Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DVB-T Senderkette

profile.country.de_DE.title
Tom_66
Entdecker

DVB-T Senderkette

Hallo zusammen,


ich habe den 46HX756. Wenn ich einen DVB-T Suchlauf startet findet er aufgrund unsere guten Lage ca. 110 Sender. Davon sind natürlich viele Sender doppelt da sie von mehrern Standorten empfangen werden. Diese Sender tauchen aber in der Senderliste nur einmal auf, hier nimmt wohl der Bravia den stärksten Sender. Aber genau das ist mein Problem. Ich empfange auch die 3 öffentlichen Sender aus Holland. Normaler Weise auf Kanal 54. So werden die auch gespeichert. Allerdings ein paar Tage später stellt sich der Bravia hier auf einen anderen schwächeren Kanal dieser Sender um (zb. Kanal 42). Dann sind die Holländer nur noch ruckelnt und mit Aussetzer zu schauen obwohl sie auf Kanal 54 einwandfrei zu empfangen wären. Hier hilft dann nur ein neuer Suchlauf über den Kanal 54 wo sie dann wieder neu gespeichert werden, allerdings nur bis zur nächsten eigenmächtigen Umstellung des Bravia.

Kann man beim DVB-T irgendwo einstellen, das er den gespeicherten Kanal auch behält und nicht immer schaut ob der Sender noch auf anderen Kanälen empfangen werden kann.


Gruss Thomas


0 ANTWORTEN 0