Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Treiberprobleme

profile.country.de_DE.title
PBFRBG
Neues Mitglied

Treiberprobleme

Guten Tag,

seit ich mein VAIO VPCF23C5E neu mit WIN7 Home Premium aufgesetzt habe, steht ich vor einigen Treiberproblemen. Und zwar folgenden:

1. Bei den FN-Tasten funktioniert nur noch F2-F4, also die Lautstärkeregelung.

2. Ich kann keinen Treiber für den Ethernet-Controler installieren. Wo finde ich diesen?

3. Gleiches Problem besteht beim Basissystemgerät (wofür das auch immer ist).

Hier noch die Hardware-IDs:

Basissystemgerät:

PCI\VEN_1180&DEV_E232&SUBSYS_9089104D&REV_06

PCI\VEN_1180&DEV_E232&SUBSYS_9089104D

PCI\VEN_1180&DEV_E232&CC_088000

PCI\VEN_1180&DEV_E232&CC_0880

Ethernetcontroler:

PCI\VEN_10EC&DEV_8168&SUBSYS_9089104D&REV_06

PCI\VEN_10EC&DEV_8168&SUBSYS_9089104D

PCI\VEN_10EC&DEV_8168&CC_020000

PCI\VEN_10EC&DEV_8168&CC_0200

Vielen Dankfür alle Tipps! :slight_smile:

11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
PBFRBG
Neues Mitglied

Achso, ja. Den Treiber für den Ethernet-Controler, den es bei Sony gibt hab ich naürlich schon installiert, was aber nicht den erwünschten Erfolg brachte, obwohl bei der Installation keine Fehlermeldung kam.

http://www.sony.de/support/de/product/VPCF23C5E/updates

Bei dem Basissystemgerät weiß ich nicht so recht, welcher das sein könnte.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo und Willkommen !!!

eine Reihenfolge gibt es nicht , und es gehen auch nicht alle Treiber ,

die auf der SONY_Seite angeboten werden , bei einigen fehlt z.B. eine Exe.Datei .

und andere gehen nicht weil du nicht das Original hast .

du hast ein System ohne Datenmüll , aber hier brauchst du noch einige

SONY_Treiber , sonnst geht das nicht , oder der Lappie hat so seine Probleme .

Insgesamt benötigt man die originalen Treiber und Utilities Packages die Sony im Supportbereich (VAIO : Sony Europe)  bereitstellt.

Da ich nicht für alle Vaios die aktuellsten Treiber suchen kann und  Sony wie eingangs erwähnt nie die aktuellsten Treiber bereitstellt, muss  jeder selbst wissen woher er die letzten Versionen bekommt. Ein guter  Tipp ist immer Intel (Chipsatz, Onboard Grafik, WLAN etc.) bzw. die  Herstellerseite der Hardware (Marvell, Synaptics, ALPS, TI, Sigmatel,  Realtek, Broadcom, Conexant, Ricoh, usw.).

Dort sucht man jeweils nach den letzten Treibern für seine Hardware.  Aber aufpassen und zwischen 32bit (x86) und 64bit (x64) unterscheiden!!

Die Sony-spezifischen Treiberlein und Dienstprogramme liste ich  anschließend namentlich auf, allerdings gibt es hier auch immer wieder  Änderungen, weshalb sich ein jeder selbst die aktuelle Version vom VAIO  FTP Server (ftp://ftp.vaio-link.com/PUB/VAIO/ORIGINAL/) ziehen muss.

An Sony-spezifischen Sachen werden mindestens benötigt:

-SONY SHARED LIBRARY
-SETTING_UTILITY_SERIES
-VAIO EVENT SERVICE
-SFEP_DRIVER_SONY
-APPMON (bei Geräten mit beleuchtetem Logo wie z.B. AR Serie)
-VAIO POWER MANAGEMENT
-VAIO SMART NETWORK
-VAIO_CONTROL_CENTER

oder bestell dir beim SONY_Support einen Systemreperaturdatenträger

kostet so ca. 30-60 Eur. je nach System , u.s.w.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

für die FN_Tasten , brauchst du die SFEP_Treiber

http://www.sony.de/support/de/product/VPCF23C5E/downloads/SODFEP_00224384_0042_5878

und alle anderen Treiber findest du hier

http://www.sony.de/support/de/product/VPCF23C5E/updates

Gruß Kalle

P.s. aber einige werden nicht , oder nur zum Teil gehen , da du ja nicht mehr das original hast .

oder es fehlt eine Exe._Datei

profile.country.de_DE.title
PBFRBG
Neues Mitglied

Danke erstmal für die Mühe.

Die "Orginal"-Version wollte ich ja nicht, die ist ja totaler Müll. total viele Assistenten, Toolbars, Testversionen usw., die kein Mensch braucht und die das System undglaublich bremsen. Jetzt, wo ich das System manuell installiert habe, läuft es viel, viel schneller. Nur habe ich eben die paar Treiberproblemchen.

Fangen wir bei den FN-Tasten an. Die Installation zur von dir angegeben .EXE schlägt fehl.

Die Treiber habe ich mir alle unter dem angebenen Link geholt, aber der Ethernet schlägt eben fehlt und für der für das Basissystemgerät war wohl irgendwie nicht dabei, zumindest fehlt er mir.

Auf der angegebenen FTP-Seite finde ich mich nicht zurrecht.

Finde das schon ziemlich bescheiden, dass bei einem Notebook, dass nun wirklich nicht der unteren Preisklasse angehört, nicht mal 'ne Treiber-CD beiliegt.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

klingt doof , ist aber so .

es gibt nur die Sony_Seiten , oder den SONY_Support.

und wenn du nicht das originale hast , dann gehen manche Sachen nicht , oder nur z. T.

eine TreiberCD macht aber schon lange keiner mehr .

Gruß Kalle :cry:

P.s. bei meinen Lappi ( 3 Jahre alt ) gibt es nur noch Vista Treiber .

profile.country.de_DE.title
PBFRBG
Neues Mitglied

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, ein eigenes Windows 7 anstatt des vorinstallierenden Windows 7 auf meinem Vaio laufen zu lassen.

Um die LAN-Karte zum Laufen zu bekommen muss es doch noch irgendeine Lösung geben!?

Grüße

profile.country.de_DE.title
GreJan77
Besucher

Ist absolut unverständlich was Sony da abzieht, geht mir genau so, ich hoffe nur das bei Win8 die Hardwareerkennung besser ist und das ich die Treiber die ich dann noch brauche nachinstallieren kann, sonst ist mein Vaio Geschichte.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo Leute !!!

Danke , für nichts !!!

Gruß und ein schönes WE

profile.country.DE.title
kassel123
Neues Mitglied

Nach update auf W10  kommt der Fehler Basissystemgerät -gelbes ausrufungszeichen
Das Gerät "PCI\VEN_1180&DEV_E232&SUBSYS_9089104D&REV_06\4&aff83d1&0&01E1" erfordert weitere Installationen.

Was kann ich noch tun. Habe bereits alle treiber von Sony heruntrgeladen.

Mein Gerät : VPCF24C5E