Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Manueller Autofokus beim Filmen

profile.country.DE.title
roossen11
Mitglied

Manueller Autofokus beim Filmen

Hallo,
ich bin im Frühjahr von einer Canon EOS 70D auf die Sony Alpha 77mk2 umgestiegen. Die Fotoqualität ist bei beiden Kameras auf hohem Niveau, letztendlich war der 4D Autofokus im Filmmodus ein Hauptkriterium.

Zu meinem Entsetzen ist der tolle Autofokus aber nur im Automatik- oder P- Modus nutzbar. Sobald man die Blenden- oder Zeitautomatik oder gar im manuellen Modus Filmen möchte, wird er deaktiviert. Schaltet man umgekehrt bei manueller Belichtung den Autofokus wieder ein, springt die Kamera in den Programmautomatik Modus. Im Fotomodus ist das kein Problem, nur beim Filmen funktioniert der Autofokus plus manueller Modus nicht.

Leider ist das kein Defekt, sondern by Design. Wenn man professioneller filmen möchte, ist das ein ziemliches Handicap und schwer zu verstehen. Sowohl meine alte EOS konnte im M Modus mit Autofokus filmen, wie meine alte Lumix.

Weiß irgendjemand, ob das mit einem Firmware Upgrade behoben wird? Wird das bei zukünftigen Modellen auch so sein?
Danke!

20 ANTWORTEN 20
profile.country.NL.title
Tjardi
Enthusiast

Erweitert

profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Mir ging es genauso mit der a77 und a77ii.

Irgendwie hat Sony da auf halbem Weg die Video-Features vergessen (LEIDER geht der AF Range Limiter auch nicht bei Video).

 

Ich denke, es liegt daran, dass beim Abblenden die AF Sensoren weniger Licht bekommen und somit der AF nicht mehr so klasse arbeitet - Nikon und Canon kann da garnicht mithalten, denn deren Spiegel geht ja weg.

Damit sich die Kunden nicht beschweren,(meine persönliche !! Vermutung) dass der AF bei Blende f11 nicht mehr so gut geht, wurde das mit einer frühen FW der a77 rausgenommen .

 

Ich filme jetzt mit der a6000 und die kann das Alles (eben Dein Thema probiert).

Was sehr nett ist: Du filmst im MF und Du kannst eine Taste so programmieren, dass solange Du drauf drückst der AF kurz arbeitet.. Das kann man machen, wenn es der AF sicher schafft und sonst lieber eine kleine Unschärfe akzeptieren, aber das Bild bleibst stabil: Das ist sehr hilfreich, wenn man schwierige Bedingungen hat.

Die E-Mounts haben die AF Sensoren auf dem Bildsensor - vielleicht macht das den Unterschied.

Bei wenig Licht arbeitet der AF der a77ii bei Foto-Modus deutlich besser als der der a6000. So habe ich beide und bin somit glücklich.

 

Also: Die a6000 - mit dem richtigen Objektiv (z.B. mit dem FE 70-200/f4; das E 18-105/f4 muss ich noch testen) - ist das eine richtig gute Videomaschine 😉

profile.country.DE.title
roossen11
Mitglied

Hallo und erst mal Danke an alle, die sich beteiligen.
Ich habe selber eine Alpha 5100 als immer dabei Kamera, halt klein und handlich. Ich bin entsetzt, sie kann auch im manuellen Modus den Autofokus beim Filmen benutzen. Ich habe es auch gerade getestet. Allerdings ist sie für meine Video-Zwecke nur eingeschränkt brauchbar. Gerade ein externes Mikro, kann ich bei ihr nicht anschließen.

Ich glaube aber nicht, daß es mit der kleinen Blende zusammenhängt. Dann müsste man auch im Foto Modus zumindest was merken. F11 hat ja obendrein noch eine hohe Schärfentiefe, so daß der Autofokus ja sogar weniger Arbeit hätte.
Anscheinend wurde es wirklich vergessen...

Vielleicht kann hier ja mal ein Sony Mitarbeiter erklären, warum bei A Mount Kameras das nicht geht. Bestimmt schaut mal einer rein? 😉

Ich habe zumindest keine Erklärung.

Danke!
Gruß

Roland

profile.country.NL.title
Tjardi
Enthusiast

Erweitert

 

 

profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Oh ja - einen richtigen Mikrofonanschluss wie die a77 hat die a6000 auch nicht. Es gibt das Aufsteckmirko für den Multi/Blitz-Fuß (den Fuß hat die a5100 nicht).

Wenn man ganz böse und furchtlos ist, könnte man dieses Teil öffnen und einen Anschluss für ein externes Mikro legen. Das geht bestimmt, benötigt aber bestimmt Ruhe, Wissen und eine halbwegs gut ausgestattete Elektronikwerkstatt.

 

Bei A-Mount arbeitet der AF bei Offenblende, bei E-Mount bei Arbeitsblende soviel ich weiß. Könnte das der Grund sein.

profile.country.DE.title
roossen11
Mitglied

Ich nutze die Alpha mit einem lichtstarken Telezoom und Richtmikrofon, um meine Kinder beim Sport in der Halle zu filmen. Das funktioniert super, bis auf das Problem, dass die Belichtung mit Wechsel der Perspektive halt 'pumpt '.  Das sieht echt unprofessionell aus. Mit manueller Belichtung ist der Autofokus aus und bei rasenden Kindern komme ich manuell auch mit Fokus Peaking auf dem kleinen Screen nicht hinterher. Da ist der Autofokus deutlich besser.
Die 77mk2 hat zwar einen sauberen HDMI Ausgang, aber einen externen Monitor will ich mir nun auch nicht extra kaufen.
Das ist echt zum Mäuse Melken...

Gruß
Roland 
profile.country.DE.title
roossen11
Mitglied

So, ich habe jetzt eine offizielle Support Anfrage bei Sony gestellt, warum bei den Alpha Modellen mit A Mount der AF bei manuellen Belichtungs-Einstellungen nicht verfügbar ist, wohingegen bei den E Mount schon und das auch schon bei den Einstiegsmodellen. Als erste Antwort erhielt ich die Aussage, dass man sich bei Sony gar nicht über diesen "Bug" bewusst sei. Das Problem ist nun an die Fachabteilung weitergeleitet und man werde das eskalieren.

Entsprechend werde ich dann informert werden.

Ich habe ja mit vielem als Antwort gerechnet, damit aber nicht. Vor allem hat mich positiv überrascht, daß man hier ein Versäumnis offen zugibt. So etwas ist nicht selbstverständlich.

Möglicherweise sind somit alle technischen Spekulationen über das Fehlen der Funktion bei den AMount Modellen eine Seifenblase.
Von der Fachabteilung habe ich noch keine Antwort erhalten, den Link zu diesem Thread haben sie jedenfalls.
Vielleicht erhalten wir ja hier an dieser Stelle eine entsprechende Antwort von Sony. Wenn nicht, halte ich Euch auf dem Laufenden.

profile.country.de_DE.title
peter2sony
Mitglied

Das klingt ja vielversprechend.

In meinem 'alten' Buch zur a77v steht drin, dass es mit der v1.04 oder v1.07 rausgenommen worden ist. Das klingt nach geplanter Aktion.

 

Aber ich freu mich ja, wenn es wieder angeboten werden würde - dazu müsste Sony aber für die a77II auch eine neue FW bringen......daran glaube ich am wenigsten.

 

Vielen Dank für's nachfassen - in freudiger Erwartung und Spannung

Gruß

Peter

profile.country.DE.title
geosfera
Entdecker

Hallo,

ich habe mich jetzt extra mal registriert um hier nach dem Ausgang zu fragen. Auch wenn es schon fast zwei Jahre zurückliegt 🙂  Ich bin nämlich auch kürzlich auf dieses Problem gestoßen bei meiner ILCA 68. Autofocus funktioniert nur im P-Modus, was echt anstrengend ist. Wir starten gerade mit YouTube und da sind wir auf einen AF angewiesen, wollen aber auch unbedingt Blender und Shutterspeed einstellen können.

Gibt es eine Neuerung in dem Fall?

Liebe Grüße,

Geo

profile.country.DE.title
roossen11
Mitglied

Hallo,
leider hat sich das alles in eine Sackgasse entwickelt. Ich habe auch von Sony keine Antwort erhalten. Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Thema schon lange abgehakt.
Ich habe meine Alpha 77 verkauft und dafür die Alpha 6300 gekauft. Das war aus Videosicht das beste, was ich machen konnte. Bei den E Kameras funktioniert der Autofokus bei M. 

Eigentlich schade, denn die Alpha 77 ist eine gute Kamera. Als Videokamera sind die Alpha A Mount Kameras anscheinend nur bedingt einsetzbar, wenn man volle Kontrolle über Belichtung und Co benötigt, auf den Autofokus aber nicht verzichten möchte.
Ganz nebenbei: die hochgelobte Alpha 99mk2 besitzt das selbe Handicap. Damit dürfte sich das Thema, warum auch immer, für A Mount generell erledigt haben.

Mein Tipp: Alpha 6300 kaufen. Im Gegensatz zur 6000 hat sie ein enormes Video Upgrade erfahren und bietet mit voller Sensorauslesung und Bildprofilen Profi Features.

Tut mir leid...