Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reinigung des Sensors im Fachgeschäft

profile.country.de_DE.title
paula-68
Neues Mitglied

Reinigung des Sensors im Fachgeschäft


Hallo,
ich habe heute meine Sony 350 in ein Fotofachgeschäft gebracht um den Sensor reinigen zu lassen. Das reinigungspogramm der Kamera habe ich nicht ausprobiert, weil ich mich etwas unsicher dabei fühle, ist bestimmt albern, ist aber so.
Meine Frage an Euch ist nun, was kostet der Spaß bei euren Fachhändlern und wie lange wartet ihr dann, bis ihr das gute Stück wiederbekommt?
Ich soll 25€ bezahlen(pauschal) und wenn es starker "Dreck" ist wollen sie die Kamera einschicken. Heute ist Mo, und am Do kann ich sie erst abholen, ist das normal, das das sooo lange dauert???
Ich bin echt etwas verärgert über dieses geschäft.

Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel,
freue mich über Antworten von euch.
Gruß Nicole

11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Nicole,


normalerweise ist eine Sensorreinigung eine Sache von Minuten. Hier wird vielfach die Unwissenheit der Kunden ausgenutzt. Was heißt schon starker Dreck, du wirst die Kamera ja nicht mit Matsch gefüllt haben. Bevor ich eine Nassreinigung vornehme, blase ich die Kamera im Reinigungsmodus, mit der Objektivöffnung nach unten, erst mal vorsichtig aus. Hierfür benutze ich einen talkumfreien Blasebalg von Giottos ( Air Bomb ), weil er so aussieht, dieser kostet so um die 10 € Hier. Sensorflecken entdeckt man am besten, wenn man bei mittlerer Blende den Himmel fotografiert. Dieses auch zu Kontrolle nach dem ausblasen, wenn dann noch Flecken vorhanden sind und du traust dir keine Nassreinigung zu, gibt es nur noch den Weg zum Fotohändler. Bisher habe ich das allerdings immer selber gemacht, allerdings sehr selten und ich nutze meine A-700 doch sehr intensiv, daher habe ich keine Ahnung wie die Preise dafür sind. Kleine Flecken lassen sich auch noch in der EBV weg stempeln, hier lassen sich die 25 € dann sparen.


Gruß Didi

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo,
ich habe grade einen neuen Video gemacht weil meine 900ter auf dem Sensor aussah als ob da Elefanten drüber laufen. Ich hab esso gemacht wie die Firma Geissler auf den
m Alpha Festival in Berlin. Das ganze dauert bei mir immer ca. 2-3 Minuten.

Video kommt in den naechsten Tagen.

lg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Nicole, ich habe mich auch in früheren Zeiten mehrmals über Sensorflecken geärgert.


Das kommt nun nicht mehr vor. Kurzerhand habe ich mir den "Arctic Butterfly 724" besorgt. Das ist ein Trockenreinigungspinsel, der mittels statischer Aufladung den Schmutz zuverlässig vom Sensor entfernt und zur besseren Sichtbarkeit auch zwei Leuchtdioden eingebaut hat. Seit diesem Zeitpunkt habe ich keine Sensorflecken mehr in meinen Bildern!(Bild 1)
Das Gerät ist leicht zu händeln und es kann eigentlich nix passieren!


Allerdings kostet es 119 Euronen - was sich aber schon lange rentiert hat!


LG Gerhard

profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Hallo Nicole,

habe keine Sorgen, denn auch ich habe mich schwer getan mit der Sensorreinigung! In der Anleitung der Sony Alpha 100 geht es auf Seite 101 CCD reinigen),im Einstellungsmenü 3, mit Hilfe des Navigationsring.Dann mit der Mitteltaste bestätigen.DEr Spiegel wird angehoben. Dann mit einem Blasebalg den Staub entfernen.
Danach muss der Spiegel wieder in die Hauptfunktion zurück gesetzt werden. Eingabe wählen und auf Vorgabe rücksetzen.
Mir hatte eine Firma auch einen Preis von 40.-€ genannt, plus Mwst. + Porto. Mehr machen die Firmen auch nicht.
War selber auch unsicher es selbst zu machen.
Was aber noch sehr wichtig ist, dass das Beschriebene mit einem vollen Accu gemacht, da sonst Beschädigungen passieren können!
Ich hoffe, nicht zu kompliziert gewesen zu sein und das Du es beim nächsten Mal vielleicht auch selbst versuchen kannst?
Einen schönen Tag noch.

Liebe Grüße Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
profile.country.de_DE.title
paula-68
Neues Mitglied


Danke an euch alle,
ich warte jetzt bis Do, habe die Kamera ja nun abgegeben.
Aber eins ist sicher, ich werde das nächste mal auf die Vidoeanleitung und den Pinsel/ Blasebalg wechseln.

Mal sehen, ob sie die kamera einschicken wollen. Werde es euch berichten.
LG
Nicole

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Nicole,


wenn man bedenkt das ein Reinigungs-Set für 100 Nassreinigungen, für eine Privatperson ca.30 € incl. Versand kostet, kannst du dir den Verdienst des Fotohandel in etwa wohl ausrechnen. Bloß wenn man sich nicht traut, oder durch Unsicherheit etwas kaputt macht, sind die 25 € vom Fotohandel doch besser angelegt.


Man sollte sich allerdings im Klaren sein ob eine Nassreinigung wirklich nötig ist. Viele Sensorflecken lassen sich auch durch abblasen entfernen und ein einzelner, der sich hartnäckig hält, auch durch überstempeln aus dem Bild entfernen.


Gruß Didi



profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker

Lieber Gerhard,


ich finde es gar nicht lustig, dass du mich am späten Abend derart erschreckst. Getreu dem Motto +"Erst das Foto, dann den Text..."+ dachte ich doch im ersten Augenblick echt, du empfiehlst Nicole einen dicken Schraubenzieher.





Liebe Nicole,


wenn du unsicher bist, würde ich auch lieber die 25 Euro im Fachgeschäft ausgeben. Das hat auch den kleinen Vorteil, dass die für evt. Schäden haften, wenn sie Murks machen. Bei uns kostet die Reinigung übrigens ebenfalls um die 25-30 Euro.


Schönen Gruß
Michael

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hi Nicole,


ich habe mich auch nicht getraut den Sensor selber zu reinigen 😉 und habe im Fachgeschäft nachgefragt. Die wollten 40 Euro haben und sagten auch, dass es eine Woche dauern würde. So lange wollte ich nicht auf meine Kamera verzichten.


Nach einigen Recherchen habe ich noch eine Kamerawerkstatt hier bei und gefunden , die früher Nikon Vertragswerkstatt waren. Die wollten 20 Euro und es dauerte eine Stunde. Für diese Werkstatt habe ich mich dann entschieden...die Mattscheibe wurde dann auch gleich mit gereinigt.


Mein Fazit ist, ich bin und bleibe in der Beziehung ein Schisser und würde es so wieder machen, machen die dabei etwas kaputt müssen die auch haften.


LG Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
paula-68
Neues Mitglied


Hi,
danke für die Antworten. Jetzt bin ich doch ein bischen beruhigter, was den Preis und meine "Traute" angeht. Das was dann jetzt noch nervt ist einfach das Warten auf die Kamera, so viele tolle Motive wie in dieser Zeit habe ich lange nicht gesehen.

Samstag gehts dann auf Fotoseminar. Ich freue mich.
LG Nicole