Share your experience!
Hallo,
habe seit heute mein Vaio Multi Flip 15A und das Problem das sich der Touchscreen manchmal einfach so abschaltet.
Lösung ist bis jetzt nur Neu Start.....
Bei mir hats bis jetzt immer geholfen einen USB Stick anzuschließen damit das Touchpad wieder reagiert. Es kommt das geräusch das ein Gerät angeschlossen wurde und danach sollte es wieder klappen
Der Bildschirm bleibt immer stecken,wirkt sehr träge und der Bildschirm erkennt meine Bewegungen erst beim dritten mal...
Erstmal hallo an alle Multi Flip Besitzer, habe auch das Problem das Mein Touch sich ausschalten tut
cruso80 guck mal und PC-Einstellungen, da kannst du die Touch Verzögerung verändern auf Aus, Kurz, Mittel und Lang stellen, vielleicht ist dein Problem damit weg, MfG Stefan
Hallo Stefan,
Danke für dein Hinweis,aber habe den Laptop schon zurückgeschickt, hatte einfach zu viele Macken....
Nun habe ich mir nach Wochen wieder eine neue Bestellung von Sony der Multi Flip Serie in 15 Zoll und 14 Zoll bekommen . Beide Laptops habe ich nun seit paar Tagen in Betrieb und alles läuft wunderbar.
Der Bildschirm funktioniert tadellos ,auch der Lüfter ist flüsterleise und ich kann mich wirklich nicht mehr beklagen...
Sony hat anscheinend hart gearbeitet und die ganzen Fehler beseitigt.... Bitte unbedingt alle Firmware updates runterladen bei denen der Bildschirm oder Lüfter noch immer Probleme bereiten....
Ich bin super happy mit beiden Laptops , auch draussen ist der Laptop ein Eyecatcher
lg
Mein selbst konfiguriertes Multi Flip 14 (i5, 1TB HDD, 8GB Ram) hatte bereits im Urzustand und nach dem Update auf Win 8.1 Touchscreen troubles...
Nachdem Bios-Update und andere hier vorgeschlagene Maßnahmen kläglich fehlgeschlagen haben, führte dieser Link zum Touchscreen Kalibrierungsprogramm doch noch zum Erfolg!
http://esupport.sony.com/CA/p/swu-download.pl?mdl=SVF14N190S&upd_id=9338&os_group_id=24
Mein 14" Touchscreen funktioniert nun perfekt und die Probleme mit selbständig auftretender Aktivität, Bildschirmflackern, etc. sind vorbei.
Etwas frustrierend, dass ich in der Zeit der Lösungssuche vom heimischen Sony Support nur den sinnlosen Hinweis auf ein Zurücksetzen des PCs erhielt. Mager.
Danke Marbo77 !
Auf das mit dem Memory Stick muss man zuerst mal kommen 😉
-> funktioniert auch bei mir.
Das mit dem Energiesparsetting habe ich nun auch eingestellt, das erste Aufwecken konnte ich über den Memorystick-Trick machen.
Mal sehen ob er nun nicht mehr schlafen geht.
Bei mir ist es erst nach dem Update auf 8.1 aufgetreten.
gleiche Probleme wie bei Euch. Tipp mit USB hat zur Zeit geholfen.
Gruss
Gregor
DIE DAUERHAFTE LÖSUNG:
Unter Gerätemanager->Eingabegeräte->USB-Eingabegerät (eins von beiden aussuchen, das andere dann im Anschluss) doppelklicken, dann im Reiter Energieverwaltung das Häkchen bei "Computer kann das Gerät ausschalten..." entfernen. Die beiden hängen mit Touch/Stift zusammen.
und voilà - Keine spontanen Touchscreen Ausfälle mehr 🙂
Gruß Josef
THX Josef für die Info. Habs ausgeschaltet & so wies aussieht funktionierts wieder.
Traurig dass so eine Info nicht von Sony kommt. Find den Multiflip 14 den ich habe echt klasse aber das ist seitens des Supportes ein Armutszeugniss.
Schöne Grüße
Joe