Share your experience!
Die neue Oreo Firmware ist jetzt online.
ACHTUNG! Das OTA Update wurde auf Grund von ARC Problemen erstmal wieder gestoppt.
Inoffizielles Changelog / Bug Fixes:
Da man Sony's Changelog vergessen kann, hier meine persönliche Liste der Änderungen...
- verbesserte USB-Massenspeicher-Kompatibilität
- verbesserte Stabilität bei Verwendung des per USB erweiterten Gerätespeichers
- Alexa: dieselben TV-Namen können nun nach Factory Reset wiederverwendet werden
- verbesserte DVB-C Tuner-Empfindlichkeit
- PAL Aufnahmen werden nun bei korrekten 50 bzw. 100Hz wiedergegeben
- WLAN steht nach Neustart deutlich schneller und stabiler zur Verfügung
- WiFi Direct bleibt nach einer Screen Mirroring Session nicht mehr offen, was zu Problemen geführt hat (kein 5GHz WiFi usw.)
- Overscan Problem mit Plex gefixt (grüne Linie am unteren Bildrand)
- Internet Browser kann jetzt Videos bis 2160p60 wiedergeben (60p ruckelt allerdings nach wie vor ab HD)
- Fern-Start funktioniert
- Gefundene TV Events zeigen jetzt den Kanalnamen und können für die Aufnahme programmiert werden
Erfahrungen:
Update
Das Update über USB (ADATA 32GB mit FAT32) ist problemlos durchgelaufen. Ich habe vorher allerdings einen Factory Reset durchgeführt, was ich jedem empfehle, der vorher über ADB Pakete deinstalliert hat (Debloat-Script).
Nach dem Update habe ich dann nochmal einen Factory Reset durchgeführt. Bei Sony überlässt man eben lieber nichts dem Zufall…
Tastatur/Eingabe
ACHTUNG! Wenn ein USB bzw. Wireless Keyboard angeschlossen ist, wird keine On-Screen-Tastatur mehr angezeigt!
An die neuen On-Screen-Tastaturen muss ich mich erst noch gewöhnen. Es scheint nun je nach "Typ" der Eingabedaten unterschiedliche Tastaturen zu geben. Für Passwörter bekommt man zum Beispiel eine riesige Tastatur mit allen Tasten auf einem Blick angezeigt.
App-Switcher
Leider wurde der App-Switcher einfach entfernt. Der lange Druck auf die HOME-Taste hat jetzt eine andere Funktion. Dass er in Oreo noch vorhanden ist, stellt man fest, wenn man eine Tastatur anhängt und ALT+TAB drückt. Sony sollte mal bei nVIDIA schauen, wie man das macht (KLICK).
Samba Interactive ist zurück
Bei der Ersteinrichtung wird man bereits damit belästigt. Zumindest habe ich bis jetzt keinen Hinweis mehr darauf gefunden, dass da noch Daten fließen, nachdem man die Datenschutzerklärung abgelehnt und Samba deaktiviert hat. Aber vielleicht macht man es jetzt auch nur geschickter als vorher. Zumindest läuft der Prozess im Hintergrund noch fröhlich mit.
Fern-Start
Dieses Feature funktioniert mit Oreo zum ersten mal korrekt auf ATV2. Abhängig vom Heimnetzwerk und welche Geräte darin herumschwirren, wird der Prozessor aber recht oft aus dem Tiefschlaf geholt.
Video App
Wenn auch optisch aufgewertet, ist die Video App eine der großen Enttäuschungen. Es kann kein DTS mehr ausgegeben werden und die App versetzt den TV beim Versuch oft in einen Zustand, in dem gar kein Video mehr abgespielt werden kann, auch mit anderen Apps nicht. Dann ist ein Neustart erforderlich.
Kodi
Hier funktioniert bislang alles wie gehabt… zumindest nachdem man die eine oder andere Einstellung vorgenommen hat. Der TV gibt neuerdings vor DTS und DTS-HD zu können. AudioDeviceInfo::getEncodings retourniert für die HDMI-ARC Schnittstelle u.a. auch:
ENCODING_DTS
ENCODING_DTS_HD
Das scheint aber falsch zu sein. Jedenfalls begibt sich der TV in einen inkonsistenten Zustand, wenn man das versucht. Man muss diese Formate in den Audio-Einstellungen von Kodi deaktivieren! Sonst gibt es böse Überraschungen.
Oreo Kanäle
Auch wenn ich die Idee prinzipiell mag, bringen die Oreo Kanäle momenten keinen großartigen Nutzen. Für die meisten Apps wie Prime Video, ZDF, ProSieben usw. gibt es nämlich gar keine. Video Previews, wie sie 2017 auf der Google I/O gezeigt wurden, funktionieren mit keiner App. Viele Apps wie Netflix können keine Inhalte zu “Meine Auswahl” hinzufügen.
Kanäle können auch nicht pro Google-Account sondern nur global festgelegt werden. Personalisierung ist also nach wie vor ein ungelöstes Problem.
Werbe-Kanäle
Seit kurzem zeigt Google Werbe-Kanäle (App Spotlight & Sponsored) auf dem HOME Bildschirm an, was das System zusätzlich bremst. Diese können nicht permanent deaktiviert werden.
Performance
Android TV braucht immer noch seine Zeit, bis sämtliche Startup-Prozesse abgeschlossen sind und das System halbwegs ruckelfrei nutzbar ist. Ist Oreo erstmal durchgestartet, fühlt sich die Navigation auf dem HOME Bildschirm OK an, mehr aber auch nicht. Flüssig ist was anderes. Die Navigation wird dann auch merklich träger, je mehr Kanäle man auf dem HOME Bildschirm zuschaltet.
YouTube 2160p60 HDR
60p Videos (wie The World in HDR) ruckeln immer noch ab 1440p Auflösung.
Bei VP9.2 HDR Material wird der Farbraum immer noch nicht automatisch auf BT.2020 gestellt, sondern bleibt im blassen BT.709. Außerdem wird die Helligkeit nicht auf Max gestellt.
Alexa
TV-Namen können nun nach Factory Reset wiederverwendet werden. Allerdings ist der Skill immer noch gleich wenig funktional wie vorher.
NTFS und exFAT Partitionen nicht mehr schreibbar (Thread)
Standby-Probleme
Der TV wacht jetzt dank Prime Video noch öfter auf (ca. 20 Mal pro Stunde).
In Oreo sind die Standby Probleme noch eklatanter denn je (wahrscheinlich auf die Wakeups zurückzuführen). Ab und zu lässt sich der TV nach Standby gar nicht mehr einschalten (trennen vom Stromnetz erforderlich) oder es gelingt keine Sound-Ausgabe über ARC mehr.
Danke für die Info. Ich hoffe anständig das Sony endlich eine Lösung in Form eines Updates für die bekannten Probleme veröffentlicht. Es sind ja keine kleinen Dinge die derzeit Störend bzw. Funktionen die derzeit Fehlerhaft sind. Arc ist mein Hauptproblem...denn selbst mut optischen Kabel ist es extrem Nervig ...zumal da es auch zu Probleme kommt in Verbindung mit Arc. Da es auch mehrere Baureihen betrifft. Sony hält sich mit Informationen dazu sehr bedeckt. Was ich unprofessionell finde. Gerade dem Endlunden ist man eine Erklärung und Lösung schuldig.
Du hast Recht, es sind nur kleine Sachen, die extrem nervig sind. Mich nervt hauptsächlich das ARC Problem, da ich nur über die Soundanlage höre und nie über die eingebauten Lautsprecher.
Da Arc aber nach einem Neustart läuft bzw, auch nach folgender Prozedur :
dürfte das Problem in der Software relativ klein sein. (Entweder gehört irgend ein Buffer geleert, oder irgend ein Status gesetzt). In den USA warten die Kunden schon 4 Monate auf das Update. So ein Fix ist wahrscheinlich in einem einzigen Tag programmiert.
Stellt euch mal vor, es gibt ein massives Security Problem im Android, so dass jeder Hacker am Fernseher machen kann was er will. Dann kann man den Fernseher wegschmeißen, da Sony ja mehrere Monate für ein Update braucht.
Das ist ein Grund, das dieser sicher mein letzter Fernseher von Sony ist.
@chris20199 schrieb:Du hast Recht, es sind nur kleine Sachen, die extrem nervig sind. Mich nervt hauptsächlich das ARC Problem, da ich nur über die Soundanlage höre und nie über die eingebauten Lautsprecher.
Da Arc aber nach einem Neustart läuft bzw, auch nach folgender Prozedur :
- Fernseher einschalten und warten bis sich das Soundsystem einschaltet
- Soundsystem ausschalten
- Fernseher ausschalten
- Fernseher einschalten, Soundsystem schaltet sich selber ein
dürfte das Problem in der Software relativ klein sein. (Entweder gehört irgend ein Buffer geleert, oder irgend ein Status gesetzt). In den USA warten die Kunden schon 4 Monate auf das Update. So ein Fix ist wahrscheinlich in einem einzigen Tag programmiert.
Stellt euch mal vor, es gibt ein massives Security Problem im Android, so dass jeder Hacker am Fernseher machen kann was er will. Dann kann man den Fernseher wegschmeißen, da Sony ja mehrere Monate für ein Update braucht.
Das ist ein Grund, das dieser sicher mein letzter Fernseher von Sony ist.
Nein wird absolut nicht der letzer Sony Fernseher.
Schon alleine die erstklassigen verbauten Hardware, die absolut besten sind. Bildprozessoren, Zwischenbildbrechnung und und und, auch das Sony Fernsehern mit beste Bildqualität haben soll absolut bei keinem letzter Sony Fernseher sein.
Ich selbst habe auch Sony Fernseher und bin nicht so verückt und kaufe was von anderen Herstellern, das gibt es viel mehr dinge die stören und weit weniger Seriös wirken.
Nein wird absolut nicht der letzer Sony Fernseher.Schon alleine die erstklassigen verbauten Hardware, die absolut besten sind. Bildprozessoren, Zwischenbildbrechnung und und und, auch das Sony Fernsehern mit beste Bildqualität haben soll absolut bei keinem letzter Sony Fernseher sein.
Ich selbst habe auch Sony Fernseher und bin nicht so verückt und kaufe was von anderen Herstellern, das gibt es viel mehr dinge die stören und weit weniger Seriös wirken.
Hast du Thujen geraucht?
@chris20199 schrieb:
Nein wird absolut nicht der letzer Sony Fernseher.Schon alleine die erstklassigen verbauten Hardware, die absolut besten sind. Bildprozessoren, Zwischenbildbrechnung und und und, auch das Sony Fernsehern mit beste Bildqualität haben soll absolut bei keinem letzter Sony Fernseher sein.
Ich selbst habe auch Sony Fernseher und bin nicht so verückt und kaufe was von anderen Herstellern, das gibt es viel mehr dinge die stören und weit weniger Seriös wirken.
Hast du Thujen geraucht?
Ich habe eben die richtige und gesunde einstellung.
Die Menschheit sollten alle mit Sony geräten zu immer lebenslängnlich so was von zufrieden sein zum himmel loben, und immer kaufen.
Ich kaufe Sony geräte schon sehr lange, jahrzehnte lang weil nur Sony gibt und nur Sony geräte herstellen kann die auch im Design, Technisch besten sind.
Ich kaufe Sony geräte, so das alle Menschheit auch tun sollen, mit Sony unzufrieden sein oder so, das ist sowas von befremden was nicht sein darf.
Sony und die geräte vermitteln einfach Seriös sind und was besonderes sind, was einfach jeder die Sony geräte kaufen muss und niemals schlechtmachen sollte.
Ich habe selbst Sony Fernseher und andere Sony geräte und bin nicht verückt den müll von anderen Hersstellern zu kaufen, und das sollte ebenfalls jeder auch so machen wie ich danke.
Sony ist gesunder Elekronik Hersteller, und dazu ist der name Sony so was von rießen bedeutetung, da sind andere Firmennamen wertlos. Schon wegen dem Firmennamen SONY sollte jeder immer SONY geräte kaufen, dazu auch mit besten geräte Design und Technische Qualität.
Ich bin mir sicher das jeder meine Postings liest erst recht Sony geräte kauft, und die Sony geräte haben auch nicht wegeben oder so, ich schrecke niemanden ab oder so.
Aber ist absolut ernst gemeint, und ist absolut richtig das Sony geilste und beste ist etc.
----
Und zum neuen Android 8 Fix Update.
Es ist zu hoffen das es bald kommt. Und das bitte auch alle gemelden probleme behoben wurden.
Warum dauert immer so lange bis die neuen Update rauskommen, die könnten alle bei jedem gerät viel schneller rauskommen. Ich weis nicht warum man da Monate lange braucht.
Die Updates sind wirklich in einem Tag oder Woche neu Programiert.
Und ich bitte das Sony wirklich reagiert, wenn kunden Probleme berichten auch die Probleme behebt und das Updates auch viel schneller kommen, und wirkich alles behoben wurde was an Probleme gemeldet wurde.
So und ich wenn ich Probleme haben sollte oder so bleibe ich auch Trotzdem immer und immer bei Sony die Sony geräte sind trotzdem die besten was es gibt und die schönsten im Design wie auch Technisch besten.
Es gehört sich einfach das man immer Sony geräte kauft, auch wenns Probleme mal gibt trotzdem immer treu bleibt.
Sony ist hersteller mit aller wenigsten Probleme, dazu mit allerhöchsten kundenzufriedenheit, und Sony ist nicht wie die anderen 0815 müll mit schrott Design.
Bei Sony stimmt alles
Beste Firmenname
Beste Technik
Beste Design
Und Und Und
Und bitte zeigt allen meine Postings wie auch diesen Post jedem.
spricht hier jemand fließend Ironisch ?
Ein Trugschluss wer dachte Trolle wären ausgestorben.
Heute nennen sie sich Spammer
dann empfehle ich DRINGEND ein Deutsch-Ironisch-Deutsch Wörterbuch.
gesund ist die diese Sony-Huldigung sicherlich auf Dauer nicht. so gut die Sony Bilddarstellung auch ist.
Nichts ich lehne das Deutsch-Ironisch-Deutsch Wörterbuch absolut ab. Ich meine alles ernst es ist so wirklich.
Und auf dauer ist es sehr wohl gesund diese Sony-Huldigung auf Dauer absolut wirklich.
Alle Tage ist es bei mir wo ich Sony super finde, es gibt jeden Tag und bei allen leuten sollte Sony auch das allerwichigste sein wenn es im Geräte und Elekronik geht.
Wenn ich Sony super finde und die geräte kaufe, sollten alle auch Sony super finden und kaufen immer und immer danke.
Es gibt wirklich im aller ernstens nichts besseres und schöneres als Sony geräte.