Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SSD in Vaio VGN-FZ11S

GELÖST
profile.country.de_DE.title
julio_aleman
Besucher

SSD in Vaio VGN-FZ11S

Hallo Gemeinde,

kann ich wohl eine SSD in mein Vaio einbauen ?

Ich hab mittlerweile den RAM auf 4 GB aufgerüstet und würde gerne noch über die HD was machen.

Falls es geht, gibt es ein GB-Limit ?

Welche SSD sollte ich nehmen ? Gibt es welche, die sich besser oder schlechter eignen ?

Vielen Dank und Grüsse

Gunnar

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
VPCSE1E1E
Besucher

Ja, Maße sind identisch, da in jedem Fall 2,5".

- eingebaute Platte mit beiliegendem Tool auf SSD clonen.

- Platte raus, SSD rein. Fertig

Bestell dir gleich ein externes USB-Gehäuse für die Platte mit, dann kannst du sie anschließend als externe Platte nutzen. Außerdem kannst du dann die SSD erstmal zum Clonen da reinstecken.

Wenn du auf längere Akkulaufzeiten Wert legst, nimm die Samsung MZ-5PA256 (470 Serie), nicht die MZ-7PC256 (830 Serie). Die 830er ist zwar nochmal schneller, braucht dafür aber sehr viel Strom.

Die Preise sind im Moment allerdings viel zu hoch (Weihnachstzeit, allg. HDD-Knappheit wg. d. vergangenen Unwetter in Asien).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

Hi.. du hast nur einen Steckplatz.. wenn, über extern.. das sollte gehen.. ist aber müßig..

Samsung baut die- mit 128GB..

Lg

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

rehi.. du kannst auch reine SSD verbauen.. es gibt spezielle Frames dazu.. aber teuer..

bei uns 128GB um die 340.- !!! Braucht man das??

profile.country.de_DE.title
julio_aleman
Besucher

Hi,

ich wollte die SSD im Tausch gegen die, die drin ist, reinbauen.

Kann man das nicht einfach wechseln ? Von 2,5" auf 2,5" müßte doch passen. Und SATA-Anschluß müßte doch auch passen ?!

Wofür brauch ich da nen frame ?

profile.country.de_DE.title
VPCSE1E1E
Besucher

Hallo julio,

ich habe in mein VPC-SE1E1E eine Samsung 470 SSD mit 256GB eingebaut (280,- bei Amazon). Ergebnis: das System bootet jetzt in einem Drittel der Zeit, Programmstarts quasi sofort, Akku-Laufzeit drastisch verlängert. Außerdem ist die Hauptgeräuschquelle weg! Kann den Austausch nur empfehlen. Maße sind identisch zur verbauten HDD.

Viele Grüße

profile.country.de_DE.title
julio_aleman
Besucher

Hi,

ja, so hatte ich das für mich auch erhofft, aber ich weiß jetzt leider immer noch nicht, ob ich die SSD einfach so reinsetzen kann.

Dein SE1E1E sagt mir gar nichts. Oder meinst Du, dass auch auch zu der bei mir verbauten HD die SSD-Maße identisch sind ?

J.

profile.country.de_DE.title
VPCSE1E1E
Besucher

Ja, Maße sind identisch, da in jedem Fall 2,5".

- eingebaute Platte mit beiliegendem Tool auf SSD clonen.

- Platte raus, SSD rein. Fertig

Bestell dir gleich ein externes USB-Gehäuse für die Platte mit, dann kannst du sie anschließend als externe Platte nutzen. Außerdem kannst du dann die SSD erstmal zum Clonen da reinstecken.

Wenn du auf längere Akkulaufzeiten Wert legst, nimm die Samsung MZ-5PA256 (470 Serie), nicht die MZ-7PC256 (830 Serie). Die 830er ist zwar nochmal schneller, braucht dafür aber sehr viel Strom.

Die Preise sind im Moment allerdings viel zu hoch (Weihnachstzeit, allg. HDD-Knappheit wg. d. vergangenen Unwetter in Asien).

profile.country.de_DE.title
julio_aleman
Besucher

Ok, vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde mal ein bißchen warten und die Preise im Auge behalten !

Julio

profile.country.de_DE.title
VPCSE1E1E
Besucher

Hab mir gerade nochmal die Specs vom VGN-FZ11S angeguckt.  Hat noch kein 6.0Gbps-SATA u. könnte somit die Geschwindigkeit der 830 Serie  garnicht nutzen. Also in jedem Falle besser, die 470 Serie zu nehmen.