Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL37EX505 + Unitymedia CI+ Modul = Fehlercode 17

micbomm
Neues Mitglied

KDL37EX505 + Unitymedia CI+ Modul = Fehlercode 17

Hallo zusammen,

 

nachdem ich über die Supportline von Sony keine Hilfe erhalten habe, versuche ich es jetzt mal hier.

 

Wir hatten vor einigen Tagen einen Techniker von Unitymedia im Haus. Er hat ein neues CI+ Modul plus der Karte aus unserem HD-Receiver in den Sony gesteckt. Ergebnis: Fehlercode 17, Authentifizierung fehlt.

 

Der Techniker hat mir dann geraten, mich an Sony zu wenden, um mir die notwendigen Schritte zur Authentifizierung erklären zu lassen.

 

Der freundliche Mensch der Sony Hotline hat mir dann erklärt, der Fehler läge am Modul und nicht am TV-Gerät.

 

Genau dieses Modul wurde aber von dem LG-Fernseher in meinem Büro sofort erkannt, ebenso von dem Samsung-TV im Gästezimmer. Das Modul war brandneu, vor meinen Augen aus der versiegelten Verpackung entnommen.

 

Was nun? Hat jemand eine Idee oder gar die Lösung parat?

Wir würden gerne auf den externen HD-Receiver und die zweite Fernbedienung verzichten.

 

Vielen Dank vorab und liebe Grüße

Michael

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo,

 

soweit ich weiss erfolgt er Authentifizierungsprozess beim starten des Fernsehers.

Schallte den TV mal etwas länger vollständig ab, Strom auch trennen. Dann mach ihn dann an und schaue was passiert.

 

MFG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

 


bei "Fehlercode 17" klingelt irgendwas aus der Vergangenheit bei mir.

Ich hab's schonmal gehört und meine, dass es ein uraltes Phänomen ist, was aber irgendwie gelöst wurde.

 

Ist dein TV bzw. dessen Software auf dem neuesten Stand?

 

Ansonsten in der Tat bitte mal den TV stromlos schalten und eventuell auch mal eine Werksrücksetzung machen. Der EX505 ist auch definitiv CI+ fähig, keine Bange 😃

 

Ich denke, dass der TV einfach nen Schluckauf hat über die Zeit hinweg 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
micbomm
Neues Mitglied

Guten Morgen,

 

zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

 

Ein Update habe ich in der Tat noch nicht gemacht, das könnte ich heute noch nachholen.

 

Nachdem mir Unitymedia aber gesagt hat, dass ich den HD-Receiver nicht gegen ein CI+ Modul tauschen, sondern nur ein Modul (mit Karte) zusätzlich zum Receiver mieten kann, werde ich wohl bis Ablauf der Vertragszeit weiter mit zwei Fernbedienungen hantieren müssen.

 

Liebe Grüße + ein schönes Wochenende

Michael

Twister182c
Neues Mitglied

Hallo,

auch wenn die Beiträge schon älter sind möchte ich an dieser Stelle meine Sonyerfahrung berichten.

Nach dem Kauf eines 65 KDL W855 habe ich unsere Sat-Schüssel in Betrieb genommen und beim freundlichen Händler um die Ecke ein CI+ Modul mit Karte gekauft um auch die Privaten in HD genießen zu können.
Leider blieb nach dem Einstecken des Moduls die Authentifizierung immer bei 30% stehen mit dem Fehlerhinweis 191 - CI Modul Fehler 17.

Telefonat mit Sony = 2 Stellige Fehlercodes sind keine TV Gerätefehler.
HD+ Telefonat = Modul muss eingeschickt werden.

Modul eingepackt und ab zum freundlichen zurück. Modul in einen Testfernseher geschoben und siehe da....das gleiche in Grün - CI Fehler 17.
Nach einem kurzen Austausch der Gerätedaten, Anschrift und Telefonnummer etc. machte ich mich wieder auf den Heimweg.
Keine 5min. später klingelt mein Handy und der freundliche ist am anderen Ende der Leitung mit den Worten: Ihr Modul läuft !
Also umdrehen und ab zum Händler zurück.
Mein Modul eingepackt und zur Sicherheit das Testmodul mit älterem Rev. Stand vom Händler auch gleich mit. Man weiss ja nie...
Zu Hause angekommen voller Freude mein Modul in den Ferseher geschoben und siehe da... Es tat sich immer noch nichts. Abbruch bei 30% wie immer.
Mit dem Testmodul vom Händler (wir wussten ja jetzt das beide Module und Karten beim Händler funktionierten) in das Gerät und auch hier wieder der Abbruch bei 30%.

Eine knappe Stunde später nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Sony Produktsupport und einer extrem detailierten Fehlermeldung bekam ich die Antwort das mein Fall jetzt an die nächst höhere Instanz geben wird und man sich bei mir meldet.
Ich dachte mir so in 3-4 Wochen ruf ich dann mal an und frage nach.
Tja, zu meinem Erstaunen musste ich das gar nicht. Nach 2 Tagen bekam ich einen Anruf das ein Sonyservicepartner mich kontaktieren wird um einen Termin zu machen vor Ort bei uns zu Hause.
Den folgenden Werktag kam wie versprochen dieser Anruf vom Servicepartner mit einem kurzen Abgleich der Bereits durch die SonyHotline aufgenommenen Gerätedaten und dem Hinweis man bestelle jetzt ein neues Mainboard und sobald dieses eingetroffen sei kommt man rum um jenes zu tauschen.

Der Tausch wurde 3 Werktage nach Terminabsprache durchgeführt (die Jungs kamen soar zu Zweit wegen der TV Größe - Wandinstallation) Und haben das Mainboard erneuert.

Nach dem Einrichten des TVs CI+ Modul mit Karte rein und sie da .... Es läuft !!!!

Kurz um... Ich bin super zufrieden mit dem Sonyservice und bereue auch meinen Kauf des dritten Sony TVs über die Jahre in keinster Weise!!!