Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony HDR-AS100V und RM-LVR1 Akkulaufzeit

GELÖST
Agent3004
Entdecker

Sony HDR-AS100V und RM-LVR1 Akkulaufzeit

Heyho,

Habe mir letztens die Sony HDR-AS100VR ActionCam gekauft und diese heute das erste mal richtig eingesetzt - und zwar als Dashcam im Auto.

Die Akkuanzeige der HDR-AS100V ist bei dieser einen Fahrt von voll auf nur einen Strich abgefallen - die RM-LVR1 hat nach wie vor alle 4 Striche.

Nun wollte ich hier mal nachfragen wie das bei euch so ist, ist das normal, dass der Akku der HDR-AS100V nach nur ~1,5Stunden Fahrt (Gefilmt wurde auf 1080p mit 25fps, PAL) bereits fast leer ist? (Geladen waren davor beide Geräte auf ganz voll)

 

edit: ah, zu erwähnen wäre evtl noch, dass die Original-Akkus verwendet wurden, also keine China-Nachbauten.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, ja GPS schluckt richtig accu, wifi auch etwas aber nicht so viel wie GPS. Also wenn du GPS entbehren kannst kommst du schon ein stück weiter. Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Moin,

 

ich habe mir bei Amazon eine Nachbauakkus bestellt. Zum wechseln wir die Aufnahme dann aber leider unterbruchen.

 

Als weitere Alternative kann man die Action-Cam während der Fahrt mit handelsüblichen USB-Adaptern für den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. Oder, falls das nicht möglich ist, kann man die Aufnahmedauer auch mit den sogenannten Powerbanks verlängern. Beides wird an die entsprechende USB-Buchse der AS100 angeschlossen, die unter Verwendung der Stativadapeterplatte weiterhin zugänglich ist.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, hattest du denn auch die anderen einstellungen bei beiden gleich, z.b. Wifi an oder aus? Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
Agent3004
Entdecker

Nun, Wifi an, musste ja, sonst hätte ich die LiveView Remote garnicht nutzen können. Die Kamera hatte auch GPS an.

 

PS: deine Signatur als Signatur zu erkennen war garnicht so einfach. war doch erstmal leicht Verwirrt.

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, ja GPS schluckt richtig accu, wifi auch etwas aber nicht so viel wie GPS. Also wenn du GPS entbehren kannst kommst du schon ein stück weiter. Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Moin,

 

ich habe mir bei Amazon eine Nachbauakkus bestellt. Zum wechseln wir die Aufnahme dann aber leider unterbruchen.

 

Als weitere Alternative kann man die Action-Cam während der Fahrt mit handelsüblichen USB-Adaptern für den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen. Oder, falls das nicht möglich ist, kann man die Aufnahmedauer auch mit den sogenannten Powerbanks verlängern. Beides wird an die entsprechende USB-Buchse der AS100 angeschlossen, die unter Verwendung der Stativadapeterplatte weiterhin zugänglich ist.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

PS: die Laufzeit der Live-Remote hat auch nichts mit der der Action-Cam zu tun und ist in der Regel deutlich länger.


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂