Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony KDL-50W805C Uhrzeit falsch

Hexo07
Entdecker

Sony KDL-50W805C Uhrzeit falsch

Hallo,

Ich hab seit ca 2 Wochen den oben genannten Fernseher. 

Alles klappt soweit ganz. Ich hab allerdings das Problem,  das sich die Uhrzeit dauernd verstellt.

In den Einstellungen hab ich das so konfiguriert,  das der TV die Uhrzeit aus dem Netz bekommen soll. Das klappt auch soweit.

Wenn der Fernseher jetzt aber über Nacht aus ist, geht die Uhr am nächsten Tag nach.

Der Fernseher ist mittels WLAN an meine Fritz Box 7490 verbunden. 

In den EreignisseProtokollen der Fritzbox kann ich auch sehen, das der Fernseher über Nacht x Mal die verbindenung zum Netzwerk verliert und neu aufbaut.

In dem Zeitraum ist der TV im Standby.

Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen machen?

 

Gruß Hexo

8 ANTWORTEN 8
profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


Hexo07 schrieb:

Hallo,

Ich hab seit ca 2 Wochen den oben genannten Fernseher. 

Alles klappt soweit ganz. Ich hab allerdings das Problem,  das sich die Uhrzeit dauernd verstellt.

In den Einstellungen hab ich das so konfiguriert,  das der TV die Uhrzeit aus dem Netz bekommen soll. Das klappt auch soweit.

Wenn der Fernseher jetzt aber über Nacht aus ist, geht die Uhr am nächsten Tag nach.

Der Fernseher ist mittels WLAN an meine Fritz Box 7490 verbunden. 

In den EreignisseProtokollen der Fritzbox kann ich auch sehen, das der Fernseher über Nacht x Mal die verbindenung zum Netzwerk verliert und neu aufbaut.

In dem Zeitraum ist der TV im Standby.

Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen machen?

 

Gruß Hexo


Was das TV wirklich macht, wenn die Statusleuchte aus geht, ist noch nicht geklärt. Auf jeden Fall bedeutet es nicht, dass das TV deswegen im Stand By Modus ist - da dürfte es nämlich nur max. 0,5 W verbrauchen.

Hast du es schon mit einer Kabelverbindung versucht ob dann das Problem mit der verstellten Uhr weiter besteht?

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Twin Tuner Unicable 2 Kanäle, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware), Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

Hexo07
Entdecker

Hallo, besteht nicht die Möglichkeit eine Kabelverbindung auszuprobieren.

Der Fernseher und der Router sind in zwei verschiedenen Räumen. Die WLanverbindung ist aber "Sehr gut".

 

Gruß

Hexo07
Entdecker

So, ich hab gestern abend und heute Nacht noch viel ausprobiert. 

Der Fernseher verliert andauernd die WLAN Verbindung wenn der Fernseher im Standby ist.

Ich hab alle möglichen Wlankanäle und verschiedene Wlanverschlüsslungen ausprobiert. Ergebnis ist immer gleich 

29.02.16
04:59:02WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
04:54:55WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
04:43:31WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
04:29:06WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
04:28:17WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
04:28:06WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
04:26:04WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
04:13:56WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
03:55:06WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
03:53:40WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
03:39:45WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
03:34:55WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
03:34:13WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
03:32:11WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
03:27:38WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
03:13:54WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
02:41:08WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
02:26:58WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
02:24:52WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B. [2 Me...
29.02.16
01:40:06WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
   
   
29.02.16
01:06:50WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
01:04:55WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
00:38:18WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
00:38:01WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
00:28:02WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
00:27:45WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
29.02.16
00:24:31WLAN-Gerät hat sich abgemeldet (2,4 GHz), Note10-1-2014, IP 192.168.178.4, MAC C4:62:EA:1E:28:9B.
29.02.16
00:12:46WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
29.02.16
00:12:30WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:...
   
29.02.16
00:02:31WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz), 144 Mbit/s, SonyTV, IP 192.168.178.21, MAC A8:A7:95:11:05:1B.
Hexo07
Entdecker

So, ich hab heute morgen weiter rum probiert. Hab Wlan deaktiviert und den Fernseher mittels einem LAN to WLAN Modul von Netgear im Netzwerk eingebunden. Bis jetzt sieht es so aus, als wären die ganzen an- und abmeldevorgänge nicht mehr vorhanden.

 

Es scheint also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit vom WLanModul des Fernsehers zu liegen.

 

Noch mal zusammenfassend, was ich alles probiert habe:

Im Router (Fritz ACM 7490) hab ich verschiedene Einstellungen versucht:

* wpa+wpa2 Verschlüsslung ausprobiert

* wpas (CCMP) Verschlüsslung ausprobiert

* diverse WLan Kanäle

* Sendeleistung am manuel und Automatisch

 

Im Fernseher hab ich in den WLaneinstellungen die IP Zuordnung 

* per DHCP ausprobiert

* IP manuell -> statisch definiert

 

Alles hat nichts gebracht. Ich hab im Netzwerk wirklich einige Empfänger und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Deswegen liegt die Vermutung nahe, dass es nicht im Router liegt.

 

Die Verbindung mittels Lan to Wlan Adapter scheint zu klappen. Es liegt also am Wlanmodul von Sony. 

Theoretisch könnte es ein treiberproblem sein. Nur.... was soll ich jetzt machen?

Liest Sony hier mit oder ist das forum nur Customer to Customer?

 

 

Gruß Hexo

profile.country.DE.title
winni.one
Mitglied

Ich denke mal die Uhrzeit wird immer noch nicht richtig sein?

Habe dasselbe Problem beim 55x8505, anscheinend schafft es Sony das NTP im Android kaputt zu machen.

Uhrzeit über Sender geht, aber über Netz geht die Uhr immer nach.

 

Gruß M

Hexo07
Entdecker

Nunja, nach 24 Stunden kann ich sagen, das die an und abmelderei des fernesehrs über LAN to WLAN vorbei ist. 

Die Uhrzeit ging damit bedingt richtig. Hatte auch mal auf Sendung umgestellt und jetzt ging sie 1min nach. Lasse heute mal auf Netzwerk stehen.

Ließt Sonys hier mit, oder sollte man das dem Support mal melden?

Irgendwie hat Sonys im Treiber was vermutest

 

Gruß 

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Habe das Problem mit der falsches Uhrzeit auch. Es hilft nich einmal die Uhrzeit manuell einzustellen. Selbst dann verstellt sich die Zeit.

Hexo07
Entdecker

Also wenn die automatische Uhreaktualisierung auf Netzwerk steht, bringt das bei mir gar nichts. Die Uhrzeit spinnt total.

Auf "nach Sendung" scheint vorerst bei mit zu klappen. Warum auch immer. Fragt sich nur wie lange.

 

Die Ab-und Abmelderei im Standby hab ich aber immer noch mit der internen W-Lankarte