Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-32EX500 + Videodateien auf NAS abspielen

GELÖST
profile.country.de_DE.title
ddjjmm
Besucher

KDL-32EX500 + Videodateien auf NAS abspielen

Ich habe einen KDL-32EX500 und möchte Videodateien über ein im Netzwerk angeschlossenes NAS abspielen. Das NAS wird gefunden und auch unter Video angezeigt, jedoch erscheinen in den Ordnern keine abspielbaren Dateien. (habe den Fernseher über DivX bereits freigeschalten, in der Hoffnung dass es geht).

Das komische: Wenn ich einen USB Stick mit allen möglichen Videodateien anschließe, zeigt er die Dateien an und spielt sie auch aber. Lediglich nicht vom NAS.

Woran kann das liegen? Handelt sich um ein Seagate BlackArmor NAS.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi ddjjmm,

schau doch einfach in das iManual deines TV. Dort steht bei Heimnetzwerk Funktion beschrieben welche Formate und Codec für die Heimnetzwerk Funktion (DLNA) unterstützt werden.

Das "Freischalten" für DivX VOD (Video On Demand) ist übrigens wie der Name es schon sagt lediglich ne DRM Aktivierung für legale DivX Inhalte auf dem Internet.

Wenn Du unabhängig vom Format/Codec zu deinem TV streamen willst solltest Du auf einen DLNA Server mit Transcoding Funktion setzen.

WMP12, Mezzmo usw.

JaJunker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
-Luka-
Mitglied

Hallo ddjjimm,

Willkommen auf dem Sony Userforum. Es wird sich hoffentlich bald jemand finden der helfen kann. Hier sind viele erfahrene Sonybenutzer, die gerne helfen und Info austauschen. Oft hilft auch die Supportseite: http://www.sony.de/support/de

Viel Erfolg

Luka (Moderator)

profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi ddjjmm,

schau doch einfach in das iManual deines TV. Dort steht bei Heimnetzwerk Funktion beschrieben welche Formate und Codec für die Heimnetzwerk Funktion (DLNA) unterstützt werden.

Das "Freischalten" für DivX VOD (Video On Demand) ist übrigens wie der Name es schon sagt lediglich ne DRM Aktivierung für legale DivX Inhalte auf dem Internet.

Wenn Du unabhängig vom Format/Codec zu deinem TV streamen willst solltest Du auf einen DLNA Server mit Transcoding Funktion setzen.

WMP12, Mezzmo usw.

JaJunker