Share your experience!
Hallo,
ich bin von lenovo zu Sony gewechselt und war doch erschrocken wie viel Müll automatisch auf dem Laptop installiert ist. Gefühlte 0,1PERCENTAGESIGN der Benutzer nutzen die "großzügigerweise" mitgelieferten Programme (ich kenne niemanden) und der Rest der Kunden wird sinnlos einen Tag lang mit deinstallationen beschäftigt.
Am meisten ärgert mich McAffee "Parental Controll". Ein drei stufiges deinstallations Procerdere ist einfach INAKTZEPTABEL !!!!
Einfach über Systemsteuerung restlos deinstallieren ? Nicht möglich. Über das Removel Tool deinstallieren ? Nicht möglich. Ich brauch erst einen Code für den ich Mc Affee auch noch meine E-Mail Adresse hinterlassen darf.
Wie viel Geld bekommt Sony von McAffee für diese Kundenquälerei eigentlich. Ich behaupt mal das es sich nicht rechnet, viele meiner Komilitonen sind schon zum heiligen Apple gewechselt "weil es einfach funktioniert".
So jetzt ist die Wut auch schon weniger, ich werde weiter deinstallieren und hoffe auf eine Zukunft in der die Zusatzprogramme auf Laptops wie die "Browserauswahl" von Microsoft funktionieren.
Nachricht geändert durch -Luka-
Wir bitten auf dem Forum keine Kraftausdrücke zu verwenden. MFG Luka (Moderator)
Nachricht geändert durch -Luka-
Hallo la.kl.,
Ich gebe dir recht, viel zu viel Müll und wenn du den Rechner neu machst (Clean Install) hast du das Problem du kannst die Programme die du möchtest nur umständlich wieder Installieren. Bei einem Betriebssystem wechsel ist es das selbe. Aber ich bin dran Sony diesbezüglich an zu pisseln! Ich lass es mir nicht gefallen: "Das mir Lizenzen zuverkauft wurden die ich nicht nutzen kann oder nur so wie es Sony will".
Hallo,
Danke für deine Antwort. Cyber BSS. Man sollte sich mal zusammen tun. Vielleicht tut sich dann was.
Für die Kraftausdrücke entschuldige ich mich, aber anderes kann man es ja nicht beschreiben.
Für alle die es interessiert:
Beim deinstallieren ist die Reihenfolge zu beachten ! Dann kann man alles entfernen.
Als erstes weg mit Parental Control über Systemsteuerung. Neustart. Dann McAffee Antivirus. Neustart. Dann über McAffee Website das Removal Tool. Und Voila man hat ein (fast) sauberes Vaio.
Mfg
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine Zumutung!