Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Nex VG 10 Wintersport Video

profile.country.de_DE.title
afreeca
Besucher

Nex VG 10 Wintersport Video


N Kollege und ich waren wieder mal geschäftlich in Österreich und haben da gleich mal n kleines Video zu gemacht. Ich Denk man kann ganz gut erkennen das das Kit Objektiv der Nex VG 10 einen guten Bildstabilisator hat. Alles aus der Hand gedreht :slight_smile:


Verwendet: Sony Nex VG 10, 18-200 mm Kitobjektiv, 16 mm Pancacke und ein ND Filter


Leider hatte ich keinen Verlaufsfilter dabei ^^


Was sagts ihr dazu?







8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


Moin Afreeca,


kommt gut! Schnitt passt, die Szenenreihenfolge spricht mich an, die Musik ist fluffig. Eine Titeleinblendung wäre noch interessant, damit man weiß was man sieht. Ein paar O-Töne, die durch die Musik dringen wären bestimmt auch interessant.Da bekommt man schon richtig Lust selber wieder aufs Board zu steigen.


Das 18-200 mit dem Stabilisator ist schon cool. Selbst an den 'kleinen' NEX-3 und NEX-5 Modellen ist das Ding erste Sahne!


Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
afreeca
Besucher


Das wurde auch ne Werbesendung in unserem Sender :slight_smile: Da sind die Otöne drin usw.


Das hier war bloß mal auf ne Stunde zammgezimmert weil ich die Bilder so stylish find :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber


Cool! Mir gefällt es gut. Die Qualität ist ja wirklich beeindruckend! Ich freue mich schon darauf, mehr zu sehen.


LG Claudia

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Nicht schlecht, gefällt mir super finde ich auf jeden Fall Profi-Tauglich.





Machst Du das beruflich?


Nachtrag:


> Afreeca schrieb
> Das wurde auch ne Werbesendung in unserem Sender Da sind die Otöne drin usw.
>
Uuups, sehe gerade Du arbeitest für einen Sender, wer Lesen kann.....

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
afreeca
Besucher


Jup ^^ is n kleiner Sender. Bin Videojournalist :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
bijouxzurmatrix
Besucher


Hallo,


bin total neu hier. Bin ein kleiner Hobbyfilmer und benutze momentan eine Canon fs11. Und irgenwie zieht es mich zur Sony nex-vg10, allein schon wegen den Wechselobjektiven, da ich auch eine sony alpha 550 zuhause habe.


kann man die nun empfehlen oder nicht? man ließt ja doch sehr viel positives und negatives.


Gruß


Christoph

profile.country.de_DE.title
afreeca
Besucher

Also grundsätzlich für Hobbyfilmer auf jeden Fall zu empfehlen und sie ist ihr Geld allemal Wert. Bei Tageslicht bist du damit der Held.


Aber mal ein wenig ausführlicher für dich ^^


Der Bildstabilisator vom Kitobjektiv ist sehr gut (wie mehrfach schon erwähnt ) Das Problem bei selibgem ist das du zoomen willst und dann musst du die Blende fest auf 6.3 einstellen. Bei Nachtaufnahmen oder in dunklen Räumen problematisch aber immer noch besser als das was du aus den meisten Kameras rausbekommst. Ich arbeite zum Beispiel in der Arbeit mit einer Panasonic für ca. 8.000 Euro und auch bei dieser sind die Bilder aus dunklen Umgebungen schlechter.


Wirkliches Manko für mich ist das es keine manuelle Tonsteuerung gibt. Ist in seltenen Fällen problematisch und wäre für Sony auch nur ein Softwaretechnisches Problem. Eventuell gibt es ja in dieser Richtung noch ein Firmware Update das dieses Prolem behebt. Aber für Hobbyfilmer kein Killkriterium da du mit dem Mikrofon warscheinlich noch einen Grillenfurz aus 30m Entfernung aufnimmst (Spaß ^^ aber wirklich gutes Mikro)


Das oft angesprochene "Da is doch gar keine Zoomwippe" ist ein Manko das vernachlässigbar ist. Grade durch die Möglichkeit der Objektivwechsel (und das ist warscheinlich der Hauptgrund für den Kauf eines solchen Camcorders) ist eine Zoomwippe nur schwer zu verwirklichen. Mit ein bisschen Übung kriegt man sehr schöne Zooms hin und ist in den meisten Fällen auch flexibler als mit einer Zoomwippe. Deswegen fällt dieser "Nicht-Kauf-Grund" eigentlich weg.


Was auch bemängelt wird ist der fehlende ND-Filter, aber mal ehrlich: Sowas gibts schon für 6 Euro glaub ich. Deswegen eigentlich ein Witz.


Wirklich Vorteil jedoch ist das Handling dieser Kamera. Wie im Video zu sehen sind einige Fahrtaufnahmen entstanden bei denen ich auf dem Snowboard stand. Mit einer Video DSLR hätte das nicht so gut funktioniert.






Wenn du dann mal in die Film (Profi) Schiene einsteigen willst ist folgendes wichtig:


Das praktische an dieser Kamera ist ihre "sozusagen" Nachrüstbarkeit.


Ich bin zum Beispiel am überlegen ob das Sigma 17-50mm F2.8 (durchgängig) nicht den Standardzoom ersezten würde. Mit Adapter hast du an der Nex VG 10 dann Brennweiten von ca. 40-110mm was für die meisten Situationen reicht. Problematisch hier nur der Autofokus deshalb muss ichs erst mal noch austesten bei meinem Fotohändler. Preislich wärst du mit Body, Objektiv und Adapter auch bei ca. 2.000 Euro. Bitte sieh das nicht als meine Kaufempfehlung dieser Kombination. Wie gesagt ich muss das testen. Außerdem gibt morgen Zeiss seine ersten Nex Linsen bekannt (warscheinlich) deswegen mal abwarten ^^


Link zum Objektiv: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/17-50mm-f28-ex-dc-os-hsm.html


Meine Empfehlung aber: Wenn du Objektive kaufst achte auf optischen Bildstabilisator (Außer es sind Weitwinkel wie das 16mm Pancacke das es schon für das E-mount gibt) Auch wenn du etwas über geringere Schärfezeichnung liest. (Für den Videobereich meist kein Killkriterium für ein Objektiv da Bewegtbild)


Zudem lässt sich Ton besser... naja Nachrüsten.


Ich lege mir jetzt zum Beispiel auf jeden Fall einen M-Audio Track 2 mit 2 AKG C1000S Mikrofonen zu. Zwar nimmst du den Ton dann parallel auf, ist aber im Schnitt auf drei Minuten wieder synchronisiert. Außerdem bist du flexibler mit dem kleinen Gerät hinstellen, ton aufnehmen und mit der Kamera rumsprinten ^^


Sony hat ja auch bereits die Spezifikationen für das E-mount System bekannt gegeben. Tamron, Sigma, Voigtländer und Zeiss haben auch bereits geschrieben das sie Objektive für dieses System herstellen werden, deshalb im Prinzip auch zukunftssicher.


Glaub das war ausführlich ^^


Fazit: Als Hobbyfilmer wirst du damit sehr glücklich und Canon wird ihr Äquivalent auch warscheinlich erst im 3. Quartal dieses Jahr bekannt geben (was dann aber vorraussichtlich in einer höhren Preisklasse liegt, meine Vermutung ist so etwa Panasonic AG Af 100)


Berichtigt mich wenn ich falsch liege


und noch ein Video zur Demo Nachtaufnahme. Ist in Dämmerung und bei tiefer Nacht entstanden. Verwendet Kitobjektiv 18-200mm.

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Respekt, ich mag diese "mitten drin" Filme, toller Schnitt.





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/