Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neu im Forum

profile.country.de_DE.title
KoljaP
Neues Mitglied

Neu im Forum


Guten Tag,

eigentlich wollte ich mich mit einer ganz anderen Frage einführen, doch eben versagt meine A900 auf seltsame Weise. Ich wechselte wie gewohnt die Batterie, da erscheint die Fehlermeldung 'Nur infoLITHIUM Batterie verwenden'. Genau so eine habe ich aber in den Schacht eingeschoben, Original von Sony. Ist jemandem dieser Fehler schon einmal begegnet? Kann jemand helfen? Aufgetankt ist die Batterie jedenfalls. Zum Glück bin ich noch zu Hause; unterwegs hätte ich wohl zur allgemeinen Erheiterung beigetragen. Die andere Batterie ist so gut wie leer. Muss man mit der A900 immer mindestens 3 Batterien dabei haben?

Schöne Grüße aus Berlin,
Kolja

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
KoljaP
Neues Mitglied


Hallo Jürgen,

ich hoffe noch auf kompetente Hilfe. Aber im Moment sind ja die meisten wohl noch mit Regencape auf Fotopirsch.

Die Probleme sind wirklich etwas knifflig, besonders wenn man selbst nicht damit arbeitet. Ich habe zu einem großen Teil die Raw-Dateien aus der Kamera (mit Sonys ARW-Erweiterung) in Lr3 ins DNG-Format konvertiert. Schon das sind ja dann eigentlich keine 'Rohdateien' mehr. Und man kann in Lr3 munter bearbeiten, zum Teil, wie von mir geschildert, eben auch in PE9, ohne dass sich an der Dateiendung etwas ändert.

Ich habe mir vorhin mal zur Probe den Photo Commander 8.50 installiert (CD in c't special 04/2011). Da werden in der Miniaturansicht meine bearbeiteten DNG-Dateien genau in der Form der Bearbeitung angezeigt, jedoch nicht im Vollbild; letztere sind das genaue Abbild der ursprünglichen Raw-Dateien. Neuer Stoff zum Nachdenken. Aber es wird sich schon alles klären.

In Lr3 ist ja alles in Ordnung mit den bearbeiteten DNG-Dateien, sie werden da naturgemäß korrekt angezeigt. Aber können andere mit anderen Programmen das Gleiche sehen? Bislang hoffte ich dies zumindest.

Stativ, ja. Schöne Sache. Mir reichen für unterwegs aber schon die A900 und ein, zwei lichtstarke Brennweiten. Früher schleppte ich eine ganze Tasche mit mir herum. Nun bin ich sogar gespannt auf die NEX-7 und ein kleines Zoom, das nicht allzu sehr aufträgt.

Herzlicher Gruß,
Kolja

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Kolja,


das DNG-Format ist ein von Adobe herausgegebens offenes RAW-Format, mehr hier: Klick


RAW-Dateien, kann man öffnen und bearbeiten aber nicht wieder als RAW (dazu gehört auch das DNG) abspeichern.


Ich speichere wichtige Fotos im unkomprimierten TIF-Format ab, da TIF-Dateien neben dem JPEG meines Wissens eines der gängigsten Bilddateien sind, die Metadateien (Exif-Dateien der Kamera) bleiben erhalten.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo,







> KoljaP schrieb
>
> ich hoffe noch auf kompetente Hilfe. Aber im Moment sind ja die meisten wohl noch mit Regencape auf Fotopirsch.
ich habe ja schon versucht dir ein wenig zu helfen, siehe weiter oben.


Anbei ein Link, gerade frisch von Gerhard (cgc-11) erhalten: Digitalfotos mit Sony Alpha-Serie


Vielleicht hilft dir das zu deiner Zufriedenheit weiter.


Ich konnte heute im Trockenen ein wenig auf Fotopirsch gehen

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
KoljaP
Neues Mitglied


Danke für den Link; bestimmte Details können da natürlich nicht geklärt werden. Doch eine schöne Site.

Aber ich habe inzwischen, mich in Handbücher vertiefend, den einen Punkt klären können. Wenn ich mit einer bearbeiteten DNG-Datei von Lr3 nach PE9 gehe und gegebenenfalls dort in TIFF abspeichern muss, dann kann ich, zurück in Lr3, die Datei exportieren und dabei die Option DNG wählen. Es ist in Lr3 alles da, bloß nicht immer gleich zu finden.

Ich habe das an einer Datei getestet. Die TIFF-Datei schrumpfte dabei von knapp 70 MB auf knapp 50 MB im DNG-Format.

Kann jemand etwas zur Sony-Software (Image Data Suite) sagen? Wo steckt der Importieren-Button?

Schöne Grüße,
Kolja

profile.country.de_DE.title
KoljaP
Neues Mitglied


Also ...

Den defekten Akku habe ich an Amazon zurückgeschickt und ohne Probleme meine Kosten und Unkosten ersetzt bekommen.

Die Sache mit Lightroom ist auch geklärt. Ich konvertiere meine Raw-Dateien ins DNG-Format. Alle Bearbeitungen speichert sich Lr3 intern. Macht man zwischendurch einen Ausflug zu PE9 oder anderswohin, dann speichert man dort ab; Lightroom registriert das. Entscheidend ist erst der Export aus Lr3. Da kann man dann je nach Zweck und Aufgabe das entsprechende Format wählen und eben auch ein und dasselbe Bild in verschiedenen Formaten exportieren.

Lr3 ist ein wunderbares Bildbearbeitungsprogramm. Erst wenn man etwa aus einer Tomate einen Salamander machen will, muss man zu Photoshop CS5 oder dergleichen greifen.

Sonys Software habe ich wieder gelöscht.

Schöne Grüße aus Berlin,
Kolja