Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Soundprobleme mit 5.1.2 Anlage

profile.country.DE.title
Tranzformers2
Entdecker

Soundprobleme mit 5.1.2 Anlage

Hallo zusammen,

 

ich habe mir kürzlich ein neues Heimkino Set zusammen gebastelt. 
Momentan besteht es aus: Yamaha RX-V 683, KD-55S8505C und den Teufel Ultima 40 Boxen. Den Fernseher ersetze ich zeitnahe mit dem neueren KD-65AG9.

Internet ist eine 250k Leitung und kommt über LAN an der Wohnwand an.

PS3, PS4 und Receiver sind über HDMI am Verstärker angeschlossen der wiederum über ARC mit dem Fernseher verbunden ist.

 

Nun ist aktuell das Problem das ich alle paar Minuten, und auch nur bei Maxdome und Disney+ einen Tonaussetzer habe. Dauert nicht einmal eine Sekunde. Hin und wieder kommt es mal zwei mal in kurzen Abständen.

Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

Weiter wäre meine Frage ob es gegebenenfalls noch Optimierungsmöglichkeiten gibt. Wäre ein Optisches Kabel evtl. besser als HDMI Arc?

Sollte ich die externen Geräte lieber am Fernseher anschließen und nicht am Verstärker?

 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten! :slight_smile:

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @Tranzformers2 

 

also an sich ist der Anschluss über ein HDMi Kabel besser als das Optische, daher passt es so weit. 

Wegen der Soundprobleme würde ich sagen erst mal das HDMI Kabel zu prüfen. Es gibt hier im Forum informationen dazu, dass die Disney+ App Probleme macht, wegen Maxdome hab ich aber länger nichts gesehen. 

Daher mein tipp erst mal ein anderes HDMI Kabel ausprobieren, kann sein dass dies bereits hilft. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.AT.title
cybergrisu
Entdecker

Ich kenne zwar jetzt den KD-55S8505C nicht so genau, aber ich vermute das ganze läuft auf die ARC und eARC Probleme raus, welche viele aktuelle Sony Android Modelle haben (hier im Forum nachzulesen).

Für den Betrieb mit externen Soundsystemen rate ich in der aktuellen Situation von Sony (Android) Fernsehern generell ab. Mit dem Neukauf würde ich warten bis es endlich ein funktionierendes Update gibt, oder eher beim Mitbewerb einkaufen. Ich würde mich mit aktuellem Wissen und Problemen jedenfalls nicht mehr für ein Sony Gerät entscheiden.

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hi, 

 

So pauschal würde ich es nicht sagen. Ich selber habe einen Sony Android TV und ein Apple TV 4K. Auf beiden Geräten ist die Disney+ App installiert und ich habe diese Probleme nicht. 

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
Tranzformers2
Entdecker

Hallo!

 

entschuldige die späte Rückmeldung.

Habe neue HDMI Kabel verlegt, brauchte ohnehin mal neue, und der neue Fernseher steht jetzt.

Die Tonaussetzer sind geblieben.. mir ist jetzt auch aufgefallen das es bei Netflix auch kurze Aussetzer gibt! Allerdings viel kürzere und nicht ganz so störend.

Weitere Ideen?

Könnte es an der aktuellen Drosselung der Streamingdienste liegen?

 

Liebe Grüße!

profile.country.DE.title
mainzelhainzel
Entdecker

Gleiches bei mir und netflix-App.

Denon-Receiver:  Im Menü bei "HDMI" habe ich die Wahl zw. den Optionen "TV" und "Amp". Bei "TV" kommen die Aussetzer, bei "Amp" offenbar nicht mehr.