Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

ISO Werte der A850

profile.country.de_DE.title
giterra99
Mitglied

ISO Werte der A850


Hallo,


ich habe eine Frage zu den ISO Werten der A850, die ich mir selbst nicht beantworten kann.


Auf der Verpackung steht "ISO200 - ISO3200"


Im Kamera-Menu jedoch kann man ISO100 - ISO6400 einstellen, wobei ISO100 & ISO6400 unterstrichen sind.


Weiß hier jemand warum das so ist?





Liebe Grüße,


Giuseppe



12 ANTWORTEN 12
profile.country.de_DE.title
giterra99
Mitglied


Hi Jens,





weil das bei meiner Kombination A850 + Zeiss 16-35 so ist. Ohne DRO sind die Ränder dunkler, und mit DRO Lv5 ist das Bild ziemlich gleichmässig hell - vom Zentrum zum Rand hin. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich bisher nicht auf die Idee gekommen bin zu schauen, ob das in der Raw Datei auch so ist.





Liebe Grüße,


Giuseppe

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Giuseppe,





bei der Raw Datei wird das nicht so sein weil sich diese Veränderung immer nur auf das JPG auswirken!


Du sieht zwar in der kameravorschau den Effekt, aber das ist nur ein kleines JPG was die Kamera zur Vorschau zeigt. Kreativprogramme, DRO, und Rauschunterdrückung werden erst bei der Umwandlung von RAW in JPG oder Tiff sichtbar und auch nur der Sonykonverter kann derzeit diese drei Dinge auslesen!


RAW ist eine Rohdatei die um sie als Bild sichtbar zu machen erst entwickelt werden muss!


Klar ist bei Lv5 auch der Rand hell so wie auch alles andere, das hat aber nichts mit einer Vigentierung/ Randabschattung des Objektivs zu tun.


Bei der Dynamikerweiterung werden die dunklen Stellen im Bild aufgehellt, ein Beispiel:


Du machst ein Bild mit ISO 100 und Lv5 dann werden die sehr dunklen Bereiche im Bild folgend belichtet.


Lv1/ISO 100 entspricht in den dunklen Bereichen ISO 200


Lv2/ISO 100 entspricht in den dunklen Bereichen ISO 400


Lv3/ISO 100 entspricht in den dunklen Bereichen ISO 800


Lv4/ISO 100 entspricht in den dunklen Bereichen ISO 1600


Lv5/ISO 100 entspricht in den dunklen Bereichen ISO 3200





So jetzt kannst du dir ja selbst ausrechnen wie stark dein Bild Rauscht wenn du die ISO nur leicht erhöhst.





Die andere frage die sich mir stellt ist, wofür also für welche Aufnahme brauchst du diese Dynamikerweiterung?


Wenn du das Objektiv etwas abblendest auf F8 wird die Randabschattung kaum sichtbar sein.


LG Jens




https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
giterra99
Mitglied


Danke für deine Erklärung Jens.


Der Grund, weshalb ich DRO einsetze, ist weil es die Farben (je nach Motiv natürlich) richtig zum Leuchten bringen kann. Was mir widerum die Bildbearbeitung erspart.


Dass die DRO bei höheren ISO Werten das Rauschen verstärkt, ist mir auch schon aufgefallen. Da gehe ich inzwischen auch vorsichtig mit um.


Die Raw Dateien werde mir jedoch noch zu Gemüte führen





Danke nochmal und liebe Grüße,


Giuseppe