Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Startvorgang nach Nichtbenutzung

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Startvorgang nach Nichtbenutzung

Hallo,

 

wenn ich meinen KDL 55w805c (V. 3.885) mal längere Zeit nicht benutze (>3 Tage), gibt es Probleme beim Aktivieren des Fernsehers. Mit Druck auf den Startknopf wird zwar der Receiver (via ARC angeschlossen) gestartet, der Fernseher bleibt aber schwarz. Der Fernseher startet erst bei einem längeren Drücken des Startknopfes auf der Fernbedienung. Es erscheint das Android Startlogo und anschließend gibt es keine Probleme. Wohlgemerkt tritt dieses Verhalten nur bei längerer Nichtbenutzung auf. Meine Vermutung ist daher, dass sich der Fernseher ab einer gewissen Zeit ganz ausschaltet. Warum beginnt der (sichtbare) Startvorgang dann nicht mit einem kurzen Druck auf die Fernbedienung? 

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @notranked

 

ich kann mir sehr gut vorstellen das es genau so ist, wie du geschrieben hast. 

Was passiert wenn du denn Startknop nur kurz betätigst? Es ist wirklich so das wenn du die Taste länger druckst das ein Reset gemacht wird, sprich Android wird Neugestartet, dadurch dauert auch das einschalten länger.

 

Ich hab meine noch zu kurz, bin aber nächste Woche ein paar Tage nicht da dann kann ich auch dein Szenario testen. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Bei einem kurzen Druck auf den Startknopf geht nur der, über ARC angeschlossene, Receiver an. Bildschirm bleibt aber schwarz. Ich habe auch kurz gewartet, aber es hat sich nichts getan. Daraufhin habe ich den Knopf länger gedrückt und der Fernseher startete den Bootvorgang.