Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welche HDD für Aufnahme (xe9305)

GELÖST
profile.country.DE.title
ChristianFr
Mitglied

Welche HDD für Aufnahme (xe9305)

Hallo

 

welche HDD wird am 65xe9305 für Aufnahmen empfohlen? (macht keine Probleme und ist komplett kompatibel.)

Auf der UK-Seite habe ich eine Liste gefunden: https://www.sony.co.uk/electronics/support/articles/00148248

Leider ist die nicht aktuell und einige der HDDs sind gar nicht mehr erhältlich.

 

Welche empfiehlt denn Sony aktuell?

 

Danke

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

ich sollte es so langsam in meine signatur aufnehmen: eine Seagate Expansion Portable mit 2TB tut seit gut 2 Jahren ihren dienst im USB REC anschluß an meinem X85C, einfach flach eingelegt in die wandhalterung. SSD halte ich aus den bereits von dir genannten gründen für blödsinn und overkill. ob eine platte 5 Jahre hält wird dir niemand garantieren, schon gar keine 2,5zoll im externen gehäuse.

 

https://www.amazon.de/Seagate-Expansion-Portable-Festplatte-STEA2000400/dp/B00TKFEE5S/

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Christian,

 

In der Regel funktioniert jede handelsübliche externe Festplatte, solange die Stromaufnahme nicht zu hoch ist (<900mA). Dies gilt insbesondere für den Anlaufstrom.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
ChristianFr
Mitglied

Hallo Peter_S,

 

genau da liegt das Problem: Beim Kauf ist bei keiner HDD auf der Verpackung ersichtlich, wie hoch die Stromaufnahme ist. Eine Toshiba Canvio USB 3.0 die ich beispielsweise hier habe hat 1000mA, also einen zu hohen Verbrauch.

 

Welche ist nun wirklich geeigent?? Gibt es irgenwo eine aktuelle Kompatibilitätsliste?

 

Von den aktuellen Sony HDDs: Welche sind geeignet? (am besten sollten ja wohl die geeignet sein, da identischer Hersteller?)

 

Danke

 

Viele Grüße,

 

ChristianFr

 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Christian,

 

dies ist die aktuellste Liste, die uns vorliegt.

Hier auch noch einmal der Link zum deutschen Artikel:

https://www.sony.de/electronics/support/articles/00179203

sowie einige generelle Informationen: https://www.sony.de/electronics/support/articles/00095427

 

Die HD-SG5 ist beispielsweise hier vorrätig.

 

Schöne Grüße

Peter

 

P.S. Wenn du die Aufnahmen nicht archivieren möchtest reicht ggf. auch die folgende Lösung:

https://www.amazon.de/gp/product/B00YFI1EBC

 

Diese verwende ich selbst an meinem Android TV.

profile.country.DE.title
ChristianFr
Mitglied

Die HD-SG5 ist im Amazon alles andere als gut bewertet: Alle schreiben, dass der TV anzeigt, dass das Gerät nur eingeschränkt genutzt werden kann und nicht alle Funktionen verfügbar sind.

 

Den Sandisk-Stick habe ich hier in der 32GB-Variante liegen (gekauft für mp3-Wiedergabe im Auto)

Der wird aber beim Betrieb richtig heiß (wenn man darauf schreibt) und fängt dann an zu ruckeln. Nur bei Wiedergabe gibt es kein Problem. Deshalb möchte ich den im TV auch nicht nutzen.

 

Die oft empfohlenen WD-Platten habem im Amazon (My Passport AV/TV und Ultra) leider auch sehr schlechte Bewertungen bezüglich der Haltbarkeit. (gehen wohl sehr oft kaputt. Habe mit WD-Platten bisher auch keine guten Erfahrungen gemacht)

 

Welche Platte untersützt alle Funktionen und ist wirklich haltbar? (Sollte nicht innerhalb der Garantiezeit, oder kurz danach kaputtgehen, sondern schon 5 Jahre oder länger halten. Habe in meinen Rechnern bisher immer Seagate-Platten verbaut. Einige haben jetzt schon fast 30000 Betriebsstunden ohne Probleme, machbar ist das also. Leider scheinen die externen HDDs von Seagate in der Dauerhaltbarkeit auch nicht besser als die WD zu sein, wenn man nach den negativen Bewertungen auf Amazon geht.)

 

Wie sieht es mit der Verwendung von SSD aus. Oder sollte man die eher ausschließen, wegen dem häufigen Überschreiben am TV??

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

ich sollte es so langsam in meine signatur aufnehmen: eine Seagate Expansion Portable mit 2TB tut seit gut 2 Jahren ihren dienst im USB REC anschluß an meinem X85C, einfach flach eingelegt in die wandhalterung. SSD halte ich aus den bereits von dir genannten gründen für blödsinn und overkill. ob eine platte 5 Jahre hält wird dir niemand garantieren, schon gar keine 2,5zoll im externen gehäuse.

 

https://www.amazon.de/Seagate-Expansion-Portable-Festplatte-STEA2000400/dp/B00TKFEE5S/

 

 

profile.country.DE.title
SirRobin
Vielschreiber

Wie sind denn eure Erfahrunge mit USB Sticks?

--
Gruß Sir Robin
--> KD-55XE9305 --
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hi, 

 

ich benutze auch einen USB Stick, hab einen von Lexar. Es funktioniert sehr gut, hatte bis jetzt noch keine Probleme damit. Nimmt keinen Platz weg, keine Kabel, keine extra Stromfresser. Kann es nur Empfehlen.

 

https://www.amazon.de/Lexar-128GB-Jump-Drive-3-0-Flash-Laufwerk/dp/B012PKVV00

 

Gruß

r_a_n_i