Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme beim Aufnehmen

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Braviabesitzer
Besucher

Probleme beim Aufnehmen

Hi Leute,

ich habe einen Sony Bravia KDL-46EX729. Bei Aufnehmen auf einer externen Festplatte gibt's folgende Probleme:

- Die Aufnahme endet immer 3 Minuten vor dem Ende des Films. Ja - man kann das manuell umstellen, aber wie nervig ist das denn?

-  Der Name der Aufnahme ist immer der des vorherigen Films. D.h. wir haben jetzt 20x "Tagesschau" aufgenommen. Um die Filme wiederzufinden, müssen wir aufschreiben, wann wir welchen Film aufgenommen haben, um den wiederzufinden. Kann man das ändern, bzw. die Aufnahmen umbenennen?

Ein Firmenwareupdate hilft nicht. Wie ätzend ist das denn? Gibt's eine Lösung?

Danke!!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
trigonal
Mitglied

Braviabesitzer schrieb:


Hi Leute,

ich habe einen Sony Bravia KDL-46EX729. Bei Aufnehmen auf einer externen Festplatte gibt's folgende Probleme:

- Die Aufnahme endet immer 3 Minuten vor dem Ende des Films. Ja - man kann das manuell umstellen, aber wie nervig ist das denn?

- Der Name der Aufnahme ist immer der des vorherigen Films. D.h. wir haben jetzt 20x "Tagesschau" aufgenommen. Um die Filme wiederzufinden, müssen wir aufschreiben, wann wir welchen Film aufgenommen haben, um den wiederzufinden. Kann man das ändern, bzw. die Aufnahmen umbenennen?

Ein Firmenwareupdate hilft nicht. Wie ätzend ist das denn? Gibt's eine Lösung?

Danke!!


Klare Aussage:


Wenn man eine Aufnahme über das EPG (Guide) programmiert, dann können weder Start- noch Endzeit manuell geändert werden (soweit mein Kenntnisstand der EX-Serie. Bei HX kann man das anpassen.)


Ich muß - um dieses Problem zu vermeiden - bei meinem EX die Aufnahmen komplett manuell programmieren, dann gebe ich großzügig ein paar Minuten drauf, damit das Ende auch sicher aufgenommen wird.


Der Name der Sendung wird offenbar über das EPG ermittelt, und hier scheint die letzte Minute, die aufgenommen wird, der Namensgeber zu sein. Ist nicht schön sowas, kann aber auch nicht nachträglich geändert werden. Neben meiner Fernbedienung liegt immer ein Zettel der aktuellen Aufnahmen, damit ich weiß, was sich hinter dem Listeneintrag tatsächlich verbirgt. (Liest hier ein Entwickler mit? Wenn ja, sollte er vor Scham rot anlaufen.)


Das ist alles nicht zeitgemäß und man kann nur hoffen, daß SONY auch bei etwas älteren Geräten hier durch ein Firmware-Update für Abhilfe sorgt.



Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
trigonal
Mitglied

Braviabesitzer schrieb:


Hi Leute,

ich habe einen Sony Bravia KDL-46EX729. Bei Aufnehmen auf einer externen Festplatte gibt's folgende Probleme:

- Die Aufnahme endet immer 3 Minuten vor dem Ende des Films. Ja - man kann das manuell umstellen, aber wie nervig ist das denn?

- Der Name der Aufnahme ist immer der des vorherigen Films. D.h. wir haben jetzt 20x "Tagesschau" aufgenommen. Um die Filme wiederzufinden, müssen wir aufschreiben, wann wir welchen Film aufgenommen haben, um den wiederzufinden. Kann man das ändern, bzw. die Aufnahmen umbenennen?

Ein Firmenwareupdate hilft nicht. Wie ätzend ist das denn? Gibt's eine Lösung?

Danke!!


Klare Aussage:


Wenn man eine Aufnahme über das EPG (Guide) programmiert, dann können weder Start- noch Endzeit manuell geändert werden (soweit mein Kenntnisstand der EX-Serie. Bei HX kann man das anpassen.)


Ich muß - um dieses Problem zu vermeiden - bei meinem EX die Aufnahmen komplett manuell programmieren, dann gebe ich großzügig ein paar Minuten drauf, damit das Ende auch sicher aufgenommen wird.


Der Name der Sendung wird offenbar über das EPG ermittelt, und hier scheint die letzte Minute, die aufgenommen wird, der Namensgeber zu sein. Ist nicht schön sowas, kann aber auch nicht nachträglich geändert werden. Neben meiner Fernbedienung liegt immer ein Zettel der aktuellen Aufnahmen, damit ich weiß, was sich hinter dem Listeneintrag tatsächlich verbirgt. (Liest hier ein Entwickler mit? Wenn ja, sollte er vor Scham rot anlaufen.)


Das ist alles nicht zeitgemäß und man kann nur hoffen, daß SONY auch bei etwas älteren Geräten hier durch ein Firmware-Update für Abhilfe sorgt.