- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bravia- Sync/ PIP- Funktion Probleme entstanden
Hallo liebe Community,
ich habe für mein Problem derzeit weder einen passenden Forums- Beitrag noch per Google eine passende Antwort finden können. Falls ich etwas übersehen haben, bitte den Thread wieder schließen.
Modell: KD-55XD7005
OS-Version: PKG6.2602.0065EUA (Android 7)
Zu meinem Problem(en):
Anfangs haben sowohl die Bravia- Sync als auch die PIP- Funktion funktioniert. Mittlerweile machen diese zwei Funktionen ohne ersichtlichen Grund oder das ich bewusst etwas geändert hätte Probleme.
- Obwohl Bild und Ton bei allen angeschlossenen Geräten (HDMI3 und HDMI2) einwandfrei übertragen wird und am TV und bei der PS4 alle entsprechenden Einstellungen aktiviert sind, erkennt Bravia- Sync keinerlei Geräte mehr. Auch die Steuerung der PS4 mit der Fernbedienung oder Auto-Power On/Off funktioniert nicht mehr.
- PIP lässt sich normal über das Action-Menü aktivieren, allerdings wird es sofort wieder deaktiviert, wenn die zweite Signalquelle dazugeschaltet wird. Konkret: Wenn ich auf die PS4 (HDMI3) schalte und PIP aktiviere wird das PS4-Bild richtigerweise klein und es wir ein Auswahlmenü für die zweite Signalquelle angezeigt. Sobald ich hier jedoch auf Digital-TV (oder eine andere Quelle) zugreife wird das kleine Bild der PS4 geschlossen und es wird das normale TV-Bild im Vollbildmodus angezeigt. Andersherum das selbe verhalten
Diese Probleme treten sowohl mit einer PS4 an HDMI3, als auch einer PS4 Pro an HDMI2 auf und auch erst seit ca. 3 Wochen. Der TV wurde auch schon mehrfach komplett neu gestartet.
Einen Werks-Reset habe ich bisher gemieden, um nicht alle Einstellungen und Logins zu verlieren.
Danke fürs durchlesen und für jeglichen Hinweis oder Erfahrungen bin euch sehr dankbar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
bezüglich der HDMI-Problematik würde ich zu einem Werksreset raten - danach sollte es wieder funktionieren.
Die Pip-Funktion funktioniert bei Android 7 nur mit der Android Oberfläche (also zum Beispiel dem Home Screen) und einer Signalquelle. Es lassen sich jedoch nicht 2 Signalquellen gleichzeitig darstellen.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist einfach nur lächerlich für einen 1500€ TV, dass er keine richtige PIP Funktion hat!
Mann kann nicht gleichzeitig das HDMI Signal und das TV Signal in einem Bild anzeigen...
Mein 300€ Samsung TV den ich vor 4 Jahren gekauft hatte konnte das..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden