Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme mit VAIO Update (SVP1321C5E)

MathisK
Neues Mitglied

Probleme mit VAIO Update (SVP1321C5E)

Hallo,

 

Ich habe einige Probleme mit meinem VAIO Pro 13 und VAIO Update. Es sind einige "erforderliche" Updates aufgelistet, die aber durch unterschiedliche Gründe nicht installiert werden können:

 

VAIO Care Recovery

NFC Connection Utility

SATA Driver (Intel)

BlueUpg_Bluetooth Driver (Intel) 3.1

BIOS V7a

 

mit den Fehlermeldungen:

"Warten Sie eine Weile, und versuchen Sie es dann erneut."

"Update abgeschlossen - Nicht installiert"

"Die Systemfirmware ist auf dem neuesten Stand und muss nicht aktualisiert werden."

 

Was soll ich davon bloß halten? Ignorieren? Sind die Updates unwichtig? Warum wird nicht registriert, dass BIOS V7a schon installiert ist?

Habt ihr ähnliche Probleme?

 

Grüße von Mathis

13 ANTWORTEN 13
TripEU
Neues Mitglied

Hi!

Selbes Problem hier. Ich habe einige Updates direkt von der Webseite gezogen und installiert.

Aber bei der NFC Utility streikts immernoch.

 

Desweiteren habe ich das Bluetooth Treiber Problem. Es dauert ewigkeiten beim hochfahren (3-5min) bis die Fehlermeldung vom Bluetooth kommt und dann kann ich erst mit dem Laptop arbeiten.

d7h2ear
Entdecker

Die Updates sind eine Katastrophe.

Never touch a running System !!!

d7h2ear
Entdecker

Das Problem mit BT habe ich ähnlich gehabt.

Nach einigen Updates wurde im Gerätemanager BT als undefiniertes Gerät erkannt.

Habe Systemwiederherstellungen und ähnliche Sachen probiert. Nichts half.

Nach Kapitulation habe ich das Book in die Ecke gelegt und 2 Tage später gestartet.

Huch....BT auf einmal wieder da und erkannt.

Komisch......

Awteiker
Entdecker

Nach dem Update funktionieren meine sämtlichen zusätzlichen Bluetooth Geräte (HP Z8000 Mouse, Sony SRS-BTX300B) nicht mehr. Was ist das für ein Mist? Wie kann ich das Problem beheben?

d7h2ear
Entdecker

Guck mal im Gerätemanager unter USB-Controller.

Vermutlich ist dort ein Gerät mit einem "?" gekennzeichnet. Das solte die BT-Hardware sein.

Geh auf die Intel-Website und suche den aktuellen BT-Treiber und bügel ihn drüber.

Ob das mein Problem gelöst weiß ich nicht. Jedenfalls läuft es wieder. Und die Updates habe ich deaktiviert und lasse es auch, sofern es keine sicherheitsrelevanten sind.

Awteiker
Entdecker

Hallo,

 

ich habe von der Intel Seite https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=23335 die Intel® PROSet/Wireless Software for Bluetooth® technology for Windows 8.1

heruntergeladen. Die war beim Update dabei. Die Sony BT Lautsprecher funktionieren genauso wie die BT Tastatur und der Eingabestift (BT?). Bei der HP Mouse Z8000 BT steht Treiberfehler.

Ich habe das Problem auch an MS weitergeleitet. Ich hoffe, dass es von HP bald einen kompatiblen Treiber gibt.

 

Gruß

Ralf

 

 

d7h2ear
Entdecker

Ah, verstehe.

War früher schon einfacher. 64'er an...läuft...

Awteiker
Entdecker

Der C64 war zu "Ostzeiten" eher selten, wurde an der Grenze einfach beschlagnahmt. Weiß nicht wie geschmuggelt, mein Freund hatte aber einen. :slight_smile: Beim Studium wurden wir zu der Zeit noch mit Algol 60 gequält.

 

profile.country.DE.title
spot83
Entdecker

Das VAIO Update ist echt das allerletzte:

- Vaio Care Recovery und NFC Connection Utility kann nicht installiert werden

- Nach Installation des Audio Driver vom Februar erscheint wieder eine Version von Januar, wenn man den installiert kommt wieder die Februar Version und so weiter

- Wenn man WDDM von Vaio Update installiert findet man als nächstes ein WDDM Update über Windows Update

- Graphics Profile Update und was anderes (kann mich gerade nicht erinnern) wechseln sich auch über eine Endlosschleife ab ähnlich dem Audio Driver

 

Außerdem hängt sich mein Duo 13 alle zwei Tage auf, wenn man nicht jeden Tag neu startet.

 

Der Sony-Support antwortet gar nicht oder nur mit Textbausteinen die einem raten das zu tun, was man vorher schon als nicht erfolgreich gemeldet hat ...

 

NIE WIEDER EIN SONY PRODUKT