Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-75XG8505 Kein Ton über Samsung HT-C5500

GELÖST
profile.country.DE.title
Teddy65
Entdecker

KD-75XG8505 Kein Ton über Samsung HT-C5500

Hallo zusammen,

 

ich bin umgestiegen von einem Samsung-TV auf den KD-75XG8505.

Als Heimkino-Anlage habe ich die Samsung HT-C5500, die ich per HDMI und optischem Kabel angeschlossen hatte um den Ton eben in beiden Richtungen übertragen zu können.

 

Nun ging ich davon aus, dass ich einfach die Kabel aus dem SamsungTV in den Sony umstöpsele (HDMI 3 und optical out) und es sollte laufen.

Tut es aber nicht.

 

Das Audiosystem wird erkannt und die Tonausgabe umgestellt, ich kann über die Sony-FB alles steuern, aber eben die Lautsprecher bleiben stumm.

Abspielen von Medien aus der HK-Anlage klappt einwandfrei, also müsste es irgendwas mit der optischen verbindung zu tun haben, wenn ich es richtig verstanden habe.

 

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

 

XG85_1.jpg

KD-75XG8505_2KD-75XG8505_2

KD-75XG8505_3KD-75XG8505_3

HT-C5500_1HT-C5500_1HT-C5500_2.jpg

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Teddy65
Entdecker

@sonyschauer Ebenfall erfolglos getestet.

 

Ich hab heute die Notbremse gezogen und mir eine kleine neue HK-Anlage gegönnt.....Pioneer HBT-076-B

Angeschlossen, eingerichtet....funktioniert.

Die alte Anlage als BlueRay-Player über HDMI 1 angeschlossen......läuft auch.

Also Problem gelöst, wenn auch nicht so günstig wie erhofft.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Teddy65,

 

entferne einmal das optische Kabel und nutze nur das HDMI Kabel-

Verwende am TV den HDMI-Anschluß, der mit ARC bezeichnet ist und schalte am TV im Tonmenü die Lautsprecher auf Audiosystem.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Teddy65
Entdecker

Hallo Peter,

ich habe alle Kabelvarianten schon durch (nur HDMI über ARC.....die HK-Anlage kann aber wohl kein ARC / nur optisch klappt auch nicht)

Im Tonmenü habe ich auch alle Varianten durch, daher die Screenshots.

Das optische Kabel ist auch ok, denn Licht kommt an

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

Die optische Verbindung ist eine Einbahnstraße, also nur vom TV zum Audiosystem. Auf der Fernbedienung des Audiosystems muss die Function-Taste mehrmals gedrückt werden, bis D.IN erscheint (BD/DVD  D. IN  AUX  HDMI1   HDMI2  FM). Das sollte eigentlich funktionieren, wenn nicht, dann am TV die Digitale Audioausgabe von Autom. 1 auf PCM umstellen.

 

Vom Audiosystem zum TV funktioniert die Tonübertragung nur, wenn am Audiosystem der HDMI-Out-Anschluss benutzt wird. In den Audiosystem-Einstellungen muss bei Audio HDMI-Audio auf Ein umgestellt werden (das Audiosystem bleibt dann stumm!). Es wird generell nur 2-Kanal-Ton übertragen, deswegen steht da auch in Klammern (Neu-Encodierung), weil bei Mehrkanal-Quellen ein Downmix auf Stereo stattfindet.

 

 

profile.country.DE.title
Teddy65
Entdecker

Alles so bereits ausprobiert.

Auch ein Telefonat mit dem Sony-Support brachte keine Lösung des Problems.

Wie es scheint sind die Geräte wohl irgendwie nicht kompatibel und ich darf mich nach einer Alternative umschauen.

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

Wenn die optische Verbindung nicht funktioniert, dann ist es wohl eher ein technischer Defekt. Tu mal am TV das BraviaSync und/oder am Audiosystem das Anynet deaktivieren, also HDMI-CEC abwürgen.

profile.country.DE.title
Teddy65
Entdecker

@sonyschauer Ebenfall erfolglos getestet.

 

Ich hab heute die Notbremse gezogen und mir eine kleine neue HK-Anlage gegönnt.....Pioneer HBT-076-B

Angeschlossen, eingerichtet....funktioniert.

Die alte Anlage als BlueRay-Player über HDMI 1 angeschlossen......läuft auch.

Also Problem gelöst, wenn auch nicht so günstig wie erhofft.