Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Der automatische Satellitensuchlauf funktioniert nicht

profile.country.de_DE.title
1stsurfer
Besucher

Der automatische Satellitensuchlauf funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Tage einen KDL 37EX725. Ich versuche über den automatischen Satellitensuchlauf die Sender zu bekommen.

Ich gebe wie in der Pocket Guide die Angaben bei Satellit 1 und 2 an. Wenn ich dann den Suchlauf starte, dauert es ein paar Minuten mit der Ergebnis der Fehlermeldung "es wurden keine Dienste gefunden. Prüfen Sie die Antenntenverbindung oder die die Satelliteneinstellungen.

An der Verbindung liegt m.E. nicht Kabel aus der Wand - richtiger Adapter - richtige Steckverbindung.

Allerdings ist mir eine Abweichung von der Anzeige zum Pocket-Guide aufgefallen. Bei Seite 7 steht dann nach:

5

Feineinstellungen für den Suchlauf. Stellen Sie

Suchlaufart auf

Vollständiger Suchlauf. Anschließend

wählen Sie Weiter und bestätigen mit .

Dann steht im Bild bei Satellit 1 bereits Astra.... Das ist bei mir nicht der Fall, es steht gar nichts da, vielleicht ist das des Rätsels Lösung, wenn ja, wie bekomme ich dort den Satelliten angezeigt.

Ich bitte um Mithilfe, auch wenn meine Vermutung einen Absatz vor nicht richtig ist.

Gruß und schon mal herzlichen Dank im Voraus.

Nachricht geändert durch 1stsurfer

Nachricht geändert durch 1stsurfer

Nachricht geändert durch 1stsurfer

Nachricht geändert durch 1stsurfer

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi,

hast Du denn eine Astra / Hotbird Anlage mit DiSEqC Schalter oder ggf. mit einem 22KHz Schalter?

Wenn Du einen DiSEqC Multischalter besitzt dann stimmen die Angaben im Pocket Guide.

Das im Pocket Guide Astra steht im Screenshot ist zu vernachlässigen. Die haben scheinbar die Fotos gemacht, nachdem der Suchlauf getätigt wurde.

Beim BRAVIA wird der Satellit erst nach bzw. während des Suchlaufes angezeigt. Eine Satelliten Vorauswahl gibt es nicht.

Wichtig: Hast Du den Suchlauf auf "Vollständiger" gestellt? Bei mehreren Satelliten muss es auf "Vollständiger" stehen.

JaJunker

profile.country.de_DE.title
1stsurfer
Besucher

Hey,

ich musste über den Vermieter erst an den Installateur herantreten, um an die nötige Info zu kommen.

Die Anlage hat einen 22 kH -Schalter.

Ja,ich bin immer auf vollständiger Suchlauf gegangen.

Kannst Du mich mit diesen Angabe einer Lösung weiterbringen?

Gruß

1stsurfer

P.S. Danke und Klasse, wie Du Dich reinhängst.

profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi,

bei einem 22KHz Schalter musst Du die LNB Einstellungen wie folgt verändern:

Tonburst  1 (a) für Astra und Tonburst 2 (b) für Hotbird.

Wenn Du dann den vollständigen Suchlauf startest sollte es nach einiger Zeit erfolgreich enden.

JaJunker

profile.country.de_DE.title
1stsurfer
Besucher

Hey JaJunker,

heute morgen habe ich es einfach nochmal probiert, mit A und B bei den Satelliten 1 und 2, und frag mich nicht warum, aber im Gegensatz zu gestern hat es funktioniert.

Trotzdem nochmals herzlichen Dank für Deinen Einsatz.

Gruß

1stsurfer