- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- AnstöĂigen Inhalt melden
Entfernung bestimmter Funktionen fĂŒr BRAVIA Fernsehermodelle
Was sagt Ihr denn nun dazu?
- Ab 31. MĂ€rz 2024:
- Die Registerkarte âRelated content (Ă€hnliche Inhalte)â im TV-ProgrammfĂŒhrer (Electronic Programme Guide, EPG) wird nicht mehr auf BRAVIA Fernsehern, die ab 2015 eingefĂŒhrt wurden, verfĂŒgbar sein.
- Ab 30. April 2024:
- FĂŒr BRAVIA Fernseher, die ab 2015 eingefĂŒhrt wurden, wird das Suchergebnis des Media Players leer sein.
- Bei BRAVIA Fernsehern, die 2013 und 2014 eingefĂŒhrt wurden, werden die unten aufgefĂŒhrten Funktionen entfernt.
Hier der offizielle Link: Entfernung bestimmter Funktionen fĂŒr BRAVIA Fernsehermodelle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- AnstöĂigen Inhalt melden
đ€·ââïžDie Dinge Ă€ndern sich.
VG René
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- AnstöĂigen Inhalt melden
Toller Kommentar @ReneBeukert. , Respekt.
Leider schreibt Sony GerĂ€t mit 10 Jahren offensichtlich ab und verkrĂŒppelt Funktionen nach GutdĂŒnken. Das war schon bei frĂŒheren Serien so. Mitgekaufte (!) Funktionen werden nach und nach abgeschaltet. Immerhin wird es hier kommuniziert, das war nicht immer der Fall. Bei meinem frĂŒheren 40EX500 z.B. wurden irgendwann auch fast alle Online-Funktionen deaktiviert, einfach so. Youtube wird bei den GerĂ€ten von 2013/14 sicherlich irgendwann auch noch ganz abgeschaltet werden.
Interessant auch die holprige Ăbersetzung der Meldung, es ist u.a. von GerĂ€ten, die ab 2015 eingefĂŒhrt wurden die Rede, was ja letztlich bis heute gelten könnte.