Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

App Update bei Android TV

profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

App Update bei Android TV

 Hallo an die Community

 da ich öfters mal nachschaue ob Apps aktualisiert werden müssen wurde heute ein Update der einstellungs-app vorgenommen leider habe ich keinerlei Informationen gefunden was für eine Änderung oder ein Zusatz vorgenommen wurde vielleicht gibt es irgendwo einen Changelog

Wir besitzen den KD65XD8577 und vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was da geändert wurde meine Erfahrung bei sony hat gezeigt dass man mit solchen Informationen sehr dürftig umgeht vielen  Dank für eine Antwort liebe Grüße an alle und bleib gesund MFG Karlheinz

 

21 ANTWORTEN 21
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Karlheinz,

 

darüber habe ich leider auch keine Informationen.

Wahrscheinlich wurde die Stabilität verbessert.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

Hallo Peter 

danke für die rasche Antwort

ich habe mir auch schon gedacht wenn es eine größere Veränderung wäre hätte es doch irgendwo Infos gegeben kein Problem für mich 

ich habe da noch einen anderen. Bezüglich unserem KD 65 xd8577 ich finde zu diesem TV auf der Sony Support Seite und auch sonst im Internet die Informationen dass er Dolby Digital Plus kann
dies steht speziell auch auf der Sony Support Seite unter dem Link technische Details dort gibt es dann die Rubrik bezüglich Digital Ton und dort steht dann er kann Dolby Digital und Dolby Digital Plus was aber in keinster Weise stimmt da ich ein Soundsystem habe mit AV Receiver von Denon und einem Atmos Lautsprecher System mit deckenlautsprechern. die Streaming Dienste verwenden ja das Dolby Digital Plus und haben Dolby Atmos als huckepack sozusagen dabei aber weder bei Netflix noch bei Amazon Prime video erscheint Diagnose information
wie gesagt ich habe schon mehrfach beim Support nachgefragt und man hat mir versprochen dass ich eine E-Mail bekomme aber die Angelegenheit ist jetzt schon mehrere Wochen her und ich habe nichts bekommen ich weiß nicht ob es da eine spezielle Einstellung dafür beim TV gibt aber grundsätzlich gehe ich davon aus das der TV ist halt doch nicht kann kein Dolby Digital Plus was sehr schade ist da ich mir aufgrund der technischen Informationen bei Sony ein Lautsprechersystem mit den sprechenden AVR gekauft habe ich würde mich über eine Antwort freuen vielen Dank bleib gesund mfg Karlheinz

profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

Hallo Peter

 

Ich hatte mich ja für die Antwort bezüglich dem app-update bedankt und gleichzeitig in meiner Antwort noch ein anderes Thema angeschnitten daher in den technischen Daten bezüglich unseres TV aus KD 65 xD 8577 von Sony behauptet wird unter der Rubrik Unterstützung des Audio Dolby steht dort eindeutig Dolby Digital Plus was der Fernseher wirklich nicht beherrscht kann ich da irgendeine Aussage von Sony bekommen weil ich weiß nicht ob ich da irgendwas spezielles einstellen muss damit er funktioniert da ich mir eine entsprechende Heimkinoanlage gekauft habe für Dolby Atmos wäre schon super wenn ich das auch nutzen könnte ich möchte wir nicht einen neuen Fernseher kaufen der alles beherrscht liebe Grüße Karl-heinz

profile.country.DE.title
XHardi
Vielschreiber

Hi

Welchen AV-Receiver hast du denn? Und wie hast du ihn mit dem TV verbunden?
Über Toslink (SPDIF) funktioniert wegen der geringen Bandbreite kein DD+.
Über den HDMI ARC Anschluss sind PCM, DTS, DD und DD+ möglich.

Gruß XHardi

Equipment: SONY KD-65A1
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

Hallo

 danke für die Antwort also der TV ist nicht über optisches Kabel an meinen Denon avrx2400h angeschlossen sondern nur über Monitor 1 out an den HDMI ARC.

 Servus TV HD war bis 2018 ein Sender der in DD+ gesendet hat und auch da hat der TV diesen Ton nicht an den AVR weitergegeben. Wieder das könnte müsste ja eigentlich auch die Netflix App auf dem TV dieses Format beherrschen da ja die Streaming Dienste den Dolby Digital Plus ton nutzen um als huckepack den atmos Ton zu transportieren bin aber für jeden Tipp und Vorschlag dankbar

Liebe Grüße 

Gikavida

 

profile.country.DE.title
sonyschauer
Vielschreiber

Bei Modelljahr 2016 DD+ über HDMI-ARC, da wäre ich vorsichtig. Und dann wäre noch zu klären, ob das DD+ bei allen Signalquellen (APPs, HDMI-Zuspielung, TV-Sender) per HDMI-ARC durchgeschleift wird.

 

Bei meinem XF9005 geht's so:

Home/Einstellungen/Ton/Ton/Erweiterte Einstellungen/In Bezug auf Eingänge

Ganz unten Dolby Digital Plus-Ausgang, da kann ich zwischen DD und DD+ wählen. Es ist egal, ob ich ein Audiogerät am TV hängen habe oder nicht, es ist egal, ob das Audiogerät am optischen Ausgang oder am HDMI-ARC-Ausgang des TV hängt, der Menüpunkt erscheint immer. Was da letztendlich per HDMI-ARC rausgelassen wird, weiß ich nicht, denn mein Audiogerät kann kein DD+. Da erscheint in der Anzeige des Audiogerätes einfach Dolby Digital, wenn ich am TV eine DD+-Quelle abspiele und den TV auf Dolby Digital Plus eingestellt habe.

profile.country.DE.title
XHardi
Vielschreiber

Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung (Reverenzanleitung) zu deinem TV KD 65XD8577 angeschaut.

Bei den technischen Daten ist kein DD+ aufgeführt.

Zum Vergleich habe ich in der Anleitung vom meinem 65A1 bei den technischen Daten Dolby Digital Plus stehen. Mein AVR zeigt mir bei Netflix auch DD+ an.

 

Es tut mir leid, dein TV kann kein DD+ ausgeben. Er kann es nur von einer HDMI Quelle empfangen.

Equipment: SONY KD-65A1
SONY Playstation 5 | SONY STR-DH540 5.2 Kanal Receiver
profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

Hallo

Danke für die hilfreichen Informationen.

Ich habe auf dem Sony TV eine App laufen die heißt AIDA64 und die gibt genaue Detail Informationen über die Hardware die in dem Gerät verbaut ist dadurch habe ich herausgefunden dass der TV 2015 ist und auf der Basis von ATV 1 läuft.  das bedeutet dass man hier eine ältere Hardware in ein neues Kleid gebaut hat dies wurde mir auch von anderer Seite bestätigt.

Den Punkt Dolby Digital Plus gibt es bei mir in den Einstellungen gar nicht ich kann zwar auch die Tore einstellungen Druckwelle sozusagen vornehmen aber in dieser Rubrik fehlt dieser Eintrag und was mich halt ein bisschen ärgert ist die Tatsache dass Sony auf der Support-Seite von unserem TV unter den technischen Daten eindeutig stehen hat das Goldi Audio Digital Plus unterstützt wird es ist halt schade dass ich jetzt diesen AV-Receiver mit Dolby Atmos System habe und kann ihn durch den Fernseher nicht so optimal nutzen bei anderen zu Spielgeräten wie meinem uhd Blu-ray Player und sogar beim Sky Q Receiver funktioniert es da die Serie das Boot in uhd und Dolby Atmos Ton abgerufen werden kann das klappt einwandfrei

profile.country.DE.title
Gikavida
Entdecker

Hallo

 Ja genau das ist der. In der Bedienungsanleitung von dem Fernseher steht es vollkommen richtig welche Tonformate herüber ARC kann aber wie gesagt  auf der Support-Seite von Sony für den tv kann man die technischen Daten über den Link direkt unter der Modellbezeichnung abrufen und da steht halt Tonformate Dolby Digital und Dolby Digital Plus.

Das hatte ich erst alles danach soll ich dich rausgefunden und hatte jetzt versucht über die community noch weiter zu kommen

 danke für eure Stützung bleib gesund

Gikavida