Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Steuerung des Media Receivers 401 über KD-AF8

GELÖST
profile.country.DE.title
WNestler
Entdecker

Steuerung des Media Receivers 401 über KD-AF8

Hallo Zusammen,

ich nutze die Einschalttimerfunktion meines KD-AF8 zum automatischen Einschalten des Fernsehers. Da ich aber noch zusätzlich den Media Receiver 401 von der Telekom einschalten muss, habe ich die Frage, ob man den Receiver nicht auch über den Fernseher einschalten könnte. Umgedreht ist das möglich, ich kann also mit der Fernbedienung des Receivers den Fernseher ein- und ausschalten. Leider bietet aber der Receiver nicht die Möglichkeit zum timergesteuertem Einschalten.

Hat jemand einen Vorschlag?

Wolfgang 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Wolfgang,

 

normalerweise sollte sich der Receiver einschalten, wenn er in der TV Eingangswahl ausgewählt wird (in der Regel gibt es zwei Einträge, wenn BRAVIA Sync aktiviert ist: HDMIx und eine Eintrag für das angeschlossene Gerät).

 

Es ist jedoch möglich, dass der Receiver dies nicht unterstützt.

 

Eventuell könntest du jedoch den Receiver über eine schaltbare Steckdose starten...

 

Schöne Grüße

Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Wolfgang,

 

normalerweise sollte sich der Receiver einschalten, wenn er in der TV Eingangswahl ausgewählt wird (in der Regel gibt es zwei Einträge, wenn BRAVIA Sync aktiviert ist: HDMIx und eine Eintrag für das angeschlossene Gerät).

 

Es ist jedoch möglich, dass der Receiver dies nicht unterstützt.

 

Eventuell könntest du jedoch den Receiver über eine schaltbare Steckdose starten...

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
WNestler
Entdecker

Hallo Peter,

danke für Deine Tipps. Aber leider unterstützt der Receiver BRAVIA Sync nicht.

 

Schöne Grüße

Wolfgang