Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Dimmingprobleme nach MM Update.

GELÖST
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Dimmingprobleme nach MM Update.

@Peter_S.

Hallo Peter,

 

kannst du das hier bitte möglichst schnell evaluiren lassen? Ich habe es mir doch nicht eingebildet! Ich habe heute mehrere Vergleiche gemacht und es ist um einiges schlimmer geworden. Der hardwaretechnischer Vorteil eines TVs mit Dimming wird hier koplett zunichte gemacht, es macht jetzt überhaupt keinen Sinn mehr, warum jemand 1000€ mehr in die Hand nehmen sollte um ein Modell mit Dimming zu kaufen. Das regt langsam auf, diese endlosen Probleme...

 

das beste Bsp. hab ich hier:

dimming.jpg

 

An meinem Bsp. XD93 hat 32 Zonen, das gezeigte Bild macht also überhaupt keinen Sinn, warum zur Hölle werden alle 4 Ecken extra ausgeleuchtet?! Es leuchtet überall, v.a in den Apps. Die einzige Stelle wo es richtig zu funktionieren scheint ist der interne Player, wenn man Filme anschaut.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Tja das Problem gab es wohl schon vor dem Update und es ist nichts neues... Mir ist es nur bis jetzt nich aufgefallen, weil ich kein HDR Gaming genutzt habe und per Zufall von Anfang an die richtigen Einstellungen hatte.

 

https://community.sony.com/t5/4K-Ultra-HD-TV/X930D-Local-Dimming-not-working-properly-with-60Hz-HDR-...

 

https://www.youtube.com/watch?v=dH4BpSeOp1g

https://www.youtube.com/watch?v=nQYx6iTKWtc&t=1s

 

Das ganze zusammengefasst:

  • Dimming funktioniert nur richtig wenn bei Motionflow - Echtes Kino ausgewählt ist, alles andere ist verbuggt und funktioniert nicht richtig. Bekannt ist es schon seit mindestens 6 Monaten und wie immer interessiert es niemanden.
  • Lila Ghosting kann man nur umgehen wenn man Anwender Einstellungen benutzt, somit hat man automatisch verbugtes Dimming. 
  • Ich habe es schon damals gesagt, Sony wird den Inputlag nicht fixen können, genau das ist jetzt passiert. Sie haben der breiten Maße den Sand in die Augen gestreut und so getan als ob man das Problem behoben hätte. Zu welchem Preis, haben sie aber verschwiegen! Also nochmal, willst du HDR? ok dann entscheide dich ob du Dimming oder Bild ohne lila Ghosting haben willst, entscheidet man sich für das Dimming hat man verständlicherweise auch automatisch den Inputlag.
  • Immer wieder erstaunlich was für Mogelpackungen hier zusammengebaut werden, es riechtig langsam ganz schön penetrant nach Erbrochenem.... Wie es aussieht hat man sich einfach hardwaretechnisch so in die Ecke hineinmanövriert, dass es einfach nicht möglich ist viele Probleme zu behen. Also wird einfach getrickst, hier und da was abgeschaltet damit andere Dinge wieder halbwegs funktionieren.

@Peter_S. ich weiß nicht ob du das weitergibst, bzw. ob das überhaupt irgendeinen Sinn hat. Die 2015er und 2016er Modelle grenzen auf jeden Fall an Betrug. Was bei den 2017er alles versteckt wurde, wird sich sicher auch noch zeigen.

 

@Kuschelmonschter

Wird sicher nicht schaden das in deine Übersicht aufzunehmen. Bin mir sicher das wird nie behoben, da es einfach nicht möglich ist.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

This short clip clearly demonstrates that, with a 4K HDR Bluray source, local dimming doesn't work. In this test, I started playing the 4K HDR Bluray of The Martian from my Panasonic DMP-UB900 player and then paused it just after the final studio logo but before the film starts, on a totally black
local dimming doesn't work with 4K HDR Blu-rays, when Motionflow is turned off.
48 ANTWORTEN 48
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Aldexx,

 

ich habe es einmal weitergegeben.

Kannst du mir eventuell noch sagen, bei welchen Apps das Problem auftritt?

 

Herzlichen Dank
Peter

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Es ist eingentlich überall... Ich habe das Gefühl, das Dimming funktioniert überhaupt nicht mehr, den TV hab ich schon eine Weile und so schlecht war es noch nie. Bei dem Bild hätte ich den am ersten Tag wieder zurückgegeben, das ist einfach nicht tragbar.

 

IMG_2663.JPGIMG_2664.JPG

IMG_2666.JPG

IMG_2667.JPG

IMG_2668.JPG

IMG_2669.JPG

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Hab jetzt aus reiner Neugier Reset durchgeführt, schlimmer kann es eh nicht werden... Und.... Dimming ist komplett nutzlos, das einzige was der TV noch konnte, nämlich gutes Bild liefern ist auch nicht mehr da. Schwarz ist praktisch nicht vorhanden.

 

ich warte jetzt bis spätestens 01.05.17 damit Sony das Problem wieder beheben kann. Sollte das nicht geschehen, werde ich die erste Klage aus DE gegen Sony durchziehen, egal was es mich kostet. Das muss langsam aufhören, man hat ja sonst nichts im Leben zu tun als ein haufen Geld zu zahlen und sich dann Jahr für Jahr mit diesem Blödsinn hier beschäftigen...

 

Viele Grüße an Sony's Management.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Aldexx,

 

dank dir für die zusätzlichen Infos - ich habe sie bereits weitergegeben.


Peter

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Aldexx,

 

die Techniker haben versucht das Problem an einem gleichen TV vor Ort nachzuvollziehen können es jedoch nicht reproduzieren. Kannst du bitte einmal deine Einstellungen teilen?


Vielen Dank im Voraus

Peter

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

ich glaube nicht, dass es einfach so reproduziert werden kann. Es wird höchstwahrscheinlich auch nicht jedes Gerät pauschal betroffen sein, das beobachten wir auch bei vielen anderen Problemen. Die Frage hier ist, wie wird das Dimming angesteuert und wie kann es sein, dass es sich festfährt und konstant alle 4 Ecken nicht abdunkelt. Bzw. wie kann man die Ansteuerung reseten damit es wieder funktioniert oder ist es einfach engültig hin und hat nicht mal was mit dem Update zu tun?

 

ich hoffe aber auch, dass die Techniker solche Probleme in einem dunklen Raum versuchen zu reproduzieren, am hellichten Tag werden sie sicher keinen Erfolg haben.

 

Einstellungen:

  • Bildmodus - Standard
  • Automodus - Aus
  • Lichsensor - Ein

Helligkeit

  • Helligkeit - 35
  • Kontrast - 95
  • Gamma - 0
  • Scwarzwert - 40
  • Schwarzabgleich - mittel
  • Kontrastverstärker - aus
  • lok Dimmiung - mittel
  • Dynamic Range - mittel

Farbe

  • Farbe - 60
  • Farbton - 0
  • Farbtemp - Experte 1
  • Farbraum - auto
  • Farbbrillanz - niedrig

Klarheit

  • Bilschärfe - 60
  • Reality Creation - manuell
  • Auflösung - 25
  • 4k - aus
  • rnd Rauschen - aus
  • digetal Rauschen - aus

Bewegung

  • Motionflow - Standard
  • Glätte - 3
  • Klarheit - 1
  • Filmmodus - hoch
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Aldexx,

 

vielen Dank für die Einstellwerte - ich werde sie einmal an die Tecniker weitergeben.

 

Im Moment können wir noch nicht sagen, ob es ein generelles Problem ist, oder ob nur dein TV betroffen ist.

Theoretisch müsstest du das Local Dimming zurücksetzen können, indem du es deaktivierst und danach wieder aktivierst.

 

Mir ist aufgefallen, dass Local Dimming bei dir auf Mittel gesetzt ist - tritt der Effekt auch auf, wenn du "Hoch" wählst?

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Soweit ich weiß, gab es zwischen niedrig und hoch keine Unterschiede. Ich probieren aber heute Abend nochmal das Dimming abzuschalten, mal schauen ob es irgendwas bewirkt.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Aldexx,

 

danke dir!


Schöne Grüße
Peter