Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony TV schaltet AV Receiver auf Muting beim Ausschalten!?

profile.country.AT.title
mensa0084
Mitglied

Sony TV schaltet AV Receiver auf Muting beim Ausschalten!?

Hallo,

 

mein Sony KD-65AF8 hat leider ein sehr störendes Problem. Folgende Situation:

 

Sony TV ist eingeschaltet und über HDMI 3 ist ein Denon AV Receiver AVR-X2500H verbunden an dem als Zuspielgerät ein Apple TV 4K hängt.

Am Sony TV ist "Autom. Geräteabschaltubg" deaktiviert, damit er mir nicht die anderen Geräte abschaltet.

 

Also ich höre Radio über das Apple TV. Die Musik wird über die Boxen vom Denon AVR und das Bild am Sony TV ausgegeben. Wenn ich dann nur den Sony TV per Fernbedienung ausschalte, dann schaltet dieser (anscheinend über HDMI) fehlerhafterweise den Denon AVR auf Muting, was jedes mal extrem störend ist.

 

Dies muss ein Fehler beim Sony KD-65AF8 sein, da ich exakt das gleiche Setup auch im Schlafzimmer und im Kinderzimmer habe, dort dieses Muting Problem allerdings nicht auftritt. Dort habe ich den gleichen AVR, nur andere Sony TV Modelle (KDL-50W805 und KDL-46X3500), welche aber ebenfalls HDMI Steuerung beherrschen.

Dort wird korrekterweise nur der TV abgeschaltet und die Musik läuft wie gewollt ungehindert weiter.

 

Alle Geräte haben die aktuellste Soft-/Firmware installiert und funktionieren problemlos. Der Denon Support kann mir auch nicht helfen, da das Problem nur in Zusammenspiel mit einem bestimmten Sony TV Modell auftritt und von diesem eben der falsche Befehl (Muting) nach dem Abschalten geschickt wird. Der Denon AVR macht nur den Befehl, der ihm leider vom Sony TV geschickt wird.

 

Ist das Problem bekannt und wird es eine Lösung dafür geben oder gibt es evtl. schon eine?

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo mensa,

 

wie sieht es denn aus, wenn du BRAVIA Sync komplett deaktivierst?

Wird der Receiver dann immer noch gemutet?


Schöne Grüße

Peter

profile.country.AT.title
mensa0084
Mitglied

Danke für den Tipp, Bravia Sync-Steuerung läßt sich aber leider gar nicht deaktivieren - es kommt diese Meldung beim Versuch es auszuschalten: "Nicht verfügbar bei Verwendung eines Bravia Sync-kompatiblen Audiosystems".

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

Wenn du die Audioausgabe von Audiosystem auf TV-Lautsprecher umstellst, sollte BraviaSync hinterher deaktivierbar sein. Wenn nicht, zieh mal das HDMI-Kabel zum Denon ab. Wenn du BraviaSync deaktivierst, ist auch HDMI-CEC deaktiviert!

profile.country.AT.title
mensa0084
Mitglied

Ich konnte Bravia Sync jetzt durch HDMI Kabel abziehen deaktivieren. Dann wird der Sound über TV-Lautsprecher ausgegeben und der Sony TV schaltet beim Ausschalten den Denon AVR nicht mehr auf Muting.

Der falsche HDMI CEC Befehl wird also eindeutig vom Sony KD-65AF8 über HDMI geschickt.

Wenn ich Bravia Sync wieder einschalte, dann tritt das Problem wieder wie gewohnt auf und ohne Bravia Sync ist der TV in dieser Kette für mich leider nur sehr umständlich nutzbar.

 

Jemand eine Idee, oder gibt es hier evtl. einen Bugfix in der Software des TVs?

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

Was eventuell helfen könnte, aber nicht muss, wäre das Weglassen der ARC-Funktion bei aktiviertem BraviaSync. Dazu muss am TV ein anderer HDMI-Port benutzt werden (die ARC-Funktion lässt sich ja nicht separat ausschalten) und eine optische Verbindung zwischen Denon und TV hergestellt werden.

profile.country.AT.title
mensa0084
Mitglied

Danke, aber das gleiche Problem tritt auch bei HDMI 2 und 4 auf.

Der Fehler is eindeutig lokalisiert und bewiesen.

 

Ich erwarte mir von Sony eine Fehlerbehebung oder den Tausch auf ein fehlerfreies Gerät.

profile.country.DE.title
SonyDoesntWork
Neues Mitglied

Exakt dasselbe Probleme habe ich mit einem Sony KD-49XF7005 Fernseher und einem Denon DRA 800H Receiver (verbunden mittels ARC). Sobald ich den Fernseher mittels Fernbedienung ausschalte, wird z. B. die AirPlay-Wiedergabe stummgeschaltet. Deaktivieren von Bravia Sync bringt keine Verbesserung.

 

Gibt es hier schon eine Lösung? 

profile.country.DE.title
Ribbeli
Mitglied

Hallo Zusammen,

 

bei mir geht dieses Problem noch weiter.... Nachdem er meinen Marantz auf Mute geschaltet hat, kann ich noch eine undeffinierbare Zeit lang eine andere Eingangsquellen wählen und hören. Danach kann ich zwar noch den Eingang wechseln, allerding kommt dann kein Ton mehr, bzw nur noch alle paar Sekunden ein kurzer Ton. Habe alles deaktiviert, am AV und am TV. Wenn das HDMI-Kabel gezogen wird kommt sofort wieder Ton und der Receiver lässt sich wieder ganz normal bedienen. Kann diese Fehlfunktion noch jemand bestätigen? Mein AV ist zwar etwas älter kann aber CEC und HDMI 1.4a, sollte also funktionieren.

Grüße

 

profile.country.DE.title
Doldi1958
Mitglied

Eindeutig das gleiche Verhalten bei meinem KD65-XG9505 an einem Denon AVR-X3600H.

Auf irgendwelche HDMI Kabel umstecken habe ich keinen Bock. ARC ausschalten....wohin kommen wir denn?

CEC brauche ich für meine anderen mit angeschlossenen Geräte.

 

Der vorherige KD55-XE9005 hatte dieses Problem nicht.

Meinem Denon habe ich ausdrücklich gesagt, kein TV-Ein/Ausschaltbefehl...dem Sony denke ich auch...interessiert den XG nicht.

 

Eindeutig verhunzte Firmware!

 

Zum Glück betreibe ich meine Geräte mit einer Harmony Fernbedienung, da werden beim beenden alle Geräte sicher ausgeschalten.

 

Ist mir nur durch Zufall aufgefallen, als ich die Streaming Funktion an der Harmony mittels org.-Sony Fernbedienung eingerichtet habe.

 

Aber wir bekommen ja in "Wellen" über die Feiertage eine neue FW...dass ich nicht lache!

 

Gruß

Harald