Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-46EX720 und USB-Stick / Festplatte

EiernackenKopf
Entdecker

KDL-46EX720 und USB-Stick / Festplatte

Hallo Freunde,

 

ich bin am verzweifeln mit meinem Sony TV.

Habe probiert meine Intenso 3,5" Externe Festplatte 3 TB (mit externer Stromversorgung) anzuschließen und zum Laufen zu bringen, um dann darüber Filme zu schauen.

Problem: Der TV erkennt die Festplatte im NTFS-Format nicht. Wenn ich die Festplatte als "exFat" formatiere, erkennte der TV die Festplatte, nicht aber den Inhalt.

Vermute mal, dass das einfach nicht funktioniert mit 3 TB Festplatten? Oder gibt's da ne Lösung?

 

Bin dann auf USB-Stick umgestiegen, weil ich dachte, das ist vielleicht einfacher.

Allerdings erkennt der TV den USB nicht. (Intenso 32 GB)

Sowohl im exFat als auch im fat32 Format wird der Stick nicht angezeigt.

 

Um die Lösungen der Probleme wäre ich überaus dankbar!

 

Verzweifelte Grüße

 

Tom

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Tom,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Die BRAVIA Fernseher unterstützen eine maximale Größe von 2TB.

Daher kannst du diese Platte leider nicht verwenden.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo , Aufnahme auf USB Stick (32GB) mit Sony Bravia .... Folgende Voraussetzungen sollte der USB-Datenträger für die Aufnahme erfüllen: http://pdf.crse.com/manuals/AE7S100811/DE/c_usbrec​_europe_set.html - USB 2.0 Unterstützung - Kapazität zwischen 32GB - 2TB Optimal sind externe Festplatte im 2,5" Format, da diese HDD's in der Regel ohne separatem Netzteil betrieben werden können. 3,5" Festplatten mit externem Netzteil sind nur bedingt geeignet, da diese HDD's mit Features wie z. B. Stby Modus ausgestattet sein können, welcher dazu führen kann, dass der BRAVIA TV die HDD nach gewisser Zeit nicht mehr erkennt, da die HDD in Stby Mode gewechselt ist. Eine vollständige Kompatibilität mit Festplatten aller Hersteller kann nicht garantiert werden. Sony empfiehlt die 2,5" Festplatten von der Western Digital My Passport Essential Serie. Hinweis: In manchen Fällen ist eine USB-Festplatte selbst dann nicht mit der Funktion USB HDD REC 1) USB-Anschluss (mit HDD REC beschriftet): Hier kannst Du eine USB-Festplatte anschliessen, die für Harddisc-Recording verwendet wird. Das Format der Platte ist irrelevant, da der TV sie mit seinem eigenen Format formatiert (Evtl. Daten auf der Platte gehen dabei unwiderruflich verloren!!!) ( die Daten können auf einem PC nicht ausgelesen werden , ist ein SONY_Format ) 2) USB-Anschluss: Hier kannst Du eine USB-Festplatte anschliessen, die für die Wiedergabe von Medien (Photo, Audio, Viedeo) verwendet wird. Diese Platte muss mit FAT16, FAT32 o. exFAT formatiert sein. In dem elektronischen Handbuch (findest Du auch im Internet: Sony -> Support) findest Du eine Übersicht der Medien-Formate, die der TV unterstützt. kompatibel, wenn alle oben aufgeführten Bedingungen erfüllt sind. P.s. ( eine HDD ist ja wie ein USB_Stick , also nicht über den Text aufregen )
EiernackenKopf
Entdecker

Vielen Dank! Hast du auch noch eine Lösung für den USB Stick parat?
EiernackenKopf
Entdecker

Vielen Dank für den Text. Leider will mit dem USB Stick keine Aufnahme starten, ebenso hat, wie bereits geschrieben, eine Formatierung zu exFat oder fat32 keine Lösung gebracht. Der USB Stick wird nicht einmal erkannt vom TV.