Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL32-EX721 - Kein Watchever, Maxdome, Netflix?

profile.country.DE.title
Gipsylass
Entdecker

KDL32-EX721 - Kein Watchever, Maxdome, Netflix?

Guten Abend,

 

ok, das Gerät ist nicht mehr das allerneueste, aber auch noch nicht sooo alt - Firmware ist aktuell, den Internetinhalt habe ich aktualisiert, aber unter "Home" - "Bravia Internetvideo" finde ich weder Watchever, noch Maxdome noch Netflix - Amazon Prime aber schon (obwohl ich dort auch nicht (mehr) angemeldet bin).

Der Fernseher ist auch beim Sony Entertainment Network registriert.

 

Mache ich etwas falsch? Oder muss ich mich zunächst bei Watcher / Maxdome / Netflix registrieren, auch schon nur um das Logo zu sehen (und damit zu wissen, dass es auch funktioniert?).

 

Ich habe auch schon hier im Forum gesucht, aber keine wirklich befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden.

 

Ich hoffe, es weiß jemand Rat. Danke.

 

Edit: Grmpf - habe nun noch mal ausführlich gegoogelt und wenn ich das richtig sehe, wird dieses Modell nicht mehr unterstützt. Echt der Hammer, es ist doch erst 3 Jahre alt... - liegt das nun an Sony oder an den Anbietern? Ich kauf mir doch nicht alle paar Jahre nen neuen Fernseher, nur weil dann ein neuer Filmanbieter kommt...

 

Allerdings steht auf meiner Wunschliste ein Blueray-Player - geht das streamen damit auch (hab was diese Geräte angeht leider keinen Plan, kenne mich nur mit Computern aus)?

 

2 ANTWORTEN 2
Sonja_H
Vielschreiber

Hallo Gipsylass, 

 

auch mit Blu-Ray-Playern ist das Streamen möglich, sofern sie über eine Internetverbindung verfügen. Hier findest du eine Auswahl der Blu-Ray-Player, die wir zurzeit im Angebot haben. Wir hoffen, dass dort etwas für dich dabei ist!

 

Viele Grüße, 

Sonja_H

Community Manager

profile.country.DE.title
Gipsylass
Entdecker

Vielen Dank für die Antwort.

 

Ich habe auch eine Mail an Sony direkt geschrieben und um Weiterleitung an die dortigen Entscheidungsträger gebeten. Denn, auch wenn es dieses Workaround über Blue-Ray-Player oder auch über den Computer gibt, finde ich es weiterhin sehr ärgerlich, dass ein noch nicht wirklich altes Gerät bezüglich neuer Inhalte nicht mehr unterstützt wird.

 

Eine gute Werbung für Sony ist das nicht.