Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Lupenfunktion A 65

profile.country.de_DE.title
Claudia
Besucher

Lupenfunktion A 65

an @

nachdem ich nun schon geraume Zeit mit der A 65 in Jpeg fotografiere, wollte ich mich so langsam an RAW herantasten und habe hierzu den Modus RAW+Jpeg gewählt. Da ich oft manuell fokussiere und dann die Lupenfunktion zuziehe, wollte ich dies natürlich hier auch tun - aber - oh Schreck "Ist in diesem Format nicht möglich"? upps - habe ich was falsch eingestellt oder was hat das für einen Sinn?

An welchem AF-Feld orientiert sich die Kantenanhebungsdarstellung? MIr ist schon aufgefallen, dass wenn ich z.B. das rechte Feld fokussiert habe, die Kantenanhebung auch im linken Bereich erscheint. Vor der A 65 hatte ich eine Panasonic GH 1 , wenn ich da den Fokus rechts gesetzt habe, war links alles unscharf - so soll es ja auch sein, denke ich! Denn warum sonst setze ich einen Fokus außermittig?

Hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ...

lg Gruß Claudia

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Claudia,

ich kann jetzt nur für meine A 33/NEX 5 sprechen, sollte aber auch für deine A 65 zutreffen.

Das manuelle Fokussieren incl. Lupe funktioniert auch im Modus RAW&Jpeg.

Iich bin mir ziemlich sicher das Du zusätzlich noch irgendeine Option aktiviert hast, die deine "Fehlermeldung" erscheinen läßt.

Die Kantenanhebungsdarstellung orientiert sich meines Wissens nicht am aktiven AF-Feld sondern

zeigt alle im Schärfebereich liegenden Motiv-Details.

Könnte es sein das in deinem Beispiel im linken Bereich das Motiv im Schärfebereich gelegen hat?

Schöne Grüße

Dirk

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
Claudia
Besucher

Hallo Dirk,

habe gerade mit einem Freund telefoniert, der die A 77 besitzt, auch dort - keine Lupenfunktion bei Raw + Raw/Jpg -

Was bringt dann das verschiebbare AF-Feld überhaupt, wenn es links davon scharf stellt?

Gehe am Sonntag zu einem Sony-Kurs, da werde ich meine Fragen auch mal anbringen und danach berichten.

DAnke Dir Dirk!

So, das erste Problem habe ich gelöst - ich bin ja sowas von doof :rolling_eyes: - hatte statt Fokusvergrößerung die Taste mit dem Telekonverter belegt und der funktioniert tatsächlich nur

in JPEG.

Nachricht geändert durch Claudia

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Lese gerade deinen Nachtrag:

Claudia schrieb:

So, das erste Problem habe ich gelöst - ich bin ja sowas von doof :rolling_eyes: - hatte statt Fokusvergrößerung die Taste mit dem Telekonverter belegt und der funktioniert tatsächlich nur

in JPEG.

Nachricht geändert durch Claudia

Aaaha... die lieben Damen und die Technik http://smilies-smilies.de/smilies/angst_smilies/aufderflucht.gif

hoffe Du verstehst Spaß.

Ach ja.. und dem Freund kannst Du ja scheinbar auch noch was beibringen :wink:

Das mit dem Telekonverter verstehe ich, da hier ein digitaler Ausschnitt dem kompletten Bildfeld entnommen wird und bei RAW keinen Sinn macht.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo claudia,

dann versuche ich mal licht ins dunkel zu bringen.

die lupenfunktion geht auch im raw format, du kannst diese taste mit zwei funktionen belegen. telekonverter oder fokusvergrößerung.

wenn du im raw und beim drücken eine fehlermeldung bekommst, gehst du ins menü und stellst die funktion der taste auf fokusvergrößerung.

die kantenanhebung geht über das ganze bild, diese funtioniert wenn du manuell fokusierst.

wenn der bereich auf den du den fokus legst sich nicht so stark von dem hintergrund absetzt, liegt das mehr an den aufnahmeparametern und nicht an dem fokuspunkt. um ein motiv vom hintergrund abzusetzen gibt es verschiedene möglichkeiten.

möglichst großer abstand von motiv und hintergrund, möglichst nah ans hauptmotiv gehen, möglichst lange brennweite nutzen und ganz wichtig die blende öffnen.

ist dein objektiv nicht so lichtstark wird es schwerer sein als mit einem objektiv mit einer anfangsblende von 1,4 .

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Claudia,

das mit der Lupenfunktion kann ich gar nicht glauben,  gerade weil es bei meiner A 33 problemlos funktioniert und ich auch keinen Sinn sehe diese Funktion bei RAW nicht möglich zu machen.

Claudia schrieb:

Was bringt dann das verschiebbare AF-Feld überhaupt, wenn es links davon scharf stellt?

Ich sehe das so, auf das eingestellte AF-Feld stellt die Kamera schon scharf, bei meiner Kamera leuchtet ein grüner Rahmen auf als Schärbebestättigung. Sollten sich aber auserhalb des AF-Feldes noch weitere Motiv-Details befinden die sich ebenfalls im Schärfebereich befinden, so werden diese durch die Kantenanhebung kenntlich gemacht.

In welchem Modus betreibst Du deine Kamera?, ich meine damit im A oder S oder M oder P Modus, oder sogar in einem der Vollautomatiken Auto bzw. Auto+

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008