Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Aktuelle Nvidea-Grafikkartentreiber seitens Sony

GELÖST
profile.country.de_DE.title
regleit
Neues Mitglied

Aktuelle Nvidea-Grafikkartentreiber seitens Sony

Hi,

wann stellt uns Sony aktuelle Grafikartentreiber zur Verfügung?

Durch den Vendor-Code (so ne Art Branding) kann man sich leider nicht den aktuellen Treiber direkt auf der Nvidea-Seite runterladen.

Unter Hinweise steht da: Sony hat sich mit folgenden VAIO Notebooks dem Verde Programm angeschlossen: Sony F Serie mit NVIDIA GeForce 310M und Sony F Serie mit NVIDIA GeForce GT 330M. Andere Sony VAIO Notebooks werden derzeit nicht unterstützt (wenden Sie sich für Treiber direkt an Sony).

Derzeit ist bei meinem Vaio VPCF13Z1E mit einer GForce GT 425M die Version 259.03 installiert, auf der Nvidea-Seite ist schon die Version 267.76 verfügbar.

Leider verursacht die veraltete Grafikkartenversion unregelmäßig Abstürze (Rechner friert komplett ein, hilft nur Neustart), wenn ich mich mit dem aktuellen Google Chrome im Netz bewege.

Ich vermute ein Problem bei der Hardwarebeschleinigung seitens des alten Treibers.

Wie kann Sony bewegt werden, uns einen aktualisierten Treiber zur Verfügung zu stellen?

Gruß

43 ANTWORTEN 43
profile.country.de_DE.title
regleit
Neues Mitglied

Ok, dann werde ich es mal ausprobieren.

Hast Du schon was in Erfahrung bringen können, warum der englische Treiber die 425M unterstützt und der deutsche Treiber nicht???

Ist schon sehr merkwürdig.

profile.country.de_DE.title
regleit
Neues Mitglied

Wie es scheint, tut sich hier auch nichts neues.

Es steht immer noch kein aktueller deutscher Treiber zur Verfügung.

Was ist da los?

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hast du das mit dem Updaten mittlerweile probiert ? -

profile.country.DE.title
caschbaer
Mitglied

hier auf meinem vpcf13 mit einer 425m läuft der aktuelle von nvidia angebotene verde-treiber ohne probleme

profile.country.de_DE.title
regleit
Neues Mitglied

@caschbär:

Nutzt du die englische oder deutsche Version des Treibers. Beim englischen Treiber wird die 425m ja mit aufgeführt.

Falls du die deutsche Version nutzt, wie bist du da genau vorgegangen.

Alten Treiber deinstalliert (bzw. benutzerdefiniert und saubere Installation gewählt) oder einfach den neuen Treiber drübergebügelt?

Funktionieren die fn-Tasten noch?

profile.country.de_DE.title
PaTHoS71
Besucher

Hallo zusammen,

möchte mich dem Gesuch anschließen. Bei dem VAIO VPCW1S1E/R gibt es seit Firefox 4 und Google Chrome ebenfalls Probleme, das der "treiber probleme verursacht und neu gestartet wurde" oder das notebook komplett einfriert. ich vermute auch, das dies mit den uralten treiber, die noch nix von den aktuellen Browsern wissen, liegt.

Bitte, Bitte Sony, mein Notbook ist erst 2 Jahre alt! Es kann doch nicht sein, das ich deswegen wieder auf Internet Explorer 8 und Firefox 3.5 umsteigen muss????!!!!!

Nachricht geändert durch PaTHoS71

Nachricht geändert durch PaTHoS71

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Patho - bitte les dir mal die posts, und besonders die Antwort durhc, es ist möglich den aktuellsten Treiber direkt von Nvidia als Update zu laden !"

profile.country.de_DE.title
regleit
Neues Mitglied

Es ist schön, das es möglich ist....:-)

Ich habe es gewagt und das könnte, es ist möglich usw ging sogar gut.

Beim aktuellen Treiber 270.61 handelt es sich bei der englischen und deutschen Version um ein und dieselbe Datei (heißt international).....geht also auch für die deutsche GT 425M...:-)

Bitte benutzerdefinierte Installation wählen und den Haken bei Neuinstallation setzen, dann wird der alte Treiber restlos entfernt.

Die Installation dauerte 10min, zweimal Neustarten und das wars.

Sogar die fn-Tasten gehen....:-)

Schade nur, das man die genauen Informationen zur Vorgehensweise nicht von den Usern erhält, die dies schon gemacht haben.

Nachricht geändert durch regleit

Nachricht geändert durch regleit

profile.country.DE.title
caschbaer
Mitglied

ich hab ihn hier einfach drüber gebügelt und lief    ....im moment nutze ich den aktuellen beta-treiber und der läuft auch ohne problem

profile.country.de_DE.title
jenajaeger
Entdecker

Hallo,

werden die aktuellen Treiber-Updates nicht über dasVAIO-Auto-Update geladen?

Grß

jenajaeger