Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-55X9005B verschiedene Dinge die nicht gut sind

GELÖST
binhdiez
Entdecker

KD-55X9005B verschiedene Dinge die nicht gut sind

Vorab, der  TV hat ein super Bild und ist auch sonst Top.

Allerdings sind einige Dinge verbesserungswürdig und könnten mE mit einer neuen Firmware verbessert werden.

 

1. Die Favoriten lassen sich viel zu umständlich aufrufen. Warum wird nicht eine Taste auf der Fernbedienung damit belegt? So wie das z.Z. gelöst ist, ist diese Funktion unbrauchbar.

 

2. Es fehlt die äußerst sinnvolle Rücksprungfunktion zum zuletzt geschautem Sender.
Auf alten Fernbedienungen gab es wohl schon einmal so eine Taste. Wenn man schon das Material für diesen Plastikknopf sparen will, warum opfert man dann gleich die ganze Funktion und weist sie nicht einfach einem anderen Knopf (z.B. RETURN) zu?

DAS FINDE ICH BESONDERS ÄRGERLICH!

 

3. Trotz deaktivierter Funktion "Automatische Aktualisierunf neuer Satelitenprogramme" erscheinen am Ende meiner Senderliste immer wieder Sender, die ich zuvor (schon mehrmals) gelöscht habe. (Oder mache ich hier etwas falsch?)

 

4. Im TV Modus sollten auch nur TV Programme anwählbar sein und im RADIO Modus eben auch nur Radioprogramme. Ich fände es sehr gut, wenn nach dem letzten gespeicherten TV Sender  wieder der erste kommt und nicht erst die ganzen Radioprogramme.

 

5. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit, sollten die Schriftgrößen der Menüs und angezeigten Informationen auswählbar sein. Besser wäre noch ein DAU-Modus für den Fernsehbetrieb (ohne Multimedia) mit welchem auch ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen einfacher zurechtkämen. (Keine Kacheln)

 

Da ich keine Ahnung habe, ob das hier jemals jemand von Sony liest, bleibt mir nur zu hoffen, dass ein Wunder geschieht und wenigstens etwas davon in ein Firmware-Update einfließt.

 

LG

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Toralf,

 

Leider gibt es keine Möglichkeit unerwünschte Sender zu überspringen - diese kann man nur löschen.

Eventuell solltest du daher die automatische Aktualisierung der Kanäle abschalten und ggf. Sender manuell hinzufügen, sofern es neue gibt.

 

Zu Punkt 4 - da hast du leider Recht.

 

Zum neuen Punkt: Der Punkt im Menü bezieht sich auf die Darstellung eine Hintergrundbildes, wenn der Radiosender kein Bild sendet. Verfügt der Sender über ein Hintergrundbild, so wird dies dargestellt.

 

Schöne Grüße

Peter
:slight_smile:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo binhdiez,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.

Hier meine Kommentare dazu:

1. Dies hab ich in der Vergangenheit schon einmal an die Entwickler weitergegeben - ich werde hie noch einmal nachfassen - bzw. "anschieben". Eine weitere Taste lässt sich natürlich nicht per Firmware nachrüsten :wink: aber vielleicht kann man eine andere nutzen.

 

2. Auch dies habe ich in der Vergangeheit schon an die Entwickler gegeben - auch hier werde ich noch einmal nachfassen.

 

3. Das ist leider normal - der Fernseher fügt alle fehlenden Sender hinzu. Daher werden auch die zuvor gelöschten am Ende der Liste eingefügt.

 

4. Es hängt davon ab, ob du in der Kanalliste z.B. Allg. Satellit, TV oder Radio auswählst. Wenn du Allg. Satellit auswählst siehst du beides, wählst du jedoch TV, so siehst du nur die TV Programme - zumindest ist das bei meinem W7 der Fall.

 

5. Auch dies werde ich einmal weitergeben.

 

Schöne Grüße
Peter

binhdiez
Entdecker

Hallo Peter,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.

von allem genannten vermisse ich die Rücksprungfunktion am meisten.

 

Zu Punkt 3:

Gibt es denn eine Möglichkeit diese ungewollten Sender zum Überpringen u kennzeichnen, damit sie bei Zappen nicht in Erscheinung treten.

 

zu Punkt 4:

Was Du beschreibst wirkt sich nur auf die Programmwahl im Discovery Modus aus, aber nicht auf Zappen oder EPG. Sehr inkonsequent von Sony.

 

neuer Bemängelungpunkt:

es ist ja möglich den Bildschirm für Radioprogramme auf AUS zu stellen, das finde ich toll.

Aber leider gibt es Radioprogramme die ein Standbild senden, z.b. Bayern Klassik. Ist dies der Fall, wird nicht deaktiviert. Eigentlich sollte das Gerät doch erkennen, dass es ein Radioprogramm ist und konsequenter Weise das tun, was versprochen wurde.

 

LG

Toralf

 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Toralf,

 

Leider gibt es keine Möglichkeit unerwünschte Sender zu überspringen - diese kann man nur löschen.

Eventuell solltest du daher die automatische Aktualisierung der Kanäle abschalten und ggf. Sender manuell hinzufügen, sofern es neue gibt.

 

Zu Punkt 4 - da hast du leider Recht.

 

Zum neuen Punkt: Der Punkt im Menü bezieht sich auf die Darstellung eine Hintergrundbildes, wenn der Radiosender kein Bild sendet. Verfügt der Sender über ein Hintergrundbild, so wird dies dargestellt.

 

Schöne Grüße

Peter
:slight_smile:

HelBel
Neues Mitglied

Hallo binhdiez,

darf ich fragen wie du einzelne Kanäle gelöscht hast? Ich habe den kd55x8505b und da ist die blaue Taste leider mit einer anderen Funktion besetzt als in der Anleitung beschrieben. Danke und LG

 

 

 

 

 

 

 

binhdiez
Entdecker

Du musst auf einem Programm stehen, welches auch einen Namen hat. Dann ist die blaue Taste mit Löschen belegt.

Versuchst du aber einen leeren Programmplatz, beschriftet mit "kein Dienst", so ist die blaue Taste tot..

 

LG