Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SLT-A77V "friert ein" - Firmware "hängt" - Habt Ihr das auch?

profile.country.de_DE.title
rriesen
Neues Mitglied

SLT-A77V "friert ein" - Firmware "hängt" - Habt Ihr das auch?


Guten Morgen an alle,

gestern hab ich mein A77 bekommen - und die macht Probleme: Manchmal, z. B. nach Ändern der Einstellungen im Menü oder bei der Umschaltung von Sucher auf Display geht gar nichts mehr. Das Display ist "dunkelgrau", alle Kamerafunktionen sind "tot", Aus- und Einschalten bringt auch nichts.

Lediglich das kurze Herausnehmen des Akkus erweckt die Kamera wieder zu Leben.

Wie sind Eure Erfahrungen, habt Ihr solche Phänomene auch?

Grüße
Roland

63 ANTWORTEN 63
profile.country.de_DE.title
Metalspotter.de
Besucher

Soeren schrieb
>
>
>
> > damigo schrieb
> > ...Weiterhin darauf das die Lieferanten begreifen, der Kunde ist nicht blöd. Was sollen diese Mondpreise 1448 bis ca 1600 Euro für ein Gehäuse, Sony hat sicherlich nicht nur eine Fabrik in Thailand.
> Hallo damigo,
>
> habe im Internet auch die "netten" Versuche einiger Anbieter verfolgt, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich hatte Glück: bei Foto-Köster-Münster bekam ich die Ware zum regulären Preis.
>
> VG
>
>
> Bernd
>
Ihr wisst aber schon, wie Marktwirtschaft funktioniert, oder?


Ist ein Produkt nur in begrenzter Stückzahl X verfügbar, es wollen aber X+ Leute das Produkt haben, so steigt der Preis. Wäre es andersrum, würde der Preis wohl sinken und keiner würde sich aufregen, weil er die Kamera unter UVP kriegt...


Ich seh das als legitim an, das der Kaufmann versucht seinen Gewinn zu erhöhen, schließlich lebt er ja davon. Und wenn die Leute dann trotzdem kaufen, dann ist doch alles okay, denn dann ist ihnen die Kamera das wert.Würde keiner mehr kaufen, würde er den Preis wieder reduzieren. Schlußendlich haben wir als Kunden es in der Hand :wink:








Interessant mit dem Bugs, vielleicht sollte man da mal eine Thread zur Sammlung aufmachen.

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber


Hallo Roland
Die moderatoren lesen mit und geben die Klagen auch weiter.
Lg
Henry

profile.country.de_DE.title
rriesen
Neues Mitglied


+++ danke, Henry.

Gut zu wissen!

LG
Roland

profile.country.de_DE.title
WernerS
Besucher


Hallo zusammen,


also ich habe jetzt mit meiner A77 ein paar hundert Bilder und Videos geschossen, außerdem in den Menüs alles mögliche ausprobiert. Bis jetzt hatte ich noch keinen Aussetzer oderr gar ein Einfrieren.


Ich hoffe, es bleibt auch so 🙂

profile.country.de_DE.title
rriesen
Neues Mitglied


Hallo Werner,

nach dem Reset sieht's bei mir heute auch gut aus: Keine Zickereien der A77.

Amazon.de hat sich gerade telefonsich gemeldet: Ich habe Rückgabe-/Umtauschrecht bis Ende Januar 2012! Bis dahin weiß ich, ob meine A77 in Ordnung ist. Toller Service, der mich absolut beruhigt!

LG
RR

oldguest
Besucher


Hallo zusammen!
Heute der 2. Absturz meiner A77 nach gestern. Gleiches Spiel wie gehabt.
Speicherkarte entnommen zum Überspielen der Bidler auf PC. Gestern habe ich nach dem Überspielen die Karte wieder in die Kamera eingesetzt, anschließend ließ sich die Kamera nicht mehr einschalten. Heute habe ich die Kamera vor Wiedereinsetzen der Speicherkarte eingeschaltet - kein Problem. Also Speicherkarte rein - Kamera reagiert nicht. Akku mehrmals rein und raus - Kamera reagiert nicht. Speicherkarte wieder raus, andere Speicherkarte rein - Kamera reagiert nicht. Akku raus, Reserveakku rein - Kamera reagiert nicht.
Akku aus A900 raus, in die A77 rein - Kamera lässt sich einschalten!
Die beiden Akkus die vorher nicht reagiert haben in die A900 rein - Kamera reagiert nicht.
Die beiden Akkus für ein paar Sekunden ins Ladegerät, dann in die A900 - Kamera reagiert.
Die beiden Akkus jetzt in die A77 - Kamera reagiert.
Ist mir ein absolutes Rätsel. Meine Frau schüttelt nur noch den Kopf: "Völlig unverständlich."
Offensichtlich führt das Wiedereinführen der Speicherkarte zum Absturz der Kamera und, offensichtlich zum "Einfrieren" des Akkus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Hinweis, der mir weiterhilft
Gruß
Helmut



oldguest
Besucher


Habe gerade noch einmal einen Versuch gemacht.
1 Foto gemacht, Speicherkarte raus und Bild auf PC überspielt, Speicherkarte in die Kamera - Kamera reagiert nicht. Akku aus der Kamera raus, für 2 Sekunden ins Ladegerät, Akku in die Kamera - Kamera funktioniert.
D. h. für mich im Augenblick: Wenn die Speicherkarte nach dem Überspielen aus dem PC wieder in die Kamera kommt, setzt sie den Akku matt. Kurzes Antippen des Akkus mit dem Ladegerät erweckt ihn, und dann auch die Kamera, wieder zum Leben. Das hier Beschriebene gilt für alle meine 3 Akkus.
Ich probiere weiter.
Gruß
Helmut

profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied


Sag doch mal was über die Speicherkarte, an der scheint es ja möglicherweise zu liegen.

profile.country.de_DE.title
tmihvw
Entdecker


Hallo Zusammen,

das Problem des Einfrierens hatte ich auch genau ein Mal am 3. Tag.

Und zwar trat der Fehler auf nachdem ich ca. 10 Minuten Video mit einer SDHC mit 8 GB auf-
genommen hatte und dann in den Fotomodus zurück wollte.

Nach Ausschalten und Einschalten ging "gar nix", nach Akkuentnahme und Wiedereinsetzen
funzte alles wieder. Das Problem des Einfrierens kenne ich aber auch noch von meiner 7D mit
1 GB-Karten. Nach Umrüstung auf 4GB-Karten war das Problem bei meiner 7D behoben.

Analog ist es bei meiner 77er, nachdem ich seit 5 Tagen ein Original Sony MS Pro-HG Duo
mit 32 GB verwende ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Bei der Alpha 700 (und bei meiner 9000er Minolta :-)))) ) hatte ich das Problem nie.

Also ich persönlich denke, daß das Problem durch Transferraten und Speicherkapazitäten entsteht.
Genauso war ich beim ersten Mal mit der 8 GB SDHC enttäuscht, daß die angekündigte
HIGH-Speed von 12 B/s nach 8 Bildern beendet war.

Heute ist auch mein neuer 58er Blitz von Anazon geliefert worden und mit dem Teil und der 32er
Karte habe ich heute Abend mit Blitzauslösung eine 12er Sequenz in einer Sekunde als
Dauersequenz locker hinbekommen. Wem das nicht reicht, der kann ja in den Videomodus
gehen.

Ich hoffe es bleibt so, das reicht mir persönlich aus und hoffentlich lösen sich die Probleme des Einfrierens
bei Euch auch in Wohlgefallen auf.

VG

Thomas


.... manchmal steht die Welt eben auf dem Kopf !
(Bild 1)





oldguest
Besucher


Es handelt sich um eine SanDisk Extreme Pro 16GB 95MB/s.
Werde jetzt mal mit verschiedenen Karten und verschiedenen Lesegeräten probieren.
Gruß
Helmut