Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VGN-NR21S Grafikchip Probleme

GELÖST
profile.country.de_DE.title
mrblista
Besucher

VGN-NR21S Grafikchip Probleme

Hallo zusammen,
Bei mir hat sich folgendes ergeben: vor nicht ganz drei Jahre habe ich mir einen ersten Laptop von Sony gekauft. Das Modell "VAIO VGN-NR21S" für 899,00 Euro. Fast pünktlich nach dem Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht, hat dieser auch ein Problem welches nicht zu beheben scheint.
Genau gesagt, geht das Panel/ der Bildschirm nicht mehr. Es kommen kurz Streifen und dann sieht man gar nichts mehr. Sehr enttäuscht, habe ich den Laptop in die nächste von Sony zertifizierte Reparatur gegeben. Einen Tag später für ca. 75 Euro erhielt ich den Rechner zurück. Er Funktionierte wieder - für eine ganze Stunde. Wieder zurück beim Fachbetrieb wurde mir erklärt, das er wirtschaftlich nicht mehr zu reparieren sei. Eine erneute Instandsetzung würde ca. 550 Euro kosten und da eben dieses Model sowieso eines der billigen war, solle ich doch überlegen mir lieber einen neuen zuzulegen.
Nun frage ich mich, ob das so Interesse von Sony steht, Kunden mit Ihrem Problem allein zu lassen.
Selbstverständlich ist mir bewusst, das die gesetzliche gewährleistungspflich abgelaufen ist und Sony zu keinen weiteren Schritten verpflichtet ist. Doch beim Erwerb eines Markenproduktes, geht man eigentlich davon aus - eben sich nicht mit Problemen der No-name Artikel befassen zu müssen.
Viele meiner elektrischen Geräte sind von Sony, wie mein Autoradio, MP3 Player oder DVD/Dolbyanlage. Mit den genannten Geräten bin ich auch äußerst zufrieden. Nur der nächste und alle weiteren Computer die ich erwerben werde, werden nicht von Sony sein, sollte es das gewesen sein. Auch bin ich bereit für die Reparatur etwas zu bezahlen, 550 Euro sind jedoch nicht zumutbar. Ich hoffe auf  Verständnis und eine Kulante Lösung.
Obwohl mein Model nicht auf dieser:"http://genesis.sony-europe.com/instranet/ccil_sony/selfservice/search.jsp?DocId=53420&l=de_DE&m=VGN-..." Liste steht, ist es mit dem selben fraglichen Nivida Grafikchip ausgestattet.

Nachricht geändert durch mrblista

Nachricht geändert durch mrblista

Nachricht geändert durch mrblista

Nachricht geändert durch mrblista

Tags (3)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

In Deinem Link ist ja eine Auflistung der betroffenen Modelle:

Betroffene Modelle

• VGN-FZ11x, VGN-FZ18x, VGN-FZ21x, VGN-FZ31x, VGN-FZ38x
• VGN-AR11x, VGN-AR21x, VGN-AR31x
• VGN-C1Zx, VGN-C2Zx
• VGC-LM1xx, VGC-LM2xx
• VGC-LT1xx, VGC-LT2xx

Dein VAIO scheint also nicht dazu zu gehören. Die offiziellen Service-Partner sind ebenfalls informiert welche Geräte betroffen sind und welche nicht und können die Kulanzreparatur direkt ausführen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
mrblista
Besucher

Ich möchte ja nicht drägen/nerven jedoch verstehe ich den Sinn dieses "Support" Forums nicht, wenn es sich dabei um die selbe einseitige Kommunikation handelt die ich auch mit der Email Adresse von Sony verschwenden kann.

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo mrblista und willkommen im SONY Forum :slight_smile:

Das Forum hier lebt in erster Linie für und mit den SONY Usern und wird nicht vom Support betreut. Es dient dem gegenseitigen Austausch und Hilfeleistung soweit möglich.

In diesem Sinne wäre es hilfreich wenn Du im Titel kurz Dein Problem erwähnst, damit andere User die evt. das gleiche Problem haben oder hatten ihre Erfahrungen mitteilen können.

Kann Deinen Ärger schon verstehen, aber ich denke der Servicepartner hat schon recht. Die Graphikkarte ist meistens fix mit dem Mainboard verbunden, so dass nur ein kompletter Austausch, mit den damit verbundenen Kosten, möglich ist. Falls es am Display liegen sollte: Ist leider auch eine der teuersten Komponenten am Gerät.

Alternativ kannst Du ja noch eine Markenunabhängige PC-Werkstatt um einen Kostenvoranschlag anfragen oder selbst ein entsprechendes, gebrauchtes Gerät suchen und dann "ausschlachten".

Der Support oder vielmehr der Service-Partner hat Dir eine Lösung des Problems angeboten, mit den damit verbundenen Kosten. Was die Bedingungen oder Voraussetzungen für die "Tagesreparatur" war kann ich nicht einschätzen. Hast Du auch noch ein Fall beim SONY Support laufen?

profile.country.de_DE.title
mrblista
Besucher

Danke schonmal für deine Antwort. Werde den Titel gleich abändern.

So wie ich es bisher lesen konnte, ist für ein Problem wie ich es habe oft der fehlerhafte Grafikprozessor verantwortlich. Einen Link den ich dazu gefunden habe, ist ja bereits im ersten Beitrag eingefügt.

Da ich genau diesen Chip von Nivida in meinem Laptop habe und genau das Problem aufegtreten ist, welches Sony kulanterweise ja innerhalb von vier Jahren bei bestimmten Modellen behebt, wollte ich Wissen ob meines auch dazu zählt.

Das Display Funktioniert.

Wenn dem nicht so ist, dann werde ich die vor nicht ganz drei Jahren gekaufte Hardware als Elektroschrott verbuchen und mich nicht weiter ärgern. Logischerweise aber auch nicht mehr auf diese Marke zurückgreifen.

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

In Deinem Link ist ja eine Auflistung der betroffenen Modelle:

Betroffene Modelle

• VGN-FZ11x, VGN-FZ18x, VGN-FZ21x, VGN-FZ31x, VGN-FZ38x
• VGN-AR11x, VGN-AR21x, VGN-AR31x
• VGN-C1Zx, VGN-C2Zx
• VGC-LM1xx, VGC-LM2xx
• VGC-LT1xx, VGC-LT2xx

Dein VAIO scheint also nicht dazu zu gehören. Die offiziellen Service-Partner sind ebenfalls informiert welche Geräte betroffen sind und welche nicht und können die Kulanzreparatur direkt ausführen.

profile.country.de_DE.title
mrblista
Besucher

Gesehen habe ich die Modelle schon, nur wie ich auch anmerkte, handelt es sich nicht nur um das genau selbe Problem, sondern eben auch um NIVIDA GeForce 8400M GT welcher um 2008 Produziert wurde. Sieht das nicht sehr ähnlich und evtl. auch vom selben Problem betroffen aus?

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Ich gehe davon aus, dass im Detail abgeklärt wurde welche Modelle betroffen sind und welche nicht. Die Kosten für den Materialersatz und wahrscheinlich auch für den Austausch werden ja wohl von NVIDIA getragen, somit hat SONY kein Interesse daran Modelle die evt. auch betroffen sein könnten von der Garantieverlängerung auszuschliessen. Du kannst aber gerne den Support kontaktieren und deren Meinung dazu hören.