Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ständige Bildproblem beim KD-65 XE 9305 und Support kann anscheinend nicht helfen

profile.country.DE.title
K.Haider
Entdecker

Ständige Bildproblem beim KD-65 XE 9305 und Support kann anscheinend nicht helfen

Habe am 15.02.2017 einen KD-65XD9305 erworben,lief auch ca. 1,5 Jahre sehr gut-dann kompl. Bildausfall.

Das Gerät wurde komplett gegen ein KD-65XE9305 getauscht.

Das Tauschgerät hatte von Anfang an folgendes Problem-das Bild fällt in unregelmässigen Abständen für ca.1 sec.aus,egal ob über Kabel,DVD Player, Handystream,selbst beim Bildschirmschoner zeigt sich das Problem.

Als ich telefonisch den Support kontaktierte, erklärte man mir das daran der Kabelanschluss alleine als Ursache infrage kommen würde-auf meinen Einwand das dass Problem auch ohne den Kabelanschluss,siehe oben,selbst beim Bildschirmschoner auftritt,hat der Callcentermitarbeiter dieses nicht akzeptiert.Das Gerät war bereits in der Werkstatt,dort wurden das Mainboard als auch das Tus-board getauscht,dass Problem ist geblieben.Habe bereits zweimal das Gerät auf Werkseinstellung gebracht und anschliessend mit viel Aufwand die Kanäle wieder sortiert.

Gerätesoftware ist auf den aktuellen Stand.

Das Gerät steht in einer Ferienwohnung und wird nur alle sechs Wochern für eine Woche von mir bedient.

Bin inzwischen mehr als enttäuscht vom Produkt und erst recht vom Service.

 

Hat eventuell jemand eine Idee wie ich mich weiter verhalten soll?-habe das Gerät innerhalb der Garantie reklamiert,Reparatur war leider nicht erfolgreich.

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Fahrid
Entdecker

Hallo Sony (technisch möglich?) ein kleiner Fernseher das Bild so auszustatten das man sehr tief räumlich sieht und es so empfindet das man ein viel größeres Bild hat... Auch für anderes interessant wie Handys. Man kann sich das so vorstellen als schaut man durch eine Brille.

profile.country.DE.title
K.Haider
Entdecker

@ Fahrid.    Als Antwort verstehe ich Deinen Beitrag jetzt aber nicht?


@Fahrid  schrieb:

Hallo Sony (technisch möglich?) ein kleiner Fernseher das Bild so auszustatten das man sehr tief räumlich sieht und es so empfindet das man ein viel größeres Bild hat... Auch für anderes interessant wie Handys. Man kann sich das so vorstellen als schaut man durch eine Brille.


 

profile.country.DE.title
ph_glitsch
Mitglied

Hm. Schwierig und ärgerlich. Anhand der Beschreibung fällt mir spontan keine eindeutige Ursache ein. Letzte Möglichkeit um zu 100% das Problem durch externe Geräte ausszuschließen, wäre all diese vom TV zu trennen. Nur TV am Strom und fertig. Ich glaube zwar nicht, dass sich was ändern... aber zumindest kannst du so sicher sein.

 

Sony scheint sich ja nicht so richtig drum zu kümmern, also würde ich über den Händler gehen. Als Beweis für den Schaden legst du die Reparatur-Formulare des Ersatzgeräts bereit. Sollte der Händler die üblichen Floskeln sagen wie: "Da müssen sie sich an den Hersteller wenden" kann ruhig entgegnet werden, dass der Kaufvertrag nicht mit dem Hersteller sondern mit dem Händler eingegangen wurde und dieser in der Pflicht der Nachbesserung ist. Händler und Lieferant haben dafür spezielle Retouren/Garantie-Konditionen. Wenn der Händler das nicht hat, ist es sein Pech. Als Kunde kann dir das "Scheissegal" sein. Trotz Unmut einfach freundlich und sachlich bleiben. Alles andere hilft nixt - auch wenn's frustrierend ist.

Viel Erfolg!

profile.country.AT.title
chris20199
Mitglied

Am besten mit dem Händler alles schriftlich machen, dann kommt er nicht mehr aus und muß tätig werden.

Wenn er auf den Schriftverkehr nicht reagiert, dann verweigert er ja den Versuch zur Nachbesserung. Dann kannst den Kaufvertrag relativ leicht rückabwickeln. 

profile.country.DE.title
K.Haider
Entdecker

Guten Morgen,

 

danke für die Antworten.

 

Ich habe inzwischen den Händler auf das Problem angesprochen,dieser sagte und das kann ich gut nachvollziehen dass das Gerät jetzt aus der Händlergarantie raus ist.

Besser wäre es die Sonysupport nochmals anzusprechen-die sollten anhand ihrer Unterlagen (Fallnummern) wissen was alles schon gemacht wurde.

Das Gerät ist jetzt deutlich aus der Garantie-das Problem wurde allerdings innerhalb der Garantie gemeldet und konnte von der Werkstatt nicht behoben werden und kam defekt zurück.

Die Händler haben anscheinend einen eher schlechten Eindruck von Sonysupport,da spricht anscheinend die Erfahrung,diese negative Erfahrung habe ich inzwischen allerdings auch.

profile.country.AT.title
chris20199
Mitglied

Oje, da hast du glaube ich jetzt Pech um noch was zu bewirken. Der Händler ist nach 2 Jahren wirklich nicht mehr zuständig. Hier wäre es wichtig gewesen sich gleich an den Händler zu wenden. Wenn der Fehler dem Händler noch in der Gewährleistungszeit gemeldet wird, ist er zuständig, auch wenn es mit den Reparaturversuchen dann länger dauert. Da du den Fernseher aber innerhalb der 2 Jahre bei Sony getauscht hast, wußte der Händler ja nichts von dem Mangel. Wie das nun rechtlich ist, kann ich dir nicht beantworten, villeicht ist hier ja ein Experte, der dazu was sagen kann.

Wenn du auf den Sony Support hoffst, dann wünsche ich dir alles Gute. Ich habe da ja nicht so gute Erfahrungen.