Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Android Marshmallow Update ab dem 19.04.2017 wieder verfügbar (Vers. 3.865)

romanchwilla
Mitglied

Android Marshmallow Update ab dem 19.04.2017 wieder verfügbar (Vers. 3.865)

Liebe Sony Bravia Freunde, ab dem 19.04. ist das Marshmallow Update wieder verfügbar.

Bitte teilt eure Erfahrungen zu diesem Thema mit.

54 ANTWORTEN 54
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Für wirklich sehr wenig Geld lassen sich die allermeisten Probleme lösen ( ab 50 Euro für eine ext. Receiver, wegen der Senderprobleme und ca 30 Euro für einen Amazon Stick für die App Probleme.)

Ein Armutszeugnis, dass ein mehrere Tausend Euro teures Gerät diese beworbenen Features nicht sauber beherrscht.

profile.country.DE.title
lors84
Mitglied

fakt ist, wenn man die sony android TVs mit all ihren angepriesenen funktionalitäten nutzen möchte, stößt man schnell auf viele probleme und bugs. sieht man ja hier an der langen bug-liste.

 

ich selber nutze bei meinem x8505c nur sachen wie netflix, amazon video, youtube, twitch, filme per usb-stick (5.1 sound war aber etwas tricky einzustellen) und nutze einen sky-receiver mit aufnahmefunktion.

 

ich bin mit dem TV soweit sehr zufrieden, da ich eben nur einen geringen teil der funktionalitäten nutze und zusätzlich so ziemlich alles an apps / funktionen / benachrichtigungen in den einstellungen ausgestellt habe die für mich nutzlos sind und den tv in ausbremsen könnten.

 

ich kann aber die leute auch verstehen, die ihren tv etwas mehr ausreizen und ihn deswegen dann am liebsten vor die wand werfen würden...

 

@ulberli

 

du sagst:

 

"Am schlimmsten finde ich persönlich LG, völlige Schwachsinn-Software und auch völlig instabil, nicht einmal eine vernünftigte HDMI 4K Verbindung über einen PC kann man aufbauen ohne dass die Verbindung abbricht (egal mit welchen Kabel...), ist aber auch nur subjektiv"

 

wie kommst du darauf? über welche modelle gehts dabei? die LG OLED TVs aus 2016 und besonders jetzt 2017 sind wohl die besten TVs die man für geld kaufen kann. ich habe noch nie etwas schlechtes über deren software gelesen. 

 

was ich an sony am schlimmsten finde ist der betrug am kunden der sich extra ein neues modell kauft und auf neuere, bessere technik mit besserer hardware hofft aber in wahrheit nur aufgewärmte kamellen vorgesetzt bekommt. es kann doch nicht angehen, dass vom 2015er X8505C bis hin zum viel teureren 2016er XD94 die alten lahmen chipsätze verbaut werden, womit es immer noch nicht möglich ist gescheit per browser im internet zu surfen.

ich weiss ja nicht, wie das bei anderen herstellern ist, aber das ist einfach die pure verarsche und die totale profitgier von sony.

profile.country.DE.title
XD9305UB900
Vielschreiber

@reima2 Welche Version hattest du vor der V3.865? Kannst du mir sagen wie Amazon Video und Netflix läuft?

 

Mein KD65-XD9305 läuft seit 6 Wochen nach 3 Werksresets bis auf die Amazon App störungsfrei! (Ohne Smart Fubktionen oder installierte Apps)

Mich stört es aber die Amazon App den Film nur mit schwarzem Bild, dann ruckeln startet. Nur einmal vor und Rücklauf gedrückt startet den Film ruckelfrei. Wenn der Fehler noch besteht lohnt sich das updaten doch nicht für mich.

________________________________________________________________________________________
KD65-XD9305, V3.843, LAN, kein Google Konto, SAT, CI+ Modul, Bose 5.1, Synology 415+
profile.country.DE.title
ulberli
Mitglied

@XD9305UB900 ich hatte vorher die zurückgezogene Version drauf. Ich habe dann das aktuelle Update über USB eingespielt, Werkreset und die Apps manuell geschlossen. Dann lief die Amazon oder Netflix App ohne ruckeln und Aussetzer. Allerdings hängt der TV auch am LAN nicht über WLAN. Keine Ahnung ob das Zugall ist oder nicht - aber seit dem Update kann ich mich auch über SMB mit VLC mit einem Server verbinden. Das ging vorher nicht. Auch bei der Standard Video App bleiben bei meinen beiden TVs jetzt die Verbindungsn erhalten. 

 

profile.country.DE.title
XD9305UB900
Vielschreiber

Bleibt die Verbindung auch zu einer NAS erhalten?

________________________________________________________________________________________
KD65-XD9305, V3.843, LAN, kein Google Konto, SAT, CI+ Modul, Bose 5.1, Synology 415+
profile.country.DE.title
reima2
Vielschreiber

Ja natürlich kaufe ich auch einen Smart TV um alles in einem Gerät zu haben.

Aber bevor ich mich zerfleische oder vor Gericht ziehe oder zum Verbraucherschutz gehe oder oder oder.

Da kann man sich einiges ersparen.

Mein Gott ich habe auch einige tausend Euro ausgegeben, dann ist die zusätzliche Ausgabe von weniger  als 100 Euro nicht mehr ins Gewicht gefallen.

habe jetzt ein tolles Superbild ( wie OLED) keine App Probleme, keine Soundprobleme, schnelle Schaltzeiten.

Und das wichtigste ist: Ich schaue überhaupt nicht RTL !!

Zum Hauptschulslang:

Es ist auch nicht besonders klasse hier mit techn.Fachausdrücken zu brillieren. Oder vieleicht auch in englisch, macht sich dann besonders gut.

Also so ideal seid ihr auch nicht.

Ändert doch einfach was, dann seid ihr vielleicht auch irgendwann mal zufrieden.

65XD9305, HT-NT5, Fire Stick, Apple TV, Panasonic BD
profile.country.DE.title
ulberli
Mitglied

@lors84 ich meine die 2016 Modelle, ich wollte damit ja auch nur sagen, dass dies ein subjektiver Eindruck ist. Ich persönlich war mega enttäuscht, Updates liesen sich nicht installieren, Einstellungen waren sehr verschachtelt und komplex, HDMI Verbindungen sind abgebrochen. Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Wir haben auch Philips z.B. in der Android Version, die auch wieder subjektiv von mir gesehen auch nicht besser als die Sony's sind. Ich denke, dass wir bald auch die 2017 LG's bekommen und dann schauen wir.. 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Ja natürlich kaufe ich auch einen Smart TV um alles in einem Gerät zu haben.

Aber bevor ich mich zerfleische oder vor Gericht ziehe oder zum Verbraucherschutz gehe oder oder oder.

Da kann man sich einiges ersparen.

Mein Gott ich habe auch einige tausend Euro ausgegeben, dann ist die zusätzliche Ausgabe von weniger  als 100 Euro nicht mehr ins Gewicht gefallen.


 

So kann sich das jeder selber aussuchen, was er macht und wie er damit umgeht. Ist ja nett, dass du dich um unsere Gesundheit sorgen machst. Brauchst du aber nicht...

 

Ich werde hier weiterhin Aufklärung betreiben und im Grunde hast du mir ja nur Recht gegeben, dass die Dinger Mist sind. Also alles gut...

 

Ihr werdet hier jedenfalls mehr von mir lesen, evtl. auch ab und zu in englischer Sprache... :wink: Ihr könnt es gerne ignorieren.

profile.country.DE.title
ulberli
Mitglied

@XD9305UB900 Jaaaaaaa... 👍👍. Ich habe eine Synolgy und das erste mal, seit ich die Kiste habe, dass die Verbindung echt stabil ist! Und komischerweise auch bei der Synology App (selbe Versionsnr. Wie vor dem Update) läuft es jetzt ohne Ruckler. Auch 4K Material in HEVC habe ich mit der Video App über die NAS probiert, flüssig.. also Daumen drücken, dass es auch so bleibt...

profile.country.DE.title
Pile001
Entdecker

die Verbindung zum NAS ist bei mir geblieben. Filme vom NAS, die nicht 16:9 sind, werde jetzt automatisch im richtigen Verhältnis wiedergegeben.