Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bravia TV und Videorecorder.

GELÖST
profile.country.DE.title
fieteeisbaer
Neues Mitglied

Bravia TV und Videorecorder.

Hallo und noch einen schönen Fastnachtdienstag.

Ich habe keine karnevalistische Frage oder halte hier ne Büttenrede.

Frage: Ich arbeite mit einem LCD-Fernseher KDL-32EX402.

Habe nun meine Anlage vom Kabelanschluss auf Sat umgebaut und auch einen SAT Receiver dazwischengeschaltet. Anlage läuft soweit sehr gut.

Alle Einstellungen und Anschlüsse erfolgten nach der ausführlichen Bedienungsanleitung zu meinem Fernseher.

Nun habe ich meinen alten Video-Recorder angeschlossen, mit welchem ich alte Videoaufzeichnungen auch am TV ansehen kann.

Leider ist es mir bislang noch nicht gelungen auch aktuelle TV-Berichte mit den Videorecorder aufzunehmen.

Kurz gesagt: Abspielen kann ich aber nicht Aufnehmen.

Zudem kann ich auch auf dem Videorecorder keine Sender abspeichern.

Sind Aufzeichnungen mit einem Videorecorder generell über die Gerätekonfiguration nicht möglich oder habe ich hier bestimmte Einstellungen übersehen.?

Wer kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank und freundliche Grüße Fiete

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Fiete,

eine gute und berechtigte Frage 😃

In dieser Konstellation kannst du:

- vom Receiver aufnehmen über Scart
- keine Sender auf dem VR speichern
- nicht vom TV aufnehmen, da der interne Tuner des TV nicht genutzt wird (kein DVB-S Tuner im TV)

Gründe:

- der Receiver ist in dem Fall die Signalquelle, nicht die "Antennendose"
- der VR hat lediglich einen analogen Tuner und kann mit digitalen Sendern (Empfangart unabhängig) nicht umgehen
-> daher kann der VR auch keine Sender mehr speichern

Lösung:

Der VR wird vermutlich 2 Scart Anschlüsse haben. Einen Eingang und einen Ausgang.
An den Eingang kommt in dem Fall am besten der Receiver und an den Ausgang der TV.

Wenn du noch Budget hast, würd ich dir einen kleinen KDL-32EX325 mit integriertem DVB-S Tuner und USB Recording empfehlen.
Schau ihn dir mal an.
Dann kannst du deinen Videorecorder auch getrost einmotten und bauchst keinen externen Receiver :wink:
Wenn du HD über Satellit gucken willst, holst du dir zum TV noch das HD+ Pake (Modul und Karte, www.hd-plus.de).

Anschlussreihenfolge:

Dose - AntKabel - Receiver - Scart - VR - Scart EX401

Wenn dein externer Receiver nen zusätzlich HDMI Ausgang hat und beide Ausgänge (HDMI + Scart) gleichzeitig befeuert, kannst du auch noch ein HDMI Kabel direkt von Receiver zu TV ziehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Fiete,

eine gute und berechtigte Frage 😃

In dieser Konstellation kannst du:

- vom Receiver aufnehmen über Scart
- keine Sender auf dem VR speichern
- nicht vom TV aufnehmen, da der interne Tuner des TV nicht genutzt wird (kein DVB-S Tuner im TV)

Gründe:

- der Receiver ist in dem Fall die Signalquelle, nicht die "Antennendose"
- der VR hat lediglich einen analogen Tuner und kann mit digitalen Sendern (Empfangart unabhängig) nicht umgehen
-> daher kann der VR auch keine Sender mehr speichern

Lösung:

Der VR wird vermutlich 2 Scart Anschlüsse haben. Einen Eingang und einen Ausgang.
An den Eingang kommt in dem Fall am besten der Receiver und an den Ausgang der TV.

Wenn du noch Budget hast, würd ich dir einen kleinen KDL-32EX325 mit integriertem DVB-S Tuner und USB Recording empfehlen.
Schau ihn dir mal an.
Dann kannst du deinen Videorecorder auch getrost einmotten und bauchst keinen externen Receiver :wink:
Wenn du HD über Satellit gucken willst, holst du dir zum TV noch das HD+ Pake (Modul und Karte, www.hd-plus.de).

Anschlussreihenfolge:

Dose - AntKabel - Receiver - Scart - VR - Scart EX401

Wenn dein externer Receiver nen zusätzlich HDMI Ausgang hat und beide Ausgänge (HDMI + Scart) gleichzeitig befeuert, kannst du auch noch ein HDMI Kabel direkt von Receiver zu TV ziehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Der Anschluss an USB egal mit Stick oder Festplatte hat einen großen Nachteil. Sony verschlüsselt die Aufnahmen und Formatiert die Festplatte oder den Stick in ein Format das nicht an anderen Geräten wie PC oder TV gelesen werden kann. Registrierst du einn USB gerät wird es sofort neu Formartiert und alle Daten die darauf waren sind unweigerlich verloren. Ich habe es mit einem Linuxsystem probiert, dieses ließt zwar die daten ein aber die Videos sind so verschlüsselt dass man damit nichts anfangen kann. Für Panasonic und Samsung habe ich Entcrypter gefunden aber nicht für Sony.... bis jetzt. Ich gebe nicht auf und finde es nicht gut von Sony was die da machen. Also ich mache weiter mit dem Videorecorder auch wenn er sich keine Sender merkt. Ist nur eine Frage der Zeit bis man ein Programm zum entschlüsseln findet. Wenn mich das noch länger nervt nehme ich zum aufnehmen mein altes TV. Was Sony davon hat weiß ich nicht.

 

Gruß Dieter