt ihr mir helfen oder Tips geben?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Frank,

 

Vielen Dank für das Video sowie das Testfoto.

 

Ich habe einmal beide Bilder nebeneinander gestellt, sodass man sie direkt vergleichen kann:

Unbenannt-2.jpg

 

Einen Blaustich kann ich nicht erkennen - das Video tendiert eher zu einem leicht wärmeren Farbton (also eher rötlich). Die Farben sind allerdings etwas kräftiger. In puncto Auflösung ist das Video schon etwas schlechter - dies ist der höheren Kompression geschuldet. Somit würde ich sagen, dass deine Kamera absolut in Ordnung ist.

 

Zum Vergleich hier einmal einen Aufnahme, die ich mit meiner A77 und einem hochwertigen Zeiss Objektiv gemacht habe. Das Video wurde ebenfalls in AVCHD 50P 28Mb/s aufgenommen:

Unbenannt-3.jpg

 

Auch hier kannst du den Unterschied in der Auflösung klar erkennen (speziell im Gras).

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Sebnitzer,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Welche Einstellungen verwendest du denn für den Videomodus?

Hast du vielleicht einmal ein Beispielvideo, sodass man die Qualität beurteilen kann?

 

Ich würde dir folgende Einstellungen empfehlen:
Aufnahmeformat: AVCHD/50p


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Sebnitzer
Mitglied

Vielen Dank, Peter.

Es gibt ja mehrere Einstellungsmodi, ich verwende AVCHD 50P 28M (PS).

Daneben gibt es noch:

50i 24M (FX)

50i17M (FH)

25P24M (FX)

25P17M (FH)

 

Was ist der Unterschied?

Ein Video müsste ich mal bei Youtube hochladen, mich stört vor allem die Unschärfe und der Blaustich.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Sebnitzer,

 

Du hast somit eigentlich die optimalen Einstellungen gewählt - die Videos sollten also in hervorragender ualität aufgezeichnet werden.

 

Kannst Du bitte einmal prüfen, ob der Weißabgleich deiner Kamera richtig eingestellt ist? Ein Blaustich wird normalerweise durch einen falschen Weißabgleich verursacht. Versuche eventuell einmal den Weißabgleich abhängig von der Situation zu wählen.

 

Die Unschärfe kann ich leider noch nicht beurteilen - hierzu müsste ich einmal ein Video sehen. Wenn du eines auf YT laden könntest wäre das super.

 

Zu den verschiedenen Modi: Der erste Zahlenwert gibt die Anzahl der Bilder je Sekunde an, das "i" steht für interlaced - sprich es werden jeweils nur Halbbilder aufgezeichnet, das "p" steht für progressiv - in diesem Fall werden Vollbilder aufgezeichnet und der letzte Wert gibt an welche Datenrate verwendet wird.

 

z.B. 50i 24M (FX) > es werden 50 Halbbilder mit einer Datenrate von 24Mb/s aufgezeichnet. Der Interlaced Modus benötigt weniger Speicherplatz, es kann bei Bewegten Motiven jedoch zu unschönen Bewegungsunschärfen kommen.

 

25P24M (FX) > es werden 25 Vollbilder mit einer Datenrate von 24 Mb/s aufgezeichnet. Jedes Bild stellt alle Inhalte vollständig dar und es gibt keine Bewegungsunschärfe (Zeilenflimmern). Allerdings ist das Bild nicht ganz so flüssig.

 

Bei dem von dir gewwählten Modus werden 50 Vollbilder mit einer Datenrate von 28 Mb/s aufgezeichnet. Bewegungen sind flüssig und scharf.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Sebnitzer
Mitglied

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ein Video habe ich hochgeladen, hier der Link dazu: Youtube

Der Weißabgleich steht auf Automatik, damit werde ich noch einmal etwas herumexperimentieren.

Vielleicht kannst Du oder natürlich auch alle anderen hier im Forum mal etwas zu dem Video sagen. Vielleicht bin ich ja auch nur zu anspruchsvoll.

 

Viele Grüße

Frank

 

Edit:

Ich habe nochmal ein Foto von der Szene gemacht, (mit Automatik) ich denke, man sieht den Qualitätsunterschied deutlich. Das Bild ist in allen Bereichen schön scharf und die Farben unverfälscht.

DSC00539.JPG

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Frank,

 

Vielen Dank für das Video sowie das Testfoto.

 

Ich habe einmal beide Bilder nebeneinander gestellt, sodass man sie direkt vergleichen kann:

Unbenannt-2.jpg

 

Einen Blaustich kann ich nicht erkennen - das Video tendiert eher zu einem leicht wärmeren Farbton (also eher rötlich). Die Farben sind allerdings etwas kräftiger. In puncto Auflösung ist das Video schon etwas schlechter - dies ist der höheren Kompression geschuldet. Somit würde ich sagen, dass deine Kamera absolut in Ordnung ist.

 

Zum Vergleich hier einmal einen Aufnahme, die ich mit meiner A77 und einem hochwertigen Zeiss Objektiv gemacht habe. Das Video wurde ebenfalls in AVCHD 50P 28Mb/s aufgenommen:

Unbenannt-3.jpg

 

Auch hier kannst du den Unterschied in der Auflösung klar erkennen (speziell im Gras).

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Sebnitzer
Mitglied

Vielen Dank nochmal für deine sehr aufschlussreiche Antwort.

Ich muss vielleicht dazu sagen dass ich erst etwas später auf die Idee gekommen bin, ein Vergleichsfoto zu machen und zu dem Zeitpunkt der Himmel bedeckt war zumindest eine Wolke vor der Sonne war, wogegen im Video die Sonne direkt auf die Dächer scheint.

Das verfälscht natürlich den Farbvergleich. Mit dem Weißabgleich werde ich noch experimentieren und mit der geringeren Schärfe werde ich also leben müssen.

Trotzdem hast Du mir sehr geholfen.

 

Viele Grüße

Frank