- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony SLT A33 + A55 und Sigma
Moin,
gerade gefunden, für alle die Sigma Objektive haben und eventl. auf SLT umsteigen wollen :
http://www.d-pixx.de/the-news/1-latest-news/2565-sigma-problem-mit-sony-slt
Werner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Roland
ich habe meine A55 schon und dazu ein Tamron 28-300. Leider werden die Bilder bei größeren Brennweiten unscharf. Bitte schreibe Deine Erfahrungen und eventuell ein Testbild mit Zoom. Ich möchte gerne herausfinden, ob ich das Objektiv besser gegen ein anderes tausche oder ob nur ein Serienfehler vorliegt. Übrigends funktionierte das Objektiv an einer anderen A33 auch nicht wirklich gut. Aber die A55 ist klasse, Du wirst begeistert sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich werde heute endlich ein wenig mit meiner A55 und meinem Tamron 28-300 auf die Pirsch gehen, und das mal gegenchecken. Bis dahin....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich werde heute endlich ein wenig mit meiner A55 und meinem Tamron 28-300 auf die Pirsch gehen, und das mal gegenchecken. Bis dahin....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe am Wochenende ein gebrauchtes Sigma
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/10-20mm-f35-ex-dc-hsm.html
erstanden (allerdings erst 3 Monate alt) und das funktioniert einwandfrei an der A55.
Scheint also kein generelles Problem zu sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Pranon
Wetter war heut net so prall - daher mal 2 Bilder aus meiner HomeZone Entfernung ca. 150m & 900m- beides mit Programmautomatik SLT A 55 & Tamron 28-300 Aufgenommen mit Brennweite 300 - für mich ist die Schärfe okay. Mir ist aber aufgefallen, das durch den kleineren & leichteren Body mir das ruhig Halten der Kamera bei vollem Zoom etwas schwerer als bei der A100 fällt - insofern muss hier wohl die Steady Shot Funktion mehr eingreifen, was durchaus eine Erklärung für einen Tick mehr unschärfe sein kann.
(Bild 1)
(Bild 2)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo hrhd,
gleiches Problem stellt sich bei meinem 17-70 2,8-4,0 auch. Allerdings nicht immer. Scheinbar öffnet die Blende nicht weit genug und der Fokus kann wegen des mangelnden Lichtes nicht korrekt arbeiten. Ein Neustart behebt das Problem meist, und dann funktioniert es einwandfrei und schnell, erkennbar ist das auch an einem deutlich helleren Sucher-/Displaybild.
Das Problem werde ich an Sigma delegieren, schließlich ist das Objektiv ja neu.
Beste Grüße,
Bartho.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein Sigma 50-150/2.8 HSMII habe ich gerade umrüsten lassen. Das Objektiv hatte ich zur Fokusjustierung abgegeben und nachgefragt ob sie es gleich auf SLT umrüsten können. Haben sie gemacht. Jetzt kann die A55 bald kommen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das SIGMA EX 50-150mm F/ 2,8 wird nicht mehr produziert bei Sigma...könnte also im Abverkauf
ein gutes Schnäppchen werden.
Zwei meiner SIgma- Objektive werden schon länger nicht mehr angeboten von Sigma.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »