Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Linke Maustaste vom Touchpad defekt

GELÖST
profile.country.de_DE.title
fpf_NotebookFan
Besucher

Linke Maustaste vom Touchpad defekt

Notebook: VPCEB2C5E: gekauft 08/2010 bei SonyStyle. Linke Taste am Touchpad wirkungslos. Mauszeiger ok; rechte Taste ok. Doppeltip auf das Touchpad: wirkungslos.

Bisherige Reparaturmaßnahmen: Einstellungen Zeigegerät überprüft: ok; Treiber des- und neu installiert, keine Änderung; auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (Recovery DVD eingespielt): keine Abhilfe.

"Support" von Sony? Vier E-mails (in drei Wochen) mit ausführlicher Darlegung des Problems: keine Reaktion.

Der Support von Sony ist - zurückhaltend formuliert - überaus enttäuschend.

Ich habe einen Forumsbeitrag zum gleichen Problem gelesen: Hardwarefehler; Board und einiges mehr getauscht.

Was kann/muss ich tun, um vom Support eine Antwort zu bekommen? Kann ich mich direkt an den nächstgelegenen Sony Service Partner wenden (in meinem Fall in München)?

Bin für hilfreiche Tipps dankbar.

Ein frustrierter Sony-Kunde





37 ANTWORTEN 37
profile.country.de_DE.title
maleuma
Besucher

Nochmal zu meinem Fall (siehe 18.12.2011):

Da ich das Notebook ziemlich häufig benötige, konnte ich mich bisher noch nicht zu einer Reparatur durchringen. Ich verwende seitdem eine externe Maus und meide dadurch die beiden Tasten am Touchpad.

Jetzt bin ich aber eher zufällig wieder mal auf die linke Taste vom Touchpad gekommen und siehe da -  sie funktioniert wieder! Das vermisste Klick-Geräuch ist auch wieder da.

Kann mir das jemand erklären? An "selbst reparierende Hardware" glaube ich nicht, eher an ein Staubkorn, das irgendwo dazwischen lag und jetzt herausgefallen ist.

Hat das schon einmal jemand so gehabt?

Also ich hoffe nur, dass es nicht wieder passiert...

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

.. könntest uns Schrauber ja auch mal loben.. dein Händler machts sichert nicht.. *fg*

Spaß beiseite: es kann echt viele Ursachen haben, wenn da was nicht geht.. und der Benutzer ist auch nicht immer Schuld.. man muss es eben mal prüfen- meist ist es schnell behoben...

profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

Hallo Community,

mir ist es ebenso ergangen.

Bei mir ist ebenfalls die linke Maustaste abgenutzt und funktioniert nicht mehr richtig und dies bei einem -  wie ich dachte - höherwertigen Business Notebook. Von Sony habe ich darauf hin einen Kostenvoranschlag in Höhe von 200 Euro erhalten. Danach intensiver Mailverkehr, aber nicht die geringste Bereitschaft zu einer Kulanzlösung, da äussere Einflüsse die Ursache wären. Ich hätte mich vermutlich mit halbe / halbe arrangieren können.

Nachdem ich meinem Händler das Problem geschildert habe, hat er mir mitgeteilt, dass er - nachdem das Problem bereits bei Sony bekannt wäre - ebenfalls nichts mehr für mich tun könne.

Da der Fehler bei Sony wohl häufiger vorkommt, kann ich mir dies nur durch schlechte Qualität des Notebooks erklären.

Egal, für mich hat sich Sony als Lieferant jedenfalls erledigt und ich kann nur allen von einem Kauf abraten.

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Qualität und Service absolut mangelhaft !!!

Grüsse

Piccolimini

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

@ Piccolimini

nun hau Sony nicht in die Fresse!! Ich kenn auch andere Fabrikate, die nicht so kulant mit den Kd. umgehen...

wie, schreib ich hier nicht..

..bleib mal locker- auch für dich gibts ne Lösung!!

..auch High-End Geräte sind nicht wasserdicht.. ;-)) s. anderen Thread..

Lg

Nachricht geändert durch Hondatreiber

Nachricht geändert durch Hondatreiber

profile.country.de_DE.title
Piccolimini
Besucher

@ Hondatreiber

bei mir bekommt jeder eine zweite Chance,  aber wenn mir für teures Geld mangelhafte Qualität verkauft wird und dies auch kompromisslos durchgezogen wird, dann hört bei mir der Spass auf...und diesen Vorwurf muß sich Sony gefallen lassen. Hierbei ist es unwichtig, ob andere Anbieter vielleicht ähnlich agieren.

Gruss

Piccoliimini

profile.country.de_DE.title
Hondatreiber
Besucher

ich versteh dich...

ich reparier viele Marken..

aber hau nu hier hau nicht drauf....

schick mir doch einfach ne priv. Nachricht- dann sehen wir weiter, oki?

Lg

profile.country.de_DE.title
JKM1973
Besucher

Servus Piccoliimini,

kann mich deiner Meinung nur anschließen hab auch so ein Montagsmodel VPCEA2S1E für 999,00 € ist zwar kein Businessgerät aber genau so ein Schrott. Bisherige Defekt nach Kauf 4 Wochen die Seagate 500GB defekt auf Garantie getauscht nach 2 Monaten unverschuldeter Displaybruch wegen Konstruktionsfehler des Herstellers AU Optronics Kulanz 250€ für ein neues hab ich abgelehnt und mir selber eins im Screenshop für 80€ gekauft und verbaut. Beim zerlegen sind mir noch so einige Mängel an dieser labidaren Baureihe aufgefallen z.b. die Lüfterkonstruction. Nach ca einem halben Jahr fängt die linke Maustaste immer weniger auf meine Eingaben zureagieren also Gerät zerlegt microschalter geöffnet und siehe da an dem kleinen runden Plätchen war so eine art Korrosion zu sehen hab das ganze sauber gemacht und siehe da nach dem zusammenbau funktionierte die linge Taste wieder. Aber nach ca. 1 monat trat wieder das gleiche Problem auf hab mir dann einen neuen Microschalter besorgt und verlötet. Ich finde es auch sehr komisch das die Maustasten heutzutage auf den Mainboard verbaut werden bei älteren Modellen waren das Touchpad und die Maustasten noch seperat. So kann man den Kunden für ein Mausdefekt gleich ein ganzes Mainboard verkaufen Klever 🙂

Ich muss auch sagen das die Qualität von Vaio nicht mehr die gleiche ist wie früher meine vorgänger Modelle laufen alle noch ohne Reparaturen sei es mein erste Vaio PCG-K115S mit Pentium 4 oder meinen zweiten VGN-N11S aber wie schon gesagt immer noch besser wie andere Hersteller wie C....q oder A..r oder P.....t B..l Vaio sollte wieder zu alter stärke zurück finden sonst sind sie mich als Kunde los.

Gruß

JM

profile.country.de_DE.title
henrikbergmann1
Besucher

So nun möchte ich mal meine Erfahrung über Sony schildern.

Am 16.08.2012 habe ich mit dem Callcenter gesprochen, da ich das gleiche Problem mit der linken Maustastatur hatte.

Dort wurde ich sehr freundlich und ohne große Umstände weitergeholfen. Wo sich einige andere Call-centers  wirklich eine Scheibe abschneiden können. Aber gut. Am nächsten Tag kann auch dann schon der gute Mann von UPS und nahm mein Sony VPCSA4W9E mit. Währenddessen hat man mir auch eine Mail geschickt, wo ich kontrollieren könnte, wo sich zurzeit mein Laptop befindet. Was ich als ein wirklich guten Service finde.

Am 20.08.2012 stand dann der gute Mann von UPS wieder vor der Tür. Mit meinen Reparierten Laptop. Alles war ordentlich eingepackt. Des Weiteren war noch ein netter Brief drin, wo sich ein Mitarbeiter in Namen von Sony sich für die Unannehmlichkeit entschuldigte. ( Kein Standardbrief ) Weil so was kann man sich auch wirklich sparen.



Weiterhin wurde mein Laptop von innen als auch von außen gereinigt. Wiedermal Daumen hoch.

Also im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit Sony. Da kenne ich wirklich viele andere Unternehmen, die auch im Luxus Bereich tätig sind, die da nicht mithalten können.