Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR-CX550 Sicherung

camnat1
Neues Mitglied

HDR-CX550 Sicherung

Hallo Wissende! :slight_smile:

 

Ich bin ganz neu im Forum. Leider habe ich zu meiner cam kaum Einträge gefunden, deshalb nun meine Frage hier:

 

Ich benutze die HDR-CX550. Nun ist meine FP voll und ich möchte das Material auf ein sicheres und vor allem qualitativ hochwertiges Medium überspielen, das zudem noch viel Kapazität/Größe bietet. 

 

Aufgenommen habe ich die Filme in HD FH Qualität, da ich gelesen hatte, dass man sich bei HD FX irgendwelche Speichermöglichkeiten nimmt (ob das stimmt weiß ich nicht). Wenn ich das Ganze nun auf meine PC Festplatte ziehe habe ich es dort doch nur in einer schlechteren Qualität, oder?

 

Wie kann ich also speichern ohne dass ich Qualität verliere auf Medien mit möglichst großer Kapazität?

 

BlueRay? Welche? Ich habe gehört, dass es welche gibt, die eine größere Kapazität haben, von denen man dann aber nicht direkt die Filme schauen kann. ???

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

camnat1

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Camnat 1,

 

herzlich willkommen in der Community von Sony.

 

Wenn Du Deine CX550 am PC anschließt solltes Du im Datei-Explorer ein neues Laufwerk finden - dies ist Deine CX550. In diesem Laufwerk findest Du alle Dateien/Filme, die Du mit Deiner Handycam aufgenommen hst. Wenn Du nund diese Dateien auf Deinen Computer oder eine externe Festplatte kopierst, so bleiben sie im Originalformat erhalten. Die Qualität ändert sich nicht. Du kannst diese Dateien auch später mit einem Videobearbeitungsprogramm wie zum Beispiel Vegas editieren und schneiden.

 

Schöne Grüße aus Berlin

Peter
:slight_smile:

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,


Wenn Du nund diese Dateien auf Deinen Computer oder eine externe Festplatte kopierst, so bleiben sie im Originalformat erhalten. Die Qualität ändert sich nicht. Du kannst diese Dateien auch später mit einem Videobearbeitungsprogramm wie zum Beispiel Vegas editieren und schneiden.

Jein, sag' ich mal :wink:

 

Probleme treten immer dann auf, wenn sich auf der Kamera "überlange" Videos befinden, die auf der Festplatte der Kamera auf mehrere Dateien verteilt sind (auch dafür gibt's eine Lösung, aber das führte hier zu weit). Daher würde ich empfehlen, die Videos von der Kamera mittels Play Memories Home auf den PC zu übertragen. Dabei werden solche langen Videos aus mehreren Dateien korrekt in nur noch einer Zieldatei zusammengefasst, sofern die Festplatte im PC mit NTFS formatiert ist.

 

Übrigens: Ich mag da schon an Datenverlust-Paranoia leiden, aber ich sichere meine Videos/Fotos und andere eigene Ergüsse immer zunächst auf einem Netzlaufwerk, um sie dann sofort auf ein zweites, gleich großes Netzlaufwerk zu kopieren. Damit habe ich immer zwei voneinander getrennte Laufwerke, auf denen sich jeweils die gleichen Dateien befinden. Dass beide gleichzeitig ausfallen ist schon einmal unwahrscheinlich, aber trotzdem brenne ich mir ganz besonders wichtige Aufnahmen zusätzlich noch auf Blue-Ray. Die fertig produzierten Videos landen dann sowieso auf beiden Netzlaufwerken und zusätzlich auf 2 - 3 Blue-Rays. Mit 4 - 5 Kopien sollte ich halbwegs abgesichert sein, zumindest, bis ich in die Kiste steige :wink:

 

Grüße

 

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)