Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XD 9305 zum 3. mal defektes DSP Board

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

XD 9305 zum 3. mal defektes DSP Board

Der Schrotthaufen ist jetzt zum 3. Mal defekt wahrscheinlich wieder das DSP Board .Und das innerhalb von einen Jahr. Ich glaub die wollen mich verarschen die Sony *****. Ab wann hat man das Recht den TV komplett umzutauschen? Ich dachte immer nach dem dritten gleichen Fehler aber der ***** vom Sony Support meinte er muss erst dreimal repariert werden um ihn umzutauschen. Also muss ich den Scheißhaufen nochmal reparieren lassen? So eine Schweine Qualität hab ich noch nie erlebt da ist ja Medion besser und kostet nur die Hälfte.

16 ANTWORTEN 16
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Droehner,

 

ich bedaure sehr, dass dein Gerät schon wieder in den Service muss.

Dennoch möchte ich dich bitten deine Ausdrucksweise zu mäßigen.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Meine Ausdrucksweise ist schon stark gemäßigt wenn man sich das Elend anschaut. Ich erwarte das ein TV für 3000 Euro länger als 6 Monate hält und keine Lila Schlieren hat wenn er mal funktioniert ausnahmsweise. Von dem extrem schlechten input lag fang ich jetzt gar nicht erst an.  Und jedes mal muss man wieder in Ägypten anrufen und einen netten Support Mitarbeiter das Problem schildern und jedes mal kommt die gleiche Frage du haben neuste update. So ein Schwachsinn hab ich noch nicht erlebt. Wenn es ein billig Fernseher wäre könnte man es ja verstehen aber für 3000 Euro da frage ich mich wo das Geld gelandet ist beim Support auf jeden Fall nicht und bei der Qualitätssicherung auch nicht.  

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

Die Ausdrucksweise ist verständlich. Meiner Beobachtung nach haben die Granaten-Manager in der TV Sparte seit 2014 schwerst an der Kostenschraube gedreht, denken aber tatsächlich, sie könnten den Premium-Aufpreis für den Elektroschrott mit eingebauter Obsoleszenz immer noch verlangen. Der einst stolze Name Bravia ist spätestens seit den 2015er Modellen mit ATV1 Plattform schwer beschädigt, und ich sehe aktuell nicht wie sich das auch angesichts der überstarken Südkorea-Konkurrenz noch dauerhaft wieder ändern ließe. Die C-Serie hatte meist "nur" schwere Softwareprobleme, bei vielen Modellen der D-Serie kamen Platinen/Hardwareschäden auf breiter Front hinzu, und die E-Serie scheint jetzt vermehrt Panel/Verarbeitungsfehler und Beleuchtungsprobleme aufzuweisen. Ich habe bereits etliche Freunde und Kollegen aktiv davon abgehalten, diese Sony Geschäfts/Produktpolitik durch Kauf zu unterstützen und erwarte gespannt das Ableben meines X85C. Danach wird's wohl ein Loewe, denn wenn ich schon einen ordentlichen Aufpreis zu Südkorea hinblättere, erwarte ich auch Qualität und möchte einheimische Produktion unterstützen. It's a Sony - not anymore.

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Vorgestern waren die Techniker wieder da mittlerweile zum 4. mal.  Diesmal haben sie nicht das DSP Board getauscht sondern gleich den ganzen TV. Natürlich haben sie irgendwo einen XD93 aufgetrieben um ihn gegen meinen zu tauschen.  Das Austauschgerät soll ein neues Panel haben. Sieht auch nicht schlecht aus von der Ausleuchtung besser wie mein alter und kein banding oder clouding.  Bin mal gespannt wie lange der hält.  Der Techniker meinte er hat mehrere DSP Boards getauscht die Tage bei den XD Modellen als ob die TVs sich abgesprochen haben wann sie den ***** hoch machen. 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Die Geräte sind nun über ein Jahr alt. Wahrscheinlich macht sich das Standby Verhalten langsam bemerkbar. Hab mir schon gedacht, dass es da früher oder später zu einem Massensterben kommt. 

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Mein Austauschgerät (auch ein Xd93)  ist nun auch defekt wahrscheinlich wieder das DSP Board. Das nun zum 4. Mal . Das DSP Board hat 2 Monate gehalten . Ich glaub langsam die wollen mich verarschen ich suche noch die versteckte Kamera.  Also morgen wieder den Support anrufen und schauen was sie diesmal vorhaben.  Die sollen mir einfach den XE93 geben ich hab die Schnauze voll mit dem Xd93 . Überlege schon mir einen Anwalt zu nehmen. Hab ich jetzt das Recht auf einen Umtausch gegen einen XE93? Mein TV wurde zweimal repariert und beim letzten Mal gegen einen anderen Xd93 getauscht. 

profile.country.DE.title
Coxeroni
Mitglied

Nach zwei erfolgslosen Reparaturen hast du das Recht, das Gerät zurückzugeben und dein Geld wiederzubekommen (Stichwort Wandlung). Alternativ kannst du ja nach einem XE9305 fragen, erfüllen müssen sie dir nur die Rückzahlung.

profile.country.DE.title
droehner
Mitglied

Ich warte nun schon seit 10 Tagen auf eine Antwort vom Support.  Mein TV steht defekt in der Wohnung rum.  Ist das normal bei Sony?  Hab schon zweimal nachgefragt was nun ist und werde immer um Geduld gebeten und das der Fall in einer Fachabteilung bearbeitet wird .Aber ich frag mich was die 10 Tage lang bearbeiten ich hab langsam die Schnauze voll. 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo droehner,

 

ich habe deinen Fall einmal eskaliert und hoffe, dass sich in Kürze jemand vom Support mit dir in Verbindung setzen wird.

 

Schöne Grüße

Peter