Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Support antwortet nicht, gibt es den überhaupt??

profile.country.de_TH.title
fxe1200
Besucher

Support antwortet nicht, gibt es den überhaupt??

Ich habe einen Vaio FE21B. Die Bildschirmanzeige, oder besser das Backlight, startet aber erst, nachdem das NB in den Standby Modus gewechselt ist und ich dann die Space - Taste betätige. Bis heute habe ich keine Lösung für das Problem gefunden.

Meine schriftliche Anfrage - auf der Sony Wesbseite wurde nicht beantwortet!

Ich bin zur Zeit im aussereuropäischem Ausland und kann daher die kostenpflichtigen Nummern nicht nutzen, daher rief ich die Hauptstelle in Berlin an, mit der Bitte mich zum Support durchzustellen. Man konnte mich jedoch nur zum Verkauf durchstellen, nicht zum Support.

Der Support ist aus dem aussereuropäischem Ausland telefonisch nicht erreichbar!

Dort, beim Verkauf, bekam ich eine emailadresse. Und so beschrieb ich das Problem noch einmal.

Auch meine zweiter schriftlicher Versuch der Kontaktaufnahme mit dem Sonysupport wurde nicht beantwortet!

Unter diesen Voraussetzungen kann mein nächstes Notebook, dass ich mir Anfang 2012 kaufen werde, kein SONY sein.

Tags (2)
23 ANTWORTEN 23
profile.country.de_DE.title
Wattlaeufer
Besucher

@Abgezockt

Moin,

besser hätte ich es auch nicht schreibenn können. Sind auch meine Eindrücke und Erfahrungen mit Sony.

Zwar bekommt jetzt Sony Europa einen neuen, japanische Chef,aber der Zug ist für Sony schon vor Jahren abgefahren.

Der Chat mit dem Thema : "Hallo SONY, ist da wer ???" wurde leider gelöscht,oder ich konnte den Eintrag nicht finden.-))

Unglaublich was ich da lesen konnte.

Dafür habe ich über 10 e-mails von meinem "Betreuer" bekommen, zu allen Themen  die er heute bearbeitet hatte.-). Hat mein Postfach zum Abschluss als "Krönung" noch vollgemüllt.

War aber auch schön,diese Anfragen  zu lesen.

Na ja, ich hoffe die anderen User haben Ihre Antwort erhalten,oder nicht !

Alles Gute und viel Glück !

Mit freundlichen Grüßen

aus dem kühlen Norden.

Cu

profile.country.de_TH.title
fxe1200
Besucher

Danke fuer die Gruesse aus dem kuehlen Norden,

Stone 69 hat mir in einer privaten Mitteilung versprochen, er werde sich um die Angelgenheit kuemmern, und der Support wuerde sich bei mir melden. Ich habe ihm mitgeteilt, ich wuerde bis Rosenmontag warten. Das muesste reichen. Mal sehen was kommt. Also spaetestens dann solltet Ihr mal wieder in diesen Thread schauen. Gluecklicherweise habe ich noch meinen Standalone ohne Umlaute.

Bis dahin werde ich immer puenktlich beim Fittness und danach in der Sauna sein. Nach dem Schwimmen im Pool mache ich mein Nickerchen auf einer Liege und das ganze fuer 25 Euro im Monat. Koennt ja mal schauen:

http://www.leeplaza.com/leeplaza_new/health.html

Friert Euch nicht den A..... ab!

Gruss aus hat Yai

Walter

profile.country.de_TH.title
fxe1200
Besucher

SONY ist klinisch noch nicht tot!

Am 10. Februar erhielt ich die Mitteilung vom Support, das es das Beste waere, das Notbook zunaechst mit den Recovery disks sowie einem externen Monitor zu behandeln. Das ist jetzt in Arbeit und ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen, ob damit das Problem geloest ist, bzw., wenn dann nicht, wie es weitergeht.

Gruss an alle Leser dieses Threads

Walter

profile.country.de_TH.title
fxe1200
Besucher

Hallo "Sony-Fans",

nunmehr kann ich mit meinen weiteren Erfahrungen fortfahren:

Vom Support in Deutschland bekam ich die freundliche email, in der man mich aufforderte, eine komplette Systemwiederherstellung durchzufuehren. Vielleicht waere das ja der Kasus Knacktus.

(Fuer diejenigen, die den ganzen Thread nicht lesen wollen: Mein Vaio FE21B startet beim Anschalten ohne Bildschirmbeleuchtung. Geht er dann wegen Nichtbenutzung auf STANDBY und ich erwecke den Rechner mit der SPACE Taste wieder zum Leben, dann faehrt der Bildschirm mit Backlight ganz normal wieder hoch).

Die Systemwiederherstellung hatte nichts gebracht und so machte ich einen neuen Versuch beim "SONY" Reparatur Zentrum in Hat Yai. Dieses Zentrum hat von Sony die hoechste Klassifizierung "eins", gleichbedeutend mit einem Kompetenzzentrum bekommen, drei Klassifizierungen gibt es bei SONY.

Nach Einlieferung des Rechners und Bitte um Pruefung, versprach man mir, mich am gleichen Tag bis 16 Uhr anzurufen. Es erfolgte kein Anruf, so war ich dann um 16.30 wieder vor Ort. Dort praesentierte man mir einen Reparaturvorschlag ueber knapp 4000 THB oder fast 100Euro. Dieser Reparaturvorschlag beinhaltete den Austausch des Inverters, der fuer die Stromversorgung des Backlights zustaendig ist.

Da ich die Problematik dess Rechners am vormittag mehrmals vorgefuehrt hatte, war mir dieser Reparaturvorschlag unverstaendlich, da der Inverter aus dem STANDBY Modus stets arbeitete. Ich erklaerte vormittags schon, dass das Problem zwischen dem Hauptschalter und dem Inverter liegen muss. Ich konnte den Reparaturvorschlag daher nicht unterschreiben.

Darauf bedeutete man mir, dass am 20. Januar ein Techniker aus Bangkok kommen wuerde, der sich den Rechner "anschauen wollte".  Am Nachmittag bekam ich dann die Antwort von Herrn P.S., dass der Rechner nicht mehr zu reparieren sei.

Sobald ich Zeit habe, werde ich mir den Rechner vornehmen, und dem Problem selbst auf den Grund gehen.

Moegliche Bemerkungen zu diesem Reparaturzentrum und zu Sony, erspare ich mir.