Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VAIO SB3 Sicherungsdvds

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Doomsday153
Neues Mitglied

VAIO SB3 Sicherungsdvds

Hallo alle zusammen,

ich bekomme morgen mein neues VAIO SB. Wie bei allen VAIOs ist auch auf dem SB eine Sicherungspartition angelegt, die versteckt ist. Meine Frage ist, wenn ich die Sicherungsmedien erstelle, kann ich die Partition auflösen und trotzdem noch den Auslieferungszustand mit den Sicherungsmedien wiederherstellen oder ist das nur mit vorhandener Partition möglich? Wäre gut zu wissen, weil ich den belegten Speicherplatz gerne nutzen würde, wenn die Recoveryfunktion auch ohne die Partition noch nutzbar ist.

Grüße

Simon

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                              Hallo !!!

würde funkionieren , aber ob die 3-5 DVD in ordnung sind , und ob sie in 2-3 Jahren noch funktionieren

kann keiner sagen . ( DVD altern bei schlechter Lagerung / Sonneneinstrahlung u.s.w. )

bei mir war eine 300 GB / 4500 / 8 Festplatte verbaut , habe sie einfach ausgebaut , in die Verpackung

gelegt.

habe eine neue 750 GB / 7200 /16 eingebaut , und mit den 3 DVD neu gemacht  .

Gruß Kalle

P.s. wenn du die Festplatte löscht hast du 100 % Garantieverlust

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                              Hallo !!!

würde funkionieren , aber ob die 3-5 DVD in ordnung sind , und ob sie in 2-3 Jahren noch funktionieren

kann keiner sagen . ( DVD altern bei schlechter Lagerung / Sonneneinstrahlung u.s.w. )

bei mir war eine 300 GB / 4500 / 8 Festplatte verbaut , habe sie einfach ausgebaut , in die Verpackung

gelegt.

habe eine neue 750 GB / 7200 /16 eingebaut , und mit den 3 DVD neu gemacht  .

Gruß Kalle

P.s. wenn du die Festplatte löscht hast du 100 % Garantieverlust

profile.country.de_DE.title
Doomsday153
Neues Mitglied

Ok, danke für die Antwort.

Nur hab ich nicht auch direkt einen Garantieverlust, wenn ich die Festplatte austausche, auch wenn sie unter der Serviceklappe liegt?

Gruß

Simon

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                 Hallo !!!

sind ja keine Aufkleber oder so auf der Klappe  , die du erst zerstören mußt um an die Festplatte zu gelangen .

muß jeder für sich entscheiden , ob und was er macht .

kanst ja auch eine Externe Fstplatte nehmen, wenn du viel Speicher brauchst.

Gruß Kalle

P.s.

die andere Frage ist ob man eine 7200 oder eine 5400 nimmt (wegen der  Laufruhe und so )

profile.country.de_DE.title
Doomsday153
Neues Mitglied

Ich spiele eh mit dem Gedanken mir eine SSD einzubauen, was genaugenommen auch der Grund für meine Frage war, es ging mir nur darum, ob ich das System im Falle eines Verkaufs dann wieder in seinen ursprünglich Zustand zurück bekäme (also auch ohne SSD), wenn ich die ursprüngliche Platte zwischendurch als externe benutzt hätte. Ich werd mich jetzt einfach mal überraschen lassen.

Danke

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                 Hallo !!!

schau dir mal im Link die Links an , sollten die bei der SSD helfen

https://www.sony.de/discussions/message/740703#740703

Gruß Kalle

profile.country.de_DE.title
Doomsday153
Neues Mitglied

Danke, so ähnliche Artikel habe ich auch schon gefunden. Denke ich werd mal sehen wie das mit ner SSD hinhaut, vllt klappts mit den DVDs von Sony, ansonsten mach ich mir das von der Uni gestellte WIN7 drauf.

Gruß

Simon

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

hi..

es geht doch recht einfach: das recovery kann man auch auf nem Stick(Flash) erstellen..

Dann bist doch alle Sorgen los!!

Check this!!

Lg