Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SSD Sony Vaio VPCS11V9E_B

GELÖST
profile.country.de_DE.title
zippi83
Besucher

SSD Sony Vaio VPCS11V9E_B

Hey

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Und zwar habe ich vor eine SSD SATA III in meinem Notebook zu verbauen. Modell: [Samsung MZ-7PC128N/EU 128GB interne Solid State Drive (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA 6.0Gbps)]

Würde diese denn in meinem Notebook laufen?

Woher weiß ich ob mein Notebook SATA II oder SATA III hat?

lg

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Die Garantie geht nur verloren, wenn du keinen direktn Zugriff von Außen an ein Teil hast - manchaml geht das mit nem HDD tausch.

Die S Serie hat ein SandyBridge Chipset sollte daher SATA III haben

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                 Hi !!!

warum gibt es ein Handbuch vom PC , oder warum gibt es das Internet   ,  Fragen über Fragen !!!

eine SSD kostet viel Geld , wenn du eine brauchst , dann bau sie ein , es gibt Treiber die nicht gut für eine SSD sind , das System mag die SSD auch nicht , aber du ............... , ...... , ????

also mach dein Ding

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                                Hi !!

wenn du noch Garantie hast , dann lass die alte Festplatte im Schrank liegen und ändere sie nicht ,

da du sonst 100% Garantieverlust hast .

also einfach neue einbauen und dann alle Treiber Laden die gehen oder gleich richtig mit

http://software-download.mediamarkt.de/driver-genius-10-professional.html

das macht gleich ein Backup von den Treibern

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Die Garantie geht nur verloren, wenn du keinen direktn Zugriff von Außen an ein Teil hast - manchaml geht das mit nem HDD tausch.

Die S Serie hat ein SandyBridge Chipset sollte daher SATA III haben