Share your experience!
ich habe meiner Tochter das o.g. Vaio in 'schickem' Rot geschenkt - leider hat die linke Touchpad-Taste nach nur 14 Monaten den Dienst quittiert.
Da die Garantie bei Sony nur 12 Monate beträgt, ist das Gerät aus der Garantie 'gerutscht', für die Reparatur wird gerne ordentlich zugelangt.
Nun las ich in verschiedenen Forenbeiträgen, dass dieses typische VAIO-Problem eigentlich recht einfach zu beheben wäre, zumindest wurde der Weg für ältere Geräte beschrieben (oder wohl eher angedeutet...).
Gibt es eine neuere Beschreibung, wie man selber das Problem behebt?
Für jegwede Hilfe: danke im Voraus.
bg fh
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Garantie gibt der Hersteller und die Gewährleistung der Händler. Der Händler muß 2 Jahre Gewährleistung geben, der Hersteller nicht.
Also ist im endefekt ist der Händler für die Reparatur zuständig, da du noch wärend der Gewährleistungspflicht einen defekt an deinem Notebook hast.
Lass dich nicht vom Händler abwimmeln, bestehe auf dein Recht und seiner Pflicht!
Hallo,
für dich ist der Händler die erste Adresse, denn dieser hat eine 2 jährige Gewährleistung zu gewähren, egal was Sony sagt.
danke für deine Antwort,
der Händler sagt: SONY gibt 1 Jahr Garantie und die ist abgelaufen ...
und sie geben keine Garantieverlängerung.
punkt.
danke und beste Grüße,
hejjasf
Nachricht geändert durch hejjasf
Hallo,
es gibt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Garantie gibt der Hersteller und die Gewährleistung der Händler. Der Händler muß 2 Jahre Gewährleistung geben, der Hersteller nicht.
Also ist im endefekt ist der Händler für die Reparatur zuständig, da du noch wärend der Gewährleistungspflicht einen defekt an deinem Notebook hast.
Lass dich nicht vom Händler abwimmeln, bestehe auf dein Recht und seiner Pflicht!
Hallo hejjasf,
Noch z ur Ergänzung: grundsätzlich gibt es die freiwillige Garantie und die gesetzliche Gewährleistung.
Zu der Gewährleistung können wir leider keine Auskunft geben, da dies schon in den Bereich der Rechtsberatung fällt. Sprich dazu im Zweifel mit einem Anwalt, der Verbraucherzentrale oder einer zur Rechtsberatung befugten Stelle. Für die erste Recherche gilt hier natürlich auch einfach mal bei Wikipedia reinschauen.
Sony gibt in der Regel eine freiwillig einjährige Basisgarantie. Diese kann, wenn das Produkt bei einem Sony Partner gekauft wird, um ein weiteres Jahr verlängert werden. Das Produkt muss hierfür bei Markenmehrwert registriert werden.
Schau gerne auch mal unter: http://www.sony.de/support/de/warranty/
Viele Grüße
Stefan
(Moderator)