Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kameraupgrade

profile.country.de_DE.title
berndniph
Besucher

Kameraupgrade


hallo,

ich bin derzeit etwas ratlos zwecks wahl einer neuen kamera.
ich mache hauptsächlich reportagen (hochzeiten) + portraitshootings.

derzeit besitze ich ein 450 und eine 580.
nun überleg ich schon längere zeit die 450 auszutauschen mit einer neuen kamera.

grundsätzlich überleg ich slt 77 , alpha 850 oder 900 oder vielleicht doch ne 5d mark 2 ...

ich bin verwirrt :slight_smile: vollformat fähiges objektiv hätt ich schon für sony halt.
daher kommt ein systemwechsel eher nicht in frage.
andererseits jetzt oder gar nimmer :slight_smile:

die slt 77 klingt sehr interessant, jedoch eher schlechte high iso performance, was für hochzeiten wichtig wäre.

der aufpreis auf ne 850 oder 900 is ganz schön happig und ich frag mich ob sich das auszahlt.

für anregungen wär ich sehr dankbar.

lg bernd

11 ANTWORTEN 11
profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied


Hallo Bernd !



> berndniph schrieb
>
> 1) is der aufpreis auf die 850er vollformat gerechtfertigt ?
> 2) hat die slt 77 wirklich so ein gutes rauschverhalten bei wenig licht.
>
> lg bernd -.-
Also ich kann nur eines sagen: "Es geht nichts über Vollformat" - aber das wahrscheinlich auch nur deswegen, weil ich ein "alter Depp" bin. Wie heisst es so schön bei uns in Ö? Einem alten Esel bringt man kein Tanzen mehr bei, oder so ähnlich halt. Ich bin mit Vollformat ohne Ausschnittvergrösserung (aus kostengründen) gross geworden, hab' Knipsen von der Piecke an "gelernt" und auch verstanden (denk' ich mal).
Die Bildgestaltung ist einfach eine "andere".
Aber das ist einfach eine Ansichtssache - viele sagen, "kein VF" - ok, auch eine Meinung. Streiten lohnt nicht. Jeder muss selber wissen, wie weit er gehen will & was er haben will. Ich hab beides (getestet und in Anwendung), aber meine persönliche Entscheidung ist klar "pro VF" 🙂 Da sind mir soagr die Kosten egal - jedes Hobby kostet Geld, als was soll's ?

In diesem Sinne: Viel Spass bei der Entscheidung 🙂

Zur 77-er kann ich noch nix sagen - ich hoffe doch, dass ich sie bald mal ausgiebig testen werde ....


liebe Grüsse, dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
oldguest
Besucher

Vielleicht bin ich hier mißverstanden worden:
Es gibt - noch - einen gewissen Unterschied zwischen Fotografie und Film. 5, 8 Bilder pro Sekunde, das geht noch an, ist Fotografie. 12, 24, 60 Bilder pro Sekunde, wir filmen hier. Ich habe bei *jeder* Flugfotoserie ein Bild dabei, das mit Flügelstellung usw. paßt. Nun gut, wo ist dann die Leistung des Fotografen. Das meine ich damit. Woran mißt man die Qualität eines Fotos, eines Fotografen (vielleicht ein Begriff, der bald obsolet ist)? An der Leistung seines Fotoapparates? Mir fällt dazu ein Newton (glaube ich) zugeordneter Dialog mit einem Koch ein - ist wohl allbekannt.

Gruß P.



www. peter-ernst.com

+"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, daß das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."(Theodor Heuss)+