Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR AS30 - Filmqualität enttäuscht

PeWa50
Entdecker

HDR AS30 - Filmqualität enttäuscht

Seit 2 Tagen bin ich nun Besitzer einer Sony HDR AS30VE und seither von der Filmqualität enttäuscht.

Als leidenschaftlicher Motorradfahrer beschäftige ich mich seit längerem mit Actioncams. Meine ersten Erfahrungen machte ich im vergangenen Sommer mit einer Rollei Bullet. Auch hier war die Filmqualität nicht zufriedenstellend, aber besser.

Die Problematik bei der AS30 liegt in der Unschärfe der Darstellung, wobei ich versucht bin, hierfür die Fokuslage verantwortlich zu machen. Im Nahbereich liefert die Kamera schärfere Abbildungen als im Entfernungsbereich.

Ein Umstand der mich bei einer Brennweite von 2,5 mm und einem Öffnungsverhältnis von f/2,8 dann doch etwas überrascht.

Eine Testreihe auf Stativ (also bei unbewegter Kamera) und in den verschiedenen Aufnahmemodis sowohl in PAL als auch in NTSC brachten immer das gleiche Ergebnis zutage - bereits ab geringer Entfernung verwaschen selbst grobe Details zu einer matschigen Abbildung.
Versuche mit und ohne Wasserfester Hülle brachten die gleichen Resultate. Ohne Wasserhülle waren die Aufnahmen zwar etwas besser, grundsätzlich blieb das Manko aber bestehen.
Die Kamera besitzt mit einem gut funktionierenden Steady Shoot, WiFi, GPS und nicht zuletzt der Möglichkeit einer permanenten Stromversorgung viele positive Aspekte, die mich derzeit daran hindern die Kamera zurückzuschicken. Dennoch ist die schlechte Bildqualität ein gravierender Mangel  den ich nicht ignorieren kann/will.
Da die Komponenten mit Sicherheit hohem Standard entsprechen, bin ich sicher daß das Problem im Zusammenspiel derselben liegt. Die Hoffnumg beruht deshalb auf einem Firmware Update, das den Mangel beseitigt.
Hat jemand ähnliche Probleme? 

28 ANTWORTEN 28
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo und herzlich willkommen in der community,

 

wo kann ich deine gemachten Aufnahmen denn sehen um sie beurteilen zu können?

 

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
PeWa50
Entdecker

Hallo Jens

Ich hab die Testreihe als Rar-Archiv kurzzeitig als RAR Archiv auf meine Seite gestellt:
http://www.mittelgebirgsroute.de
Den Link "Download Test Sony AS30 "
RECHTS-klicken und die Option "Speichern unter" wählen. Sind 2,1 GB sollte aber funktionieren. Das RAR Archiv benötigt kein Password zum entpacken!
profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi PeWa50

 

Ich habe in den letzten Wochen oft versucht, die Videos down zu loaden, leider wurde das immer wieder abgebrochen... Kannst du das Video nicht auch YouTube laden udn hier verlinken? Es muss ja nicht öffentlich sein in YT.


Danke und Gruss

aus der CH!

alphaholic

PeWa50
Entdecker

Hallo alpahholic
Das Hochladen auf YT bring Qualitätsverluste mit sich.
Ich werd versuchen eine ander Lösung zu finden!
profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Alles klar, vielen Dank

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


PeWa50 schrieb:
Hallo alpahholic
Das Hochladen auf YT bring Qualitätsverluste mit sich.
Ich werd versuchen eine ander Lösung zu finden!

Moin @PeWa50 ,

 

versuchs mal in eine Dropbos zu legen oder auf Vimeo hoch zu laden, wenn Du kannst. Dann sollte es auch mti der Qualität klappen.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
cmosse
Vielschreiber

ich habe mir die Videos angesehen und find sie von der Schärfe einigermaßen im Rahmen, allerdings rauschen die Bilder stark. Waren die Lichtverhältnisse so arg diesig und dunkel. Hast du auch ein "Schönwettervideo" zum Zeigen?

PeWa50
Entdecker

Die Filmaufnahmen fanden um die Mittagszeit bei bedecktem Himmel statt. Das sollte eigentlich kein Problem bei der Aufnahme darstellen.
Ich habe mittlerweile weitere Tests durchführen können und es sieht so aus, als würde das Darstellungs- und/oder Bearbeitungsprogramm eine Rolle hinsichtlich der Wiedergabequalität spielen. (nur meine vage Vermutung nach ersten Versuchen) PlayMemories Home scheint die Filme aber deutlich besser und schärfer darzustellen. In "Magix" geht diese scheinbar etwas verloren. Das ist verwunderlich, da alle Programme die mit diesen Codecdateien arbeiten die gleichen Kodierungsschlüssel nutzen.

Einfaches "aufnehmen"-"rüberspielen"-"mit beliebigem Programm abspielen" scheint offensichtlich nicht ohne Qualitätsverlust zu funktionieren.
Mal sehen, was sich noch so ergibt...

 

 

profile.country.de_DE.title
cmosse
Vielschreiber

Schliesse die Kamera doch mal per HDMI an einen HD Fernseher an- dann siehst du die Original-Qualität unabhängig vom Player